Ingolstadt-Nürnberg (RSSLO)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • @pschumacher036 Hallo Ralf, wie siehts denn aus mit Deiner Wendezugaufgabe mit Überholung?


    @Matthias0710 Hallo Matthias, dürfte ich Dich mal um eine gezippte Version Deines Szenarios bitten? Bei mir klappt das einfach nicht.

    Vielen Dank

    Wolfgang

    Edited once, last by koenigwolfi: Ein Beitrag von koenigwolfi mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • @Matthias0710 . Vielen Dank. Matthias. Also dein Szenario läuft bis Allersberg super. Dort geht das Hp0 auf Bahnsteig 1 nach wie vor nicht weg. Ende der Fahnenstange.

    Wenn ich exakt dieselben Zeiten, Züge und Prioritäten in meinen Editor eingebe, kommt neben den roten Fehlerzeichen statt der Zeiten "Beseitigung der Kollision nicht möglich" für beide Züge im Fahrmodus. Ende von lustig.

    Mir fällt außerdem auf, dass du im Editor Signale hast, die richtig funktionieren. In meiner Route sind keine drin, es gibt aber bisher von München-Nürnberg (RSSLO) kein Update.

    Gruß Wolfgang

  • @BR-218 Entschuldige bitte meine dumme Frage. Was soll ich dann mit den Funktionsmarkierungen anfangen? Wo muss ich welche setzen, damit Überholungen endlich funktionieren und Signale nicht auf Hp0 bleiben? Das finde ich von RSSLO schon sehr dreist, obwohl ich die Firma sehr schätze. Ich habe eigentlich ein funktionierendes Produkt erwartet. Aber zumindest haben sie Peter geantwortet, was ich auch noch nicht erlebt habe.

  • Unter Signale hab ich das gefunden. (RSSLO eigene Trigger!)

    Da muss man probieren oder sind die in einer Radme beschieben?

    Das ist ein funktionierendes Produkt! (wenn man rausgefunden hat, was und wie man das für seine Aufgaben nutzen will.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Auch wenn man mit einer LZB-fähigen Garnitur von Nürnberg zurück nach München fahren will, wird die LZB nicht mehr erkannt.

    Vielleicht kriegt RSSLO diese Probleme doch mal mit einem Patch in den Griff.

  • Verzweifle da selber etwas dran. Wollte ein Szenario von Ingolstadt nach München mittels RB bauen. Zum Start sollte ein ICE vor mir ausfahren, ein zweiter mich in Rohrbach überholen und in Reichertshausen sollte der MNE mich überholen. Nichts zu machen. Erstmal bekomme ich nur mit viel "prockeln" überhaupt Ausfahrt in Ingolstadt. Und dann muss ich mich für eine Überholung entscheiden, sonst macht der TS das nicht mit. Schade.

  • Auch wenn man mit einer LZB-fähigen Garnitur von Nürnberg zurück nach München fahren will, wird die LZB nicht mehr erkannt.

    Das liegt sehr wahrscheinlich an den Triggern von RSSLO. Entweder werden die nicht erkannt oder aber man hat mit denen gespart so das es nur an einer bestimmten Stelle erst in die LZB geht.

    Solange da mal keiner Hand anlegt und die Trigger gegen Münster-Bremen oder einer anderen Strecke tauscht, wird das Problem weiterhin bestehen bleiben.

    Wollte ein Szenario von Ingolstadt nach München mittels RB bauen. Zum Start sollte ein ICE vor mir ausfahren, ein zweiter mich in Rohrbach überholen und in Reichertshausen sollte der MNE mich überholen. Nichts zu machen.

    Oben steht die Lösung. Einfach die Trigger nutzen von RSSLO. Wie genau die aufgebaut sind, kann ich dir aber nicht sagen.

    Solange da keine Signale von Schuster stehen, wird das ganze auch nicht so gut funktionieren. Das sind einfach die besten für den TS. Ebenso müsste man alle Weichen kontrollieren ob die überhaupt richtig verschweißt sind. Sind die es nicht, dann helfen auch keine guten Signale. So wie ich RSSLO kenne, wird da bestimmt die ein oder andere Weiche nicht so sein wie sie soll. Das hab ich zu genüge auf der Arlbergbahn gemerkt. Ein Haufen Weichen neu gebaut.