Das ist doch in Kinding ständig der Fall. Der RE hält in Kinding und der ICE brettert vorbei. Das sollte auch nachspielbar sein.
RE ist in Signalen eingesperrt?
Das ist doch in Kinding ständig der Fall. Der RE hält in Kinding und der ICE brettert vorbei. Das sollte auch nachspielbar sein.
RE ist in Signalen eingesperrt?
Du machst das im Streckenklon und baust Dein eigenes Freeroam und wirfst das Mitgelieferte Freeroam vom Original weg.
Scheinen keine Experten, die Strecke in dieser Form fahren zu wollen.
Was haste den schon gemacht, Wegpunkte, besser "Gehe über" gesetzt? Mit den Zugprioritäten variert.
Den Aufgaben Fahrweg von Wegpunkt zu Wegpunkt getestet?
Habe mal eben kurz ein Klon der Strecke erstellt, leider bin ich dann immer an der falschen Stelle im Welt Editor, ich will aber in Ryde St. Johns Road sein, da dort das Zug Depot ist. Aber wie bekomme ich das hin, das der Welt Editormich an meiner gewünschten Stelle setzt, und nicht in Havenstreet auf dem Dampfzug abschnitt ?
Lösch das mitgelieferte Freeroam-Szenario und erstelle eins mit Deinem gewünschten Startort.
Der Editor nimmt immer den Startpunkt des Freeroam-Szenarios.
Du bis hier im falschen Forum, da gibts keine Spezialisten für Trainz. Da musste am besten in einem Trainz-Forum fragen.
Z.B.:
Da mit im Strecken Ordner aufgefallen ist, das mal wieder der Foliage01 komplett fehlt.
Das sind Assets, die haben im Streckenordner eh nichts verloren, da musste schon im Assets-Verzeichniss schauen.
Wo genau kannste mit RW/TS-tools ermitteln. Fehlende bzw. verbaute Assets! aber auch bedenken das Assets die ap-Ordner verpackt sind von TS-/RW-Tools nicht gefunden werden, Im Explorer den Pfad verfolgen, ob da ein ap liegt, mit 7zip einschauen, wenns da drin ist, findet der TS das Zeug.
Wenn man im Original rumbastelt und was schief läuft, haste weder Original noch Deine Bearbeitung. Musste mit DTG-Überprüfung erst wieder Reparieren und neu beginnen.
Deshalb immer est klonen, dann basteln.
Sicherung kann man mit 7zip anlegen. Wie die Strecke oder nur das Szenario heisst sagt Dir NameMYRoutes. Da siehste Namen und Strecken- bzw. Szenario-ID. Das Verzeichniss mit der ID-Nr. Zippen mit angehängtem Datum und ggf. Uhrzeit. Dann weisste was zuletzt gesichert wurde.
Das schon versucht:
im Ordner: RailWorks\Contentgibts diese Dateien:
Die mal wegparken oder löschen, beim nächsten TS-Start werden die neu gebaut.
Dein Antivirenprogramm läuft Amok, muss sich beweisen, weils was kostet. Lösch den Download, schalte das Programm ab, oder deinstalliere es. Der Windows defender ist völlig ausreichend. Dann das neu runterladen und installieren und Spaß haben.
Was hast du in den Windows Einstellungen gemacht? Da kann man doch auch 2 Monitore benutzen.
bitte mal die Fehlteile (ohne Duplikate) posten, dann kann man evtl. helfen.
E-Lok auf Dieselstrecke gestellt?
Ansonsten bau mal ein einfaches QD, nur einen Startmarker und den Fahrweg über einige Haltestellen, gehts dann?
LF Tafeln sind Eisenbahntechnisch Pflicht! gibts hier: DR Lf4/Lf5 Langsamfahrsignale v1.0, beeinflussen aber nicht die Geschwindigkeit, die im Gleis angeben ist, das braucht der KI-Zug aber, der fährt nur Gleisgeschwindigkeit! deshalb im Szenario kann man den Verfolger (das gestrichelte Quadrat) nutzen und die Gleiseigenschaften nur fürs Szenario abändern. KI-Züge Interpretieren die Gleisgeschwindigkeit als mph, d.h. 1,6 mal zu schnell. Daher die Gleisgeschwindigkeit entsprechend senken, bzw testen im Szenario die % entsprechend senken.
Der Texturehler 1 ist eine hochsitzende Brücke. Bischen versenken.
Im Railworks bzw. im Contet Routesordner gibt es Dateien mit Cache im Namen, wegpacken, de Ts macht die neu.
Kaum, der Gute war seit dem nicht mehr im Forum.
Leer mal den cache, das könnte helfen.
Danke, da hab ich schon in den Assets geschaut, nur wo sind die versteckt?
Danke, Ich schau mal, allerdings hab ich von Seku Schilder aus dem Harznetz angeboten bekommen. Mal sehn ob man damit zurechtkommt.