Hallo, es geht nicht nicht um die Aussichtskanzeln. Die wurden schon in den 70er-Jahren zu Apfelpfeil-Zeiten für Fahrten nach Italien um rd. 30 cm niedriger gebaut. Ich dachte (das kann aber auch optisch täuschen), dass die Dachpartien vor und hinter der Kanzel etwas zu hoch geraten sind, so dass die auf dem Dach verlaufende Mittelstrebe etwas über die Dächer der anderen Wagen ragt. Optisch hatte diese Strebe seinerzeit die Aufgabe, die ADümh in der Seitenansicht zu den anderen Wagen passend zu machen (optisch gleiche "Dach"-höhe). Kann sein, dass sie auch noch stabilisierende Aufgaben hatte ...
Ich bitte meine Anmerkungen nicht als Riesenkritik misszuverstehen. Das wird auf jeden Fall ein ganz phantastischer Zug, und ich kann es kaum erwarten, ihn zu fahren, obwohl ich noch nicht weiß, mit welcher Lok. Momentan bietet sich die Baureihe 103.0 (E 03) von VirtualRailroads an - vielleicht bringen die ja noch die E 10.12 in blau/elfenbein, das wäre traumhaft ...
Gruß
Jörg