[SimExpress] CC 21000, 6500, 72000 - Broken Nose

  • Hallo, ich habe noch nie bei Simexpress fr. gekauft und bin mir da unsicher, wie dort die Qualität und Funktionalität der Loks ist und ob diese auf außerfranzösischen Strecken des TSC überhaupt lauffähig sind.


    Sind diese mit der SZ 363 von RSSLO vergleichbar?


    In den Bewertungen schneiden sie sehr gut ab - leider gibt es dort keine Kommentare zu den Loks.


    Hat jemand Erfahrung mit diesen Produkten und kann mir weiterhelfen?


    Vielen Dank.


    Gruß Mario


    Hier der Link:


    Locomotives
    Locomotives BB 36000 / BB 36200 / BB 36300 Astride Les prix sont donnés hors TVA Les 3 sœurs Les prix sont donnés hors TVA Locomotives "Nez…
    www.simexpress.fr

  • BR-218

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bei Simexpress kannst du ohne bedenken kaufen, die Qualität ist weit über RSSLO. :)

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Hallo faber 2311, vielen Dank für die superschnelle Antwort.

    Ich gehe dadurch davon aus, dass es im TS auch keine Probleme hinsichtlich Länderstrom und Quickdrive geben wird.

  • Der TS kennt keine Stromsysteme wie 1500 V DC oder 15000 V AC.

    In den Gleiseigenschaften gibt es vereinfacht gesagt nur "elektrifiziert" und "nicht elektrifiziert".

    Es ist dem TS also völlig egal, was für ein Stromsystem deine gewählte Lok in der Realität hat.

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Ich habe so ziemlich fast alles vonm der Seite SimExpress! Bin sehr zufrieden mit der Funktionalität der Loks und Wagons! Hatte sonst mit den auch nie Probleme. Wer Frankreich mag kommt ohne SimEpress Material kaum aus.

    (Zitat Plato) Nur die Todten sehen das Ende vom Krieg!

    Einmal editiert, zuletzt von DennyW ()

  • Der TS kennt keine Stromsysteme wie 1500 V DC oder 15000 V AC.

    Jain, auf Tschechischen Strecken scheint es anders zu sein, denn da verweigert die K-Trains Vectron mit AC den Dienst, zumindest als ich es 2023 unfreiwillig testete.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • Ja gut, K-Trains und ChrisTrain habe eine Art "Spannugserkennung"

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • K-Trains [...] habe eine Art "Spannugserkennung"

    auf Tschechischen Strecken scheint es anders zu sein

    Aber auch die können die Fahrdrahtspannung nicht "erkennen", weil es keine kontinuierliche Information seitens der Strecke darüber gibt. Man stellt dort über das Fahrzeugscript eine Fahrdrahtspannung ein (Strg + P) und das Fahrzeugscript prüft dann, ob das gewählte Stromsystem mit der Fahrdrahtspannung übereinstimmt. Wenn nicht, fliegt der Bügel.

    Es gibt dann noch streckenseitige Trigger, wenn das Stromsystem wechselt. Aber auch die müssen mit dem Fahrzeugscript kompatibel sein.

  • Das ist schon klar, hat ja niemand was anderes Behauptet

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Ich besitze fast alle Loks und Waggons von SimExpress - und kann als absoluter Frankreich-Fan nur sagen, dass die dort angebotenen Addons von höchster Qualität sind!

    Die unterschielichen Tastaturbelegungen bei den Loks hat man schnell heraus - ich habe da gar nichts geändert und komme bestens damit zurecht!


    Wer die im Train Simulator angebotenen französischen Strecken mag, kommt ohne das Rollmaterial von SimExpress gar nicht aus.

    Kleiner Hinweis: gerade jetzt gibt es dort eine Rabatt-Aktion => soweit ich gesehen habe gibt´s alles zum halben Preis!