Hallöchen, Bei mir sind alle Signale auf Rot, wie kann es sein.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/8c/13131-8ca4558c6fa73a82218012ada1dc2366f51b5fce.jpg)
[Support Thread] Hagen-Siegen V4
-
- erhältlich
- BR-218
-
-
Nicht die neueste Version installiert?
-
Hallo zusammen,
wenn ich es bald schaffe, steuere ich für das geniale Streckenupdate auch mal neue Ansagen bei - vielleicht als kleine Motivation für Szenarios
Ich zitiere mich mal selbst...
Ich konnte die neuen Ansagen heute fertigstellen und sie wurden soeben im Downloadbereich veröffentlicht.Freue mich auf entsprechende Szenarien...
BR-218 :Vielen Dank noch mal für das tolle Streckenupdate!
-
Kurzer OT, hast du auch an Bremen Hannover gedacht? Da wolltest du ja auch nochmal ran.
OT Ende
-
Bei mir funktioniert nicht Die Signale zeigt nur rot an. Ich habe alles deinstalliert und neu installiert, hat nichts gebracht
-
-
Auch das hier:
[Schuster] Freeware Skript-Module und Signal-Trigger V9.8 - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator CommunityDieses Paket enthält die Skript-Module für die HV-Signale und HL-Signale sowie ein komplettes Set Signal-Trigger.Es wird benötigt, wenn sie zum Beispiel die…rail-sim.de -
Habe ich installiert, aber die Signale sind immer noch rot
-
Bleiben die auf Halt oder wie muss ich das verstehen?
-
You shouldn’t by chance have the latest beta of tsc installed? This is a known bug of that beta.
-
Die Signale zeigen Halt an bis ich die Tab Taste drücke, dann kann ich fahren,aber das nächste Signal ist dann wieder auf Halt
-
-
Hast du auch alles installiert was die v3 braucht?
Ich vermute dir fehlen die PZB Magnete.
-
Ich habe herausgefunden an was das liegt, ich hatte TSC in Beta Version gehabt, und habe die Beta Version Deinstalliert und die Signale haben nicht mehr auf Halt gezeigt.
Vielen Dank für die Hilfe hier.
-
Hallo.
Gibt es eine Möglichkeit, die Zs-Signalschirme hleller zu machen? 143er ?
Hier stehe ich noch an einer Station, aber während der Fahrt, z.B. bei 100 km/h kann man da gar nichts erkennen.
Man muss regelrecht vor den Schirm fliegen.....
Szenario ist eines der Mitgelieferten QD, Mittags, Bewölkt, Sommer. Lok ist die K-Trains 193.
-
Hallo.
Hier eine Rückmeldung einer 1. Probefahrt von Hagen nach Siegen.
Zunächst einmal, BR-218 RESPEKT für diese Aufwertung, die neue Landschaft macht richtig Spaß.
Ebenso konnte ich kurzfristig bereits ein paar Szenarien aus HaSiV3 anspielen, die sich auch starten ließen,
ich würde das dann heir teilen, welche das sind......
Was mir jetzt aufgefallen ist: Fahrtrichtung Siegen-Hagen im Nah-QD....
-Wie oben erwähnt, die Digitalen Zs sind am Tag nicht lesbar, ich habe hier noch ein weiteres Bild angehängt.....
Ich werde das auch beim Autor der Signale mal melden. Das wäre ein Thema für 143er als Autor der Signale
-In den Tunneln hier sind Hekto-Tafeln,
in der Original-Strecke sind keine Hekto-Tafeln im Tunnel, verglichen habe ich es mit diesem Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Dies gilt für alle Tunnel.....
-Sicherlich nicht machbar ist eine korrekte Verkürzung des Tunnels bei Welchen-Ennest, denn der endet schon VOR dem Gleisbogen,
und ist kerzengerade,man kann im Original schon das Tunnelende sehen. Zeitindex 15:32
-Was aber sicher machbar wäre, vor Welschen-Ennest gibt es nach dem Tunnel KEINE Signale, da steht nur die Lf7 mit Kennziffer8,
das nächste Signal ist erst das Asig.....
die Lf7 siehst du bei Zeitindex 16:07
Und die erst folgenden Asig bei 16:42
-Wie steht es um die ergänzung der Schallschutzwände und evt tausch der Tunnelröhren gegen aktuellere Versionen,
diese scheinen überweigend gemauert zu sein.....
Zu den Veränderungen der Bahnhöfe hast du ja bereits Stellung bezogen, das dies (derzeit) kein Thema wäre.....
Könnte dir da auch Unterstützung geben.
Ebenso, wie sieht es aus mit dem Tausch der Oberleitung gegen TSC?
-
In den Tunneln hier sind Hekto-Tafeln,
in der Original-Strecke sind keine Hekto-Tafeln im Tunnel
Die zu entfernen wäre kein Problem.
-Was aber sicher machbar wäre, vor Welschen-Ennest gibt es nach dem Tunnel KEINE Signale, da steht nur die Lf7 mit Kennziffer8,
das nächste Signal ist erst das Asig.....
die Lf7 siehst du bei Zeitindex 16:07
Und die erst folgenden Asig bei 16:42
Das ist die Stelle wo das Vorsignal einen Abstand von ca. 1900 Meter hätte. Ich musste da improvisieren etwas improvisieren weil der Tunnel zu lang ist. Es gibt 2 stellen die ich improvisieren musste. Anders wäre es nicht gegangen.
Wie steht es um die ergänzung der Schallschutzwände und evt tausch der Tunnelröhren gegen aktuellere Versionen,
diese scheinen überweigend gemauert zu sein
Soviel ich weiß müsste man dann den Tunnel komplett neu bauen.
-
-
Die zu entfernen wäre kein Problem.
OK, danke für die schnelle Antwort........ich denke mal, nimmst du dann auf die Liste für alle?
Ich musste da improvisieren etwas improvisieren weil der Tunnel zu lang ist.
OK, das ist ja eine der Eigenschaften des TSC......
Denke jetzt etwas Pragmatisch.....wie bei der Schutzstrecke......
versenken wäre da ja auch keine Option, da die ja eingreifen, je nach Signalstellung..........
Soviel ich weiß müsste man dann den Tunnel komplett neu bauen.
Das habe ich mir fast gedacht, das muss nicht sein.......
denke mal, vor allen landschaftlich muss da der berg abgetragen werden.....
-
Bei mir verenden 2 von den 3 mitgelieferten TEW-Scenarios mit Ladefehler von Zugverbänden mit TTB 151 MEH Varianten.
Graben im Internet erbrachte Hinweise darauf, dass diese Lok aus der Frühzeit von Berlin Trains eine unsaubere Programmierung aufweist und Abhängigkeiten zur PayWare-Strecke Berlin-Wittenberg hat, die aber im Readme nicht als Voraussetzung aufgeführt ist.
Was tun? Diese Fummelei mit dem Lok-Tausch in zahlreichen Zugverbänden ist mir die Sache nicht wert.
-
Dann musst du es eben sein lassen.
-
Da gibt es 4 Möglichkeiten.
1. Lok umprogrammieren, ist halt ein Uralt-Modell, der TSC hat sich gewandelt, die Lok nicht.
2. Weiterhin tauschen, mit LocoSwap ja keine große Sache. Da kann man auch alle GLEICHEN Loks mit einem Klick tauschen.
3. TTB-Pack kaufen, zählen diese doch, wie auch ELAP/USLAP als Grundausstattung für viele Strecken & Szenarien
4.. Andere Szenarien fahren, einige Szenarien aus HaSiV3 laufen ohne Probleme.
(Benötigen ab er in den meisten Fällen für den KI die TTB-Packs)
-
-