[DTG] S-Bahn Rhein - Main: Frankfurt - Wiesbaden

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Post by signalfichte ().

    This post was deleted by Steve: Off-Topic ().
  • Jede Veröffentlichung weckt vollkommen verständlich Hoffnungen, dass dann als nächstes diese eine gewünschte Strecke kommt, aber die nächste Strecke kommt dann doch wieder aus ner ganz anderen Region.

    So geht es mir seit jahren mit der Höllentalbahn.....Off Topic: immer noch traurig das bis auf der MTS kein einziger Sim diese Strecke hat, dabei ist sie eine der schönsten und wichtigsten Strecken in DE....

  • Ja das sehe ich genauso so, das ist eine wunderbare Strecke, nun da müßte man da alte MSB etwas umbauen, bei lauffach gibt es den alten schwarz Berg Tunnel nicht mehr, das Tunnel System wurde etwas geändert, auch in video auch zu sehen,

    Finde es sehr schade das nicht mehr bis Würzburg gebaut hat,

    Da könnte man bis MZ Bischofsheim fahren, zu der rollende Landstraße des Güter Bahnhof,

  • Hello.

    I don't know if I understood correctly.

    This wonderful route has two interconnections?

    One with Frankfurt-Fulda (Frankfurt) and the other with Linke Rheinstrecke (Mainz)?

    Yes, it goes from Mainz to Frankfurt, so will be the gap filler between linke Rheinstrecke and Frankfurt Fulda (and to Kassel via Kassel Würzburg).

    So with it you can drive from Koblenz to Kassel :)


    I guess there will be route hopping points at Frankfurt and Mainz, even If at mainz it would be a short time travel ^^

  • Würde absolut kein Sinn machen, wenn man in Mainz nicht Route Hoppen könnte. Ein Pro für die ganze Annahme der S8/S9/S1 als Streckenprojekt war vermutlich, dass man in Mainz auf die Linke Rheinstrecke und zurück routehoppen kann. Die Strecken bleiben ja sowieso immer noch einzelne Strecken also gibt der Unterschied der Ära zwischen beiden auch keinen Grund dafür es nicht zu tun.

    Man würde nur ohne Grund dem Spieler sinnlos das Gameplay limitieren. Auch rein vom Marketing her wäre das irre, wenn man das nicht nutzen sollte. Weil es gibt halt immer noch genug Leute, die entweder nur die eine oder die andere Strecke besitzen und dann zwecks des Route Hoppings eine Möglichkeit zur Erweiterung ihrer Spielerfahrung mit dieser Strecke bekommen, auch wenn man nicht direkt zwischen beiden fahren kann.

    Also kurz und knapp. Es sollte hundertprozentig Route Hopping in Mainz geben. Und über Frankfurt spreche ich gar nicht erst.

  • Naja also wenn ich mich nicht ganz täusche, müsste der Mainzer Hauptbahnhof im S-Bahn AddOn aber dann ja ganz anders aussehen als auf der linken Rheinstrecke, die ja gute 30 Jahre zuvor spielt? Ich meine der wurde doch mal umgestaltet und sieht mittlerweile doch sehr anders aus. Mal davon abgesehen dass ich diese RouteHopping Funktion so gut wie gar nicht nutze.

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

  • Bissel Off-Topic sry. Aber diese Streckenhüpffunktion finde ich aktuell absolut überflüssig. Wenn es 2 Strecken geben würde mit dem gleichen Fahrplan, und man könnte vom Fahrzeug aus gleich wechseln um im Fahrplan zu bleiben, dann wäre das für mich eine Option fürs Strecken verlängern.


    Aber so? 30 Jahre Zeitsprung und von ein 423 in eine 110 wechseln. Ich weiß nicht.

  • Ich habe bereits im DTG-Forum "Route Hopping 2.0" vorgeschlagen, bei dem man direkt im Zug und mit ihm (bzw. der Formation) auf die gleiche Position auf der anderen Strecke gesetzt wird. Das größte Problem für eine kontinuerliche Weiterfahrt von Strecke A auf Strecke B wären so wie Matt gesagt hat, die Zeitpläne (und fahrtbedingten Verzögerungen von Strecke A) zwischen beiden Strecken und deren tadellosen Übergang ineinander so anzupassen, dass obwohl es zwei verschiedene Addons sind und es durchaus auch eine Ladezeit zwischen beiden geben kann, ein nahezu direkter Übergang funktioniert.

    So könnte man zum Beispiel mit dem ICE von Frankfurt nach Fulda und von dort aus nach Kassel weiterfahren. Das selbe würde für den Flixtrain gelten, würde man die Flixtrain Dienste in den Kassel-Würzburg Zeitplan aufnehmen. Natürlich bereitet auch die Zeitdifferenz zwischen beiden Strecken und deren Zeitplänen hier wieder ein Problem, weil Dienste auf der anderen Strecke entweder zu einer anderen Zeit sind, anders getaktet oder einfach gar nicht existent.

    Für den Spieler ist es halt blöd, weil man eventuell einen Dienst in Strecke A hat und diesen eventuell in Strecke B weiterführen könnte.

    Aber für mich würde es schon reichen, wenn man im Free Roam Modus mit einer Formation von Strecke A nach Stecke B springen könnte. Das würde das Feature für viele schon erheblich attraktiver machen. Aber ist eben auch wesentlich komplizierter zu implementieren als nur so einen Marker, in dem man nur als Fußgänger/Spieler von Strecke A nach Strecke B teleportiert wird denke ich und deshalb auch sehr unwahrscheinlich, dass es ins Spiel kommt.

  • Schade dass kein Stadler dabei ist, dann könnte man die originale RB10 bis Wiesbaden fahren. Aber immerhin ist auch der obere Teil vom Frankfurt Hbf mitenthalten so wie ich das verstanden habe.

  • Und wenn DTG auf alle wünsche eingehen würde, müsste es verschiedene Versionen geben, und der Preis würde imenz hoch sein.

    Nun Das mag sein, aber halb fertige Teil

    Strecken aus liefern macht das Sinn,

    So hätte man mehr Abwechslung, wie

    Fern und Güter Verkehr

    In TSW Forum wurde es auch schon

    Diskussionen darüber diskutiert


    Und Ende September wird es TSW 6


    Vielleicht wird es in TSW 8

    Viele andere Teil Strecken geben

    Und hoffe das auch endlich Frankfurt

    NÜRNBERG Oder Köln, Stuttgart