ich freue mich bereits jetzt auf die ozeanblau-beige Variante.
Ich auch - und vor allem auch auf ein rot-beiges Repaint (egal, ob 218 217 oder 218 105)!
ich freue mich bereits jetzt auf die ozeanblau-beige Variante.
Ich auch - und vor allem auch auf ein rot-beiges Repaint (egal, ob 218 217 oder 218 105)!
Bruchrechnung
Hallo, schau doch mal hier:
https://www.railsimulator.net/…oder-lok-hinzuf%C3%BCgen/
Ich hatte das Problem bei der 120.0 (TEE) von vR.
Jörg
P.S.: Loco-Michel war schneller
Ich weiß das mit der 218 217 - das war ja eine der versuchsweise lackierten Loks, bevor man sich dann für ozeanblau/beige entschied. Die 218 217 ist natürlich auch OK!
... wo ich sicherlich mehrere Repaints kaufen werde.
Ich auch - und am liebsten die rot/beige 218 105 (für den "Rheingold" auf Nebenstrecken).
Nein - überhaupt nicht. Wie gesagt: Sieht super aus, ohne Wenn und Aber!
War nur eine Frage, da mir das aufgefallen ist.
Gruß
Hallo @ice,
die Lok sieht super aus. Ich überlege ernsthaft, mir die 102 zuzulegen. Eine Frage: Um das DB-Logo an der Seite ist als "Schatten" noch diese Blech(?)-Platte der tschechischen Ausführung zu sehen; auf Originalfotos sieht man von dieser nichts. Ist das repaintmäßig überhaupt zu entfernen?
Gruß
Ich freue mich auch drauf und hoffe mal auf einen Schlafwagen mit Fahrgastansicht - am besten mit Kabine in Nachtausführung. Dies habe ich im Talgo etwas vermisst. Ich weiß, dass vielen die Fahrgastansicht nicht so wichtig ist - aber ich gehöre zu denen, die auch gerne mal hinten mitfahren.
Ob @matthias.gose dann eine der Rheingold-Frauen ins Bett legt, überlasse ich ihm ...
Gruß
Jörg
Hallo, einfach unter "Dateianhänge" auf "Hochladen" klicken und Bild auf Deinem PC suchen.
Gruß
Jörg
Ein echter Geheimtipp, kannte Polygonzug bis dato nicht.
als ich auf meiner E-Mail-Adresse für jede Bestellung eine Bestätigung bekam
... war bei mir genauso. Auch von mir ein großes Danke @vR_Ulf. Super-Service!
Jörg
@Gandalf der Weise, wird u.a. auch hier erwähnt. Ich glaube, zum ersten Mal seit der "Lollo" (216er-Vorserie) muss wieder eine Schauspielerin dran glauben.
Also ich freu' mich auf "Angelina Jolie". Habe eben nochmal ein paar Fotos gegoogelt - sooo schlecht sieht der 412 nicht aus; ist aber natürlich Geschmackssache ...
Er schafft zwar "nur" 250 km/h, aber für die meisten Strecken reicht das allemal.
Hallo, hier mein Beitrag zum Winter. Die Bilder sind schon etwas älter.
Das ist milde formuliert. Die Strecke ist sowas von sch ... daneben. Ich habe mal ein Video auf Youtube gesehen und nichts wiedererkannt (habe lange nahe der Strecke gewohnt).
Womit muss man euch bestechen, damit ihr Köln-Hagen über Wuppertal baut?
... ich hoffe ja immer noch auf Bremen-Hamburg. Wäre die perfekte Ergänzung zur jetzt erschienenen Strecke!
Auch von mir besten Dank, @bahnjan. Das Warten hat sich gelohnt. Ich werde gleich morgen loslegen (heute nicht mehr wegen der Vorfreude und so weiter).
Sieht einfach klasse aus. Kann's kaum erwarten ...
Für die Zeit nach 1971 wäre die 103- Serienlok glaubwürdig - keine Ahnung ob die wirklich den Rheingold gezogen hat.
Sie hat ihn gezogen. Hier gibt es Fotos. Allerdings bräuchten wir jetzt ein 103er-Repaint mit Schürzen und Pufferverkleidungen ...
Gruß
Jörg
Bleibt es eigentlich so, dass die Bebauung hinter dem Hbf so schlagartig endet? Ich sehe hinter der Halle richtung Norden nur noch den Fernsehturm.
@bahnjan hatte ja schon geschrieben, dass Bremen nur als 500 m breiter Streifen gebaut wird, was auch Sinn macht, und so z. B. der Hafen fehlt. Weit entfernte und hohe Objekte, die wegen der Höhe aus der Ferne sichtbar sind, machen da natürlich eine Ausnahme. Ich glaube, dass auch der Fallturm im Blockland von einigen Punkten der Strecke aus zu sehen ist. Mal abwarten. Diese Strecke ist aber auch für mich definitiv gekauft!
Gruß
Jörg