Beiträge von DarkSoul

    Danke euch für das Feedback, inzwischen sieht es leider so aus, dass wohl ALLE Verbindungen nach Leizig oder Bitterfeld ausfallen.
    Wie auch immer, ich gehe jetzt off, ich lass mich wieder blicken, wenn ich in Sachsen bin und alles steht...

    Ich habe ja durchaus Verständnis, wenn Arbeitnehmer für ihre Rechte kämpfen. Diesmal hat mich der Steik aber voll erwischt, morgen früh kommt mein Umzugsspediteur und packt meine Sachen ein, und Donnerstag morgen liefert er sie - dazwischen liegen 500 km, die ich irgendwie überwinden muss.
    Die Infos der Bahn sind aktuell ziemlich spärlich wie ich finde. Hat vielleicht jemand einen Geheimtipp, wie man heute schon herausfinden kann, ob ein bestimmter Zug morgen fährt?


    ch habe Platzreservierungen und Fahrkarten mit Zugbindung für den IC 2151, leider findet man online nur heraus, dass auf der Strecke "einzelne Züge" verkehren.


    Die Bahn schreibt, dass die Zugbindung entfällt, wenn der Zug ausfällt. Aber kann ich dann auch einfach eine andere Strecke fahren? Ich wollte Duisburg-Leipzig über Kassel/Erfurt, kann ich jetzt einfach über Hannover oder Frankfurt fahren oder muß ich mir dann neue Tickets holen?


    Danke für eure Tipps.

    Dass auch Lokführer nur Menschen sind, ist uns sicherlich allen bewußt, und da sie ja zu dem Zeitpunkt als Fahrgäste unterwegs waren, durften sie auch noch verschlafen sein. Aber dass man dann einfach einen Zug zurückfahren läßt, ist für alle anderen Fahrgäste schon etwas viel des Guten, oder?

    Hallo!


    Ich fahre ja gerne Bahn, als langjähriger Berufspendler bin ich auch einiges gewöhnt; und wenn ich mal eine längere Reise plane, kaufe ich meist nur ein Ticket und verlasse mich darauf, dass im passenden Zug noch ein Plätzchen für mich frei ist.
    Jetzt muß ich allerdings von meinem üblichen Schema etwas abweichen, finde aber nicht die passenden Infos online. Die Servicehotline war ein wenig überfordert und wollte, dass ich eine andere Hotline anrufe, die dann wiederum nicht besetzt war. Bevor ich morgen extra zum Bahnhof fahre, in der Hoffnung, dass mir jemand am Schalter weiterhelfen kann, frage ich hier mal, vielleicht hat ja jemand einen Tipp.


    Im Fernverkehr kann man online auch Plätze reservieren, im ICE kann man sich seine Sitzplätze dann genau aussuchen, weiß jemand, wieso das im IC nicht geht oder wie es vielleicht doch geht?
    Und kann ich online irgendwie herausfinden, ob ein bestimmter IC eine Behindertentoilette hat und wenn ja, in welchem Wagen?


    Oder mal anders gefragt:
    Ich bräuchte in einem bestimmten IC 2 Plätze nebeneinander, wenn möglich in der Nähe der Behindertentoilette - so es denn eine gibt.
    Kriegt man das so gebucht oder ist das zuviel verlangt?


    Bin für alle Tipps dankbar!

    Ich habe mir die Strecke heute geholt und kurz angespielt. Es ist sicher keine Strecke für Leute, die die Qualität an der Realitätsnähe messen, einerseits ist die Strecke nunmal ein reiner Fantasiebau, andererseits basiert der Charme des Pakets zu einem erheblichen Teil auf der Landschaft und dem etwas ungewöhnlichen Rollmaterial.
    Ich bin ja eigentlich ein Highspeedfan, aber mich hat hier das etwas andere gereizt und ich wurde nicht enttäuscht, ich finde das AddOn jedenfalls gelungen und werde mich nächste Woche etwas näher damit beschäftigen.

    Vielleicht noch als Ergänzung es gibt Szenarien für Fracht- und Personenverkehr.
    Ich bin inzwischen ein paar Mal gefahren, ich bleibe dabei, K-KO gefällt mir besser, aber ich bereue auch den von M-PB nicht, es ist ganz nett bei dem Sauwetter hierzulande unter Palmen zu fahren.

    @bluey
    Das ist jetzt peinlich, aber zuweilen ist man ja so begeistert, dass man die einfachen Dinge übersieht. Wie zB, dass der ICE 3M eine elektrifizierte Strecke voraussetzt. Ich bin den auf K-Ko gefahren und wollte dann Miami testen und habe nur die Strecke gesucht... Ich sag ja, peinlich ;( Aber danke für den Hinweis, das hat meine Laune gerettet!


    @Stefanix19
    Die Strecke ist ok, ich bin bisher nur ein Szenario gefahren, es ist halt typisch Amiland, die haben zwar viel tolle Technik, aber die Züge sind eher etwas langsam. Dafür gibt es nette Landschaften, für meinen Geschmack liegen sowohl Strecke als auch Rollmaterial qualitativ in der oberen Mittelklasse für DTG-Verhältnisse. K-Ko gefällt mir besser, aber die kenne ich persönlich und da fahren auch meine lieben ICEs (zumindest in der Simulation).
    Natürlich werden alle Strecken irgendwann noch günstiger zu kaufen sein, aber der Unterschied zwischen 33% und 50% hält sich in Grenzen und bis es 60% oder mehr gibt, dauert es deutlich länger.

    Ja, ist mir auch schon aufgefallen, ist aber nicht da. Ich hab's auch nicht übersehen, ich habe gestern 3 Strecken installiert, die QD-Liste ist aber nur um 2 länger geworden. Dann freu ich mich schon wieder auf eine "Überprüfung", Steam ist eine wahre Freude... :cursing: