Beiträge von DarkSoul

    Man kann auch mit der 903 fahren oder mit dem Bus 944 oder mit der RB33, aber RB und 903 halten (vereinfacht gesagt) am anderen Ende der Kulturstrasse, der Bus 944 fährt nicht so oft, daher ist die U79 am einfachsten und am schnellsten und am nächsten dran am Ziel.

    @siebziger
    Ich fange nächste Woche meinen neuen Job an, muß noch ein paar Sachen organisieren, daher kann ich leider nicht sicher sagen, ob ich die Zeit haben werde.


    @Jensen und alle anderen, die per Bahn kommen
    Am einfachsten vom Hauptbahnhof aus zur U-Bahn gehen und dann die U79 Richtung Düsseldorf nehmen. Ihr fahrt bis Kulturstrasse (das sind 9 Haltestellen, etwa 12 Minuten Fahrzeit). Ticket kostet in jede Richtung jeweils 2,50 €. Wenn sich mehrere zusammentun, gibt es auch andere Lösungen (s. www.vrr.de). Fahrkarten gibt es am Automaten.

    Ich habe mir das Paket auch geholt. Wir meckern alle oft genug über den TS (nicht immer unberechtigt), aber wäre Trainz mein erster Simulator gewesen, ich glaube, ich wäre bei Ego-Shootern geblieben...
    Mag sein, daß ich an den TS so gewöhnt bin, daß Trainz einfach nur anders ist, aber meine Begeisterung hält sich jedenfalls in engen Grenzen.
    Das Geld war trotzdem nicht verschwendet, Bridge Projekt macht ziemlich viel Spaß, inzwischen gibt es ja diverse Spiele und auch Smartphone-Apps nach diesem Muster (baue Brücke, teste, ob Brücke hält), hier ist das Preis-Leistungsverhältnis jedenfalls Klasse. Die anderen Spiele habe ich bisher nicht getestet. In 3 Tagen gibt es das nächste Paket, ich glaube die Seite werde ich öfters besuchen...

    Ich sehe das pragmatisch, wenn ich eine Strecke kaufe, dann bezahle ich das gesamte AddOn, also fließt auch der gesamte Inhalt in das Preis-Leistungs-Verhältnis ein und damit auch in eine Bewertung.
    Daß in diesem konkreten Fall, nicht das Rollmaterial die "Beilage" wie meistens sondern die Strecke, halte ich nicht für ein Bewertungshindernis. Ich kann die Argumente nachvollziehen, warum die Bewertungsthreads nur für Strecken-AddOns eingerichtet wurden und nicht für alle AddOns (insbesondere reines Rollmaterial), aber wenn hier ein AddOn seinen Thread bekommt, ist für mich die Bewertung des gesamten AddOns interessant und nicht nur der Strecke.

    Ich kann mich da nur anschließen, die Strecke ist relativ kurz, aber sehr liebevoll gestaltet. Highspeed-Züge braucht man dort nicht, aber für einen ruhigen Moment zwischendurch ist das eine sehr schöne Strecke.

    Bei Freeware erwarte auch ich nichts spezielles. Jeder, der in seiner Freizeit etwas baut, und dann kostenlos zur Verfügung stellt, hat etwas für die Community geleistet. Wer es mag, sollte dem Autor ruhig mal danken, wer es nicht mag, muß es nicht nutzen. Alles andere wurde hier schon gesagt...

    Ich habe mir die Strecke inzwischen angeschafft. Die Qualität der Strecke ist für mich ok, so in dem Bereich besserer Strecken von DTG.


    Der Zug ist technisch interessant, es gibt eine Art AFB (Cruise Control/advanced Cruise Control) und das CTCT3-System, das zumindest auf den ersten Blick an eine LZB erinnert (die Experten mögen mich korrigieren).
    Die "Geschwindigkeitsüberwachung" (Notbremsung bei Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit um mehr als 5 km/h) funktioniert auch auf anderen Strecken. Das Handbuch ist in Englisch, etwas knapp, aber ausreichend und sollte auch gelesen werden, um Überraschungen zu vermeiden.
    Der Zug erreicht allerdings nur max etwa 257 km/h. Die 350 km/h gelten nur für die Strecke - das ist ein wenig enttäuschend, da sich die Werbung doch verdächtig anders liest.


    Es werden 6 Szenarien mitgeliefert, da fährt allerdings überall nur derselbe Zug, also wirklich nichts anderes. Immerhin sind QDs sowohl für die Strecke als auch für den Zug dabei.


    Insgesamt kann man etwa 30 Euro auch schlechter anlegen, immerhin ist es mal etwas anderes als immer nur neue britische Strecken mit Zügen, die immer öfter dasselbe Fahrfeeling mitbringen wie fünf andere auch schon. Ein Meilenstein der TS-Geschichte ist das AddOn aber leider auch nicht.

    - Hamburg - Bremen
    - Elbe Weser Dreieck
    - Northern Europe Final
    - Midden Nederlands
    - Ferrovia .. Italia Francia 3
    sind echt was für "schmerzfreie" Naturen, die sich schon im TS zu helfen wissen.


    Sagen wir, man sollte etwas Erfahrung und/oder Durchhaltewillen mitbringen. Also gerade HH-HB und das EWD sind vorbildlich dokumentiert, wer lesen kann und etwas Geduld mitbringt, kriegt zwei umfangreiche Strecke, die richtig Spaß machen können. Allerdings beide nur geeignet für Win 64bit und ab 8 (notfalls ab 6 GB) RAM.

    Hallo!


    Seit ein paar Tagen passiert es mir öfters, daß ich das Forum aufrufe, es kommt wie üblich der Link oben, mit ich mir neue Beiträge seit meinem letzten Besuch anschauen kann, aber dann kommt statt der Liste der Beiträge eine Fehlermeldung "Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Link aufgerufen."
    Gerade hatte ich dasselbe, ich habe mir also die neuen Beuträge ohne die Liste angeschaut und dann auf "alle Foren als gelesen markieren" geklickt und bekam nun dieselbe Fehlermeldung auch an dieser Stelle.
    Ist das ein bekanntes Problem oder muß ich den Fehler bei mir suchen?

    Ich kann mich hier nur anschließen. Eine SSD macht Sinn für Windows und für den TS, allerdings darf man keine Wunder erwarten, Nachladeruckler gibt es trotzdem. Es macht aber einfach mehr Spaß, dem Ladebildschirm je nach Strecke 20-40 Sekunden zuzusehen statt minutenlang.
    Voraussetzung ist aber tatsächlich, daß man Windows 64bit nutzt (ich nutzt 8.1 und bin damit sehr zufrieden) und min. 8 GB RAM verbaut, mehr schadet nicht.