Blau - Rot: im Editor ist das nur der gerechnete Fahrweg für Dich zur Kontrolle. In der Regel nur rot, aber zuweilen bleibt was aus dem letzten Start in blau.
Wichtig ist die blaue Linie nach Start im Taste 9 (2D) - Plan.
Blau - Rot: im Editor ist das nur der gerechnete Fahrweg für Dich zur Kontrolle. In der Regel nur rot, aber zuweilen bleibt was aus dem letzten Start in blau.
Wichtig ist die blaue Linie nach Start im Taste 9 (2D) - Plan.
Bie normaler Aufhart ist das Signal offensichtlich OK.
Bei mir wird Zs1 (die drei weissen Lichter unterhalb der Signalblende) angezeigt, nachdem ich Tab gedrückt hatte.
Schade, aber mir fällt nichts mehr ein. was man noch machen könnte.
meine Antwort steht über Deiner, da waren wir beide gleichzeitig.
TAB erzeugt Zs1, gerade getestet , wäre ne Möglichkeit, stimmt sogar, Signal ist gestört
Was macht das Signal, wenn man dort mit der Fahrt aus dem Stumpfgleis heraus beginnt ?
Mein Verdacht, das ist ein 3T Signal, das über mehrere Fahrwegmöglichkeiten drüber langt, das funzt nicht immer.
Les mal Beitrag #7 Da hat sich was gekreuzt.
Nein, der ist in der ConsistTemplates.bin im Routes-Ordner gespeichert. Da hilft etwas Neugier, die kann man mit dem TS-Tools editor lesen.
Ruf den doch einfach mal im anderen Szenario so auf wie im Wicki-Artikel beschrieben.
Die so gespeicherten Consist findest Du unter dem Rollmaterial mit dem Namen, den Du dem Consist gegeben hast.
Loksymbol wie im Wicki-Artikel beschrieben anklicken, da findest Du Deinen Zug, wichtig, die verwendeten Provider müssen im Szenario (evtl auch schon in der Strecke gemacht) im Objektfilter freigeschaltet sein.
Was wird im rechten Flyout angezeigt, wenn auf die Milchkanne doppelgeklickt wird?
Dan könnte die Fehlteilliste helfen, aus welchem Provider das kommt.
Diesen Download runtergeladen?
https://rail-sim.de/forum/file…-beta-mit-db-tracks/Darin ist folgendes:
und im ordner S-Bahn Rostok findest du das:
Die beiden kopierst Du in den Ordner Railworks, ggf. Frage überschreiben: JA
Die Texture.bin Datei ist eine compilierte Text-Datei, mit RS-Tools (--> Wicki) Kannst Du die lesen! das darin gelistete Material ist aus anderen Providern, die man haben sollte.
Terrain Abschnitt in der RoutesProperties
Das führt dahin:
D:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\RailWorks\Assets\WOP\Schmalspur Sachsen\Environment\Terrain\Textures.bin
Mit RS-Tools lesbar
Darin schauen welche Bodentexturen welcher Provider eingetragen sind? Gibts die auch auf Deiner Platte?
Dann nochmal installieren, lt. Readme ist das ein Komplettpaket.
Wenn das nicht hilft, in der Routes-Properties gibts diesen Abschnitt:
TerrainBlueprint>
<iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
<BlueprintSetID>
<iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
<Provider d:type="cDeltaString">SAD2021</Provider>
<Product d:type="cDeltaString">BLS</Product>
</iBlueprintLibrary-cBlueprintSetID>
</BlueprintSetID>
<BlueprintID d:type="cDeltaString">Environment\Terrain\textures.xml</BlueprintID>
</iBlueprintLibrary-cAbsoluteBlueprintID>
</TerrainBlueprint>
In der Textures.bin stehen alle Bodentexturen, sind die alle Installiert?
Da fehlen die Bodentexturen, alles was in der Readme steht und was mitgeliefert wurde installiert?
Readme gelesen und die dort genannten Strecken sind installiert?
Da hat jemand das QD in einer Streckenversion gebaut, das andere Bahnsteig-ID's hat.
Damit bleibt Dir nichts anderes übrig, den Namen des Bahnsteigmarkers im Streckeneditor in beiden Zeilen zu ändern, denn der untere Text ist der ID des Markers, das in den Szenarien gespeichert ist. Hoffentlich akzeptiert dann auch das Szenario die Änderung.
Der obere Text Ist sprachabhängig, der wird angezeigt und wenn noch eine lan-Datei vorhanden ist, dann musste die auch korrigieren.
Die Änderung der Markernamen in der Strecke ist keine gute Lösung, da müsste dann die Tracks.bin der Strecke geliefert werden. Evtl maulen dann andere Szenarien rum.
Besser und einfacher ist es nur das QD zu editieren, im Startmarker die Namen der "defekten" Haltepunkte gegen die tatsächlichen Namen zu tauschen.
Falls noch Fragen zur Tastaturbelegung:
Tastaturbelegung
Wiki lesen hilft!
da fehlen irgendwelche Marker an den Startbahnhöfen.
Die braucht man nicht unbedingt. Du kannst Dich nach diesem Prinzip: Wie wechsele ich im Free Roam (Freies Spiel) beliebig zwischen Ort und Lok?
überall auf die Strecke beamen und dort den Startmarker für ein Szenario setzen. Auch z.B.: auf die freie Strecke.
PS: Irgendwie hab ich Kartoffeln auf den Augen, wo find ich ggf. den Download für die (unfertige?) Strecke?
Denn:
das muss sein
Beim Speichern kann es die Tracks.bin zerschiessen, schau mal wie groß die Datei ist.