RSC Hamburg-Hannover

  • Und schon wieder wird gemeckert ... Der 424 wird eben für eine reale S Bahn Hannover gebraucht und ist deshalb bei vielen sicherlich sehr willkommen. Und wenn man die Strecke vor dem 22.8. kauft, kriegt man den auch noch umsonst. Und wer auf den nächsten Sale wartet, bekommt den 424 eben nicht umsonst. Aber nein, über alles, was Steam macht, wird gemeckert. Furchtbar ... :thumbdown:


    Im Gegenteil: Lange Strecke Hamburg-Hannover, ICE2 ( für die, die ihn noch nicht haben ) und 424 für 30 € - fairer geht es nicht, meine Meinung. RSC ein Repaint zur 424 zu unterstellen ist mal wieder typisch, aber bitte, dann glaubt daran. 8) Für einige kann RSC wirklich machen was sie wollen, das wird lange vor Release auf´s Heftigste kritisiert ... Würde RSC den 423 einfach einsetzen, würde gemeckert "Spinnen die, da fahren 424" , jetzt baut RSC den 423 zum 424 um und trotzdem passt es wieder nicht. :P


    Wann jetzt aber die Strecke erscheint, steht nirgends, oder? Hoffentlich bald ( 30. Juli ? :rolleyes: ). :thumbup:

  • So isses nu auch nich, dass über alles gemeckert wird, es is gut, dass was gemacht wird, aber wenns nunmal im Auslieferungszustand meistens unbrauchbar is, dann is das eben Shit hoch 10, ganz einfach, da brauch die RS-Verteidigerfraktion nich gleich wieder die Fahnen schwingen, ich kritisiere z.B. eben nur das, was bei denen rauskommt und nicht, dass sie überhaupt was machen ;O)

  • Unabhängig von den Fahreigenschaften kann der 424 aber für Hamburg-Hannover gar nicht unbrauchbar sein ( KI, stehend ... ), da ist eher eine 111 dann unbrauchbar, auch wenn sie noch so real sich fahren lässt. ;)


    Und wer die Strecke nicht haben möchte, soll eben dort fahren, was übrig bleibt. Eine bessere Umsetzung zB des Hamburger Hbf´s wird es nicht geben - allgemein sind alle Bahnhofsobjekte höherer Qualität als zB die von Berlin-Wittenberg. Wenn das also "Shit hoch 10" ist, dann ist den Leuten, die sich da Mühe geben, die Bahnhöfe so real nachzubauen, einfach nur Unrecht getan.

  • Unabhängig von den Fahreigenschaften kann der 424 aber für Hamburg-Hannover gar nicht unbrauchbar sein ( KI, stehend ... ), da ist eher eine 111 dann unbrauchbar, auch wenn sie noch so real sich fahren lässt. ;)

    FOOOLSCH, man muss hier Preis und Ziel des Produktes mit einberechnen. Hieß das Ding dann "Standobjekt - BR424" und würde 4€ kosten, dann kannste auch nich mehr erwarten, da das Ding aber anders heißt (bezogen auf die BR423), hat sich das schon erledigt mit dem Argument der Brauchbarkeit. Und 'ne BR111 bleibt brauchbarer, wenn man sich nicht nur an den Einsatzort hochzieht, sondern an die Technik dahinter.



    Und wer die Strecke nicht haben möchte, soll eben dort fahren, was übrig bleibt. Eine bessere Umsetzung zB des Hamburger Hbf´s wird es nicht geben - allgemein sind alle Bahnhofsobjekte höherer Qualität als zB die von Berlin-Wittenberg. Wenn das also "Shit hoch 10" ist, dann ist den Leuten, die sich da Mühe geben, die Bahnhöfe so real nachzubauen, einfach nur Unrecht getan.

    Ich rede hier von der Bahn, NUR von der Bahn...

  • Na jedenfalls der Teaser ist doch gar nicht so übel für die Strecke, auch viel Güterverkehr und ein klein wenig Hafen dabei und die schwarze 101 stört da gar nicht so, klar wäre Seelze noch der Hammer gewesen, na das wird ja ein netter Herbst ...

  • Den 424 kriegt man aber umsonst, wenn man sich die Strecke bis zum 22.8. kauft. Danach wären auch mir 14 € zu teuer. Ist mit "Bahn" der 424 gemeint? Ich dachte, das Shit hoch 10 bezieht sich auf RSC allgemein.


    Ach ja: Ich bin keineswegs Anhänger einer RSC-Verteidigerfraktion, aber es ist erstaunlich, wie heftig gegen RSC immer vorgegangen wird. Das kenne ich eigentlich nur gegen andere 3 Buchstaben ( ex BSI ;) ).


    Vllt ist der 424 auch das vR Modell und somit wirklich vollkommen neu? Die 232 soll ja auch von vR sein. ;)

  • Ist mit "Bahn" der 424 gemeint? Ich dachte, das Shit hoch 10 bezieht sich auf RSC allgemein.

    Jap. Nicht auf RSC allgemein, mit den Strecken kann ich durchaus was anfangen, aber eben nicht mit ihren Eigenproduktionen in Sachen Loks, das is halt Mist und läuft nicht ohne Verbesserungen seitens der Community.

  • Ich bin gespannt, was die BR 424 angeht.
    Laut Wiki ist das Gerät ja wie erwähnt mit der 425 verwandt.
    Daraus folgt, der Sound von der BR 423 wär da schonmal fehl am Platze.
    Wobei, der ist ja eh für'n Eimer. :ugly:

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • ...da hab ich dann doch Glück gehabt, mit dem Kauf des ICE 2 noch zuzuwarten, zwei (für mich neue) Loks und eine relativ lange deutsche Strecke, da kann ich eigentlich nicht meckern...

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Naja, dabei ist es schon, doch bloß mit einigen Macken. Gerade die LZB ist nicht so umgesetzt wie sie im reellen Leben funktioniert, wenn ich es richtig gelesen habe. Und B-W ist ja nicht von RSC. Jan hat da schon was Gutes eingebaut, was PZB angeht, auch Signaltechnisch. Ich kenn mich da nicht so im Detail aus, was zu M-A anders ist, aber es soll Qualitätsunterschiede geben.

    Also ich weiß ja nicht wo du liest, aber die LZB macht genau das was sie soll. Hast du denn eine der beiden Strecken überhaupt. Ich will jetzt nicht den großen Verteidiger spielen, aber man sollte doch nur wirklich konstruktiv mitreden wenn man sich auch selbst überzeugt hat.


    Ich mein gelesen habe ich auch schon viel ;)


    Um nochmal auf die LZB einzugehen: Du hast natürlich recht, dass darüber gemeckert wurde, allerdings kam die Kritik von Maik, und damit aus der Entwickler Ecke. Für ihn bzw. andere Streckenbauer ist die RSC-LZB unbrauchbar, weil sie nur Signalzustände abfragt und komplexere Bauformen damit nicht möglich sind, von daher verstehe ich diese Kritik aus Entwicklersicht sehr gut, da sie für neue Strecken von Fremdanbietern damit nicht richtig brauchbar ist (zumal die Dokumentation fehlt).


    Für uns hingegen, den einfachen Lokführer, der nur fahren will oder Szenarios erstellt und nichts mit Streckenbau am Hut haben will funktioniert die RSC-LZB genau so wie sie soll. *eiei*

  • Glaube ich nicht. Bisher konnte man mWn noch keine Strecke vorbestellen. Da RSC schrieb, dass HH-H vermutlich im Juli veröffentlicht werden soll, gehe ich davon aus, dass die entweder diesen oder nächsten Donnerstag erscheinen wird. Wer sie dann bis zum 22.08. kauft, wird den 424 eben gratis dazu bekommen.