Da gibts Grundlagen: Developer Documents
Beiträge von StS
-
-
Da ist was unvollständig installiert, da fehlen die Sprachabhängigen texte, wie das aussehen müsste, in der Wicki ist ja das Beispiel.
Da musste mal bei Steam eine Überprüfung der Daten anstoßen.
Was passiert wenn Du "weiter" klickst, Das kommt immer, wenn aus dem Paket schon etwas mal vorher installiert wurde.
Wenns gar nicht will, 7-zip installieren, das rwp öffnen, händisch das Zeug reinräumen.
-
Ich hab erst mal das einfachste gepostet, da gibts ja einiges was man machen kann, Video bzw. auch die Meldungen die man scripten muss.
Video hab ich schon gemacht, aber beim scripten bin ich raus.
-
-
Die Utilities.exe Installiert rwp-Pakete selbständig. Du musst nur das RWP-Paket irgendwo findbar auf der Festplatte haben, dann in der Utilities.exe dorthin durchhangeln.
Wicki: Installation von Train Simulator Inhalten
Aber das geht einfacher: (steht auch in dem Wicki-Artikel)
Die rwp-Datei mit Win.rar, besser mit 7zip entpacken (öffnen), dann siehst Du Ordner, Routes, Assets und zuweilen auch Manuals, diese in den Railworks-Ordner reinschieben. Die Frage Routes (Assets) gibts schon, Überschreiben? JA.
-
Mein Vorschlag, getrennte Addons, die Assets werden in ein gemeinsames Verzeichnis geschrieben. Beide Strecken bringen das mit und langen dort rein. Zwar doppelte Installation mit überschreiben, aber es liegt nur einmal auf der Platte.
-
In den Akademie Tutorials gibt’s das, schau Dir das mit dem Szenarioeditor mal an.
-
Unbedingte Aufgabe für Beginner, in der Wicki stöbern, da steht auch wie man die .rwp installiert!
ber10lin , Du solltest einem Anfänger der schon nicht weis was ne rwp ist, auch verraten wie man eine rwp mit 7zip entpackt.
-
Der Blueprint-Editor ist für Beginner nicht sehr einfach, machs einfach mit RW- bzw mit RS-Tools, bzw kopiere einfach eins einer ähnlichen Strecke in einen eigenen Strecken Provider/produkt-Ordner und ändere das mit dem RS-Tools Editor passend ab.
Alles schon in der wicki beschrieben: RWTools Route Setup, Strecke starten
Wichtig sind die passenden Startkoordinaten Deiner Strecke einzutragen.
Die Dezimalkoordinaten bekommst Du am besten damit: https://www.koordinaten-umrech…arte=OpenStreetMap&zoom=8
-
-
Elap: Wissen dazu in der Wicki, da steht was das ist und warum man das für viele Freewarestrecken benötigt.
Bitte mach Dich mal schlau.
-
Szeneriedichte auf Max.
Meiner Erinnerung nach braucht die Strecke das ELAP, ist das Installiert?
Ansonsten Poste mal die Fehlteiliste (ohne Duplikate) von TS-Tools.
-
Zu viel Geld, darf ich DIr mein Konto geben?
Allerdings Festplatten sind auch nicht ewig haltbar, wie ist da der Wechselrhythmus?
-
Und Die Performance geht in den Keller! Denn JEDER angehakte Provider wird als Blueprint.pak verwurstet und das dauert beim ersten Start. Später wird jeder angehakte Provider, um bereit zu sein, rudimentär in den Arbeitsspeicher geladen, ob man den braucht oder nicht. Das braucht Platz, das kann bis zum Absturz führen.
Da sollte man mit Köpfchen schon eine Auswahl treffen und den Rest unberührt lassen.
-
Das ist doch in Kinding ständig der Fall. Der RE hält in Kinding und der ICE brettert vorbei. Das sollte auch nachspielbar sein.
RE ist in Signalen eingesperrt?
-
Du machst das im Streckenklon und baust Dein eigenes Freeroam und wirfst das Mitgelieferte Freeroam vom Original weg.
-
Scheinen keine Experten, die Strecke in dieser Form fahren zu wollen.
Was haste den schon gemacht, Wegpunkte, besser "Gehe über" gesetzt? Mit den Zugprioritäten variert.
Den Aufgaben Fahrweg von Wegpunkt zu Wegpunkt getestet?
-
Habe mal eben kurz ein Klon der Strecke erstellt, leider bin ich dann immer an der falschen Stelle im Welt Editor, ich will aber in Ryde St. Johns Road sein, da dort das Zug Depot ist. Aber wie bekomme ich das hin, das der Welt Editormich an meiner gewünschten Stelle setzt, und nicht in Havenstreet auf dem Dampfzug abschnitt ?
Lösch das mitgelieferte Freeroam-Szenario und erstelle eins mit Deinem gewünschten Startort.
Der Editor nimmt immer den Startpunkt des Freeroam-Szenarios.
-
-
Du bis hier im falschen Forum, da gibts keine Spezialisten für Trainz. Da musste am besten in einem Trainz-Forum fragen.
Z.B.: