Ist es nicht so, dass die Zugkraft ausschließlich durch die Drehzahl des Dieselmotors geregelt wird? Dann geht für mich der Anstieg und Abfall der Zugkraft (Motorstrom) beim Auf- und Abschalten zu schnell, verglichen mit dem Sound. Da geht ein wenig das Gefühl einer schwerfälligen Großdiesellok verloren.
Auch fühlt es sich irgendwie unrealistisch an, dass bei 120 km/h Fahrstufe 3 reicht um die Geschwindigkeit zu halten, die Kiste aber selbst auf Fahrstufe 15 die 140 km/h nicht erreicht. Das war schon bei der 218 so.
Andere Kleinigkeiten:
- Beim Verlegen der direkten Bremse von Lösen nach Halten wird ein Zischen abgespielt, das passt da nicht hin. Sollte vermutlich beim Anlegen abgespielt werden.
- Die Instrumentenbeleuchtung ist echt sehr hell, selbst bei Nacht oder im Tunnel.
- Die Scheinwerfertexturen haben einen Grünstich und sind zu kontrastarm (ich fahre ohne Lens Flares).
Sonst eine schöne Lok! Schade um die Sache mit Linus, finde den Sound trotzdem ganz gut.