MML: London to Bedford Enhancement Pack

  • MML: London to Bedford Enhancement Pack


    Nach ATS folgt nun Armstrong Powerhouse in das Milieu der Streckenupgrades nach dem Vorbild der Deutschen Szene. Ein kompletter Umbau der Midland Mainline London to Bedford ist ab heute erhältlich. Die ersten Kommentare zum Add-On sind sehr positiv.

  • Dieses Paket erweitert die MML: London St. Pancras nach Bedford Route mit Dovetail Games. Bitte lesen Sie die Feature-Liste unten, um genau zu sehen, was enthalten ist:

    Was ist enthalten?

    bullet.pngDie Mehrheit der Landschaft, die vom Fahrer aus sichtbar ist, wurde herausgenommen und durch höhere Qualität und genauere/detaillierte Vegetation ersetzt.

    bullet.pngOberleitung mit Masten komplett ersetzt


    bullet.png12 Car Platform (verlängert)

    bullet.pngGeschwindigkeitsbegrenzungen "HST" hinzugefügt

    bullet.pngKings Cross Thameslink hinzugefügt

    bullet.pngCricklewood Curve Junction/Brent Curve Junction to Dudding Hill Junction mit genauen Steigungen neu gelegt

    bullet.pngZusätzliches Gleis zwischen Carlton Road Junction & Junction Road Junction hinzugefügt

    bullet.pngSignalisierung der Funktionalität wurde mit unserem Signal Enhancement Pack ( nur für den Einsatz mit dieser Route) stark verbessert

    bullet.pngNeutrale Abschnitte und cabe secur radio (CSR) Boards hinzugefügt

    bullet.pngUmgebungssound an 59 verschiedenen Orten

    bullet.pngUnd vieles mehr!

    Szenarien

    Vier Szenarien sind als Einführung in die Route enthalten. Sie verwenden minimale Anforderungen, um sie so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung zu stellen.

    Für Szenarien mit mehr Vielfalt und in verschiedenen Epochen haben wir die Szenarien in den folgenden Packungen aktualisiert, um diese verbesserte Version der Route zu verwenden:

    Klasse 43 (VP185)/Mk3 Enhancement Pack (3 Szenarien)

    Klasse 317 Elektrisches Multiple Unit Pack Vol. 1 (3 Szenarien)

    Klasse 319 Elektrische Multiple Unit Pack Vol. 1 (6 Szenarien)

    Klasse 319 Elektrische Multiple Unit Pack Vol. 2 (3 Szenarien)

    Klasse 377/379/387 Enhancement Pack (3 Szenarien)

    JGA-K/PHA Wagon Pack (1 Szenario)

    JPA Wagon Pack (1 Szenario)

    Sky & Wetter Enhancement Pack 2.0 (1 Szenario)

    TDA-D Wagon Pack (1 Szenario)

    Schließlich gibt es weitere Szenarien bei uns unter www.trainsimscenarios.com.

    Ein Trailer zu diesem Paket ist unten zu sehen:


    Video

  • Ein hervorragender „Umbau“ der MML. Zusammen mit den AP-Tracks, dem Signal EP, dem Vegetations EP und schlussendlich dem Wetter EP spielt sich diese Strecke extrem authentisch. Danke Armstrong Powerhouse für die Investition in den TSC 👏🏻👏🏻👏🏻. Es verleiht dem ganzen pure Spielfreude!

    Ich fahre gerne im TS und habe auch eine Reihe Videos gemacht. Ich habe nun, nach einer etwas längeren Pause, wieder angefangen Videos zu machen. Hier mein YT Kanal: Mit DonMattheo unterwegs . Vielleicht interessiert es ja wen? Ich freue mich über jedes ABO sehr, welches mein Kanal bekommt! Aber Vorsicht: Ich bin und bleibe Laie - danke für eure Nachsicht . ;)

  • DonMattheo Es ist mehr als was du aufgezählt hast. Die haben fast die komplette Ausgestaltung und Oberleitung abgerissen und neugebaut, ähnlich wie man das von Strecken wie Dresden-Schöna Deluxe kennt. Die Strecke ist ehrlich gesagt nicht mehr wiederzuerkennen.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    3 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • tom87 -das ist mir klar. Aber ich will hier ja nicht alles runterbeten, was andere schon erwähnt haben. Ich war und bin seit den Anfängen ein UK Fan. Und viele hier sinds halt nicht. Eigentlich schade, denn es ist wirklich gewaltig was geleistet worden ist.

    Ich fahre gerne im TS und habe auch eine Reihe Videos gemacht. Ich habe nun, nach einer etwas längeren Pause, wieder angefangen Videos zu machen. Hier mein YT Kanal: Mit DonMattheo unterwegs . Vielleicht interessiert es ja wen? Ich freue mich über jedes ABO sehr, welches mein Kanal bekommt! Aber Vorsicht: Ich bin und bleibe Laie - danke für eure Nachsicht . ;)

  • Hurra, sehr alte englische Strecken erstahlen wieder im neuen Glanz. Dieses Paket zählt für mich zum Pflichtkauf. Ich hoffe, dass AP noch weitere Strecken im neuen Glanz versetzt. Was auf den Bildern zusehen ist und von dem was alles neu gestaltet wurde sowie den Arbeitsaufwand, halte ich den Preis für gerechtfertig.


    Bin leider die alten englischen RSC / DTG Strecken sehr lange nicht mehr gefahren, nun wird es Zeit, die eine oder andere Strecke nach den Updates nach und nach wieder zu entstauben. Ich freue mich auf die nächsten AP-Projekte.


    Gruß

    Bahnfreak

  • Und viele hier sinds halt nicht. Eigentlich schade, denn es ist wirklich gewaltig was geleistet worden ist.

    Wenn man in UK mit den Upgrades nicht 6 Jahre lang gewartet hätte wäre es auch wahrscheinlich förderlich gewesen, denn Community Updates gibt es ja mWn immer noch nicht von UK Strecken, oder?

    Immerhin gibt es die AP Fahrzeuge ansonsten wäre bei mir wahrscheinlich auch das UK Licht schon lange aus gegangen.

  • dass AP noch weitere Strecken im neuen Glanz versetzt

    ATS hat kürzlich die angestaubte GEML im ähnlichen Umfang neu aufleben lassen. London-Brighton ist seitens ATS auch ein Update schon länger in Arbeit ... da AP und ATS gut miteinander auskommen, würde es mich nicht wundern wenn man die Thameslink Lücke zwischen Blackfriars und Kings Cross auf den beiden update Strecken schließt. Die Verbindung nach Finsbury Park zur ATS Strecke Kings Cross-Kings Lynn ist auch schon länger angedacht. Da kommen glaube ich noch ein paar schöne Sachen die nächsten Monate und Jahre aus England!

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • denn Community Updates gibt es ja mWn immer noch nicht von UK Strecken, oder

    Nicht sehr viel, aber mehr und mehr:


  • tom87, wer brauch dann noch neue Strecken. :P Spaß bei Seite. Ja, dass ATS auch Updates erstellt hat, habe ich gesehen. Die GEML habe ich mir bei ATS heruntergeladen und auch installiert nur hat der TSC in letzter Zeit seine eigenen Macken gehabt, und dann wollte ich auch nicht mehr. :cursing: Mit einem bockigen Kind spielen, nein danke. 8o Aber jetzt mit dem neuen Update macht der TSC wieder richtig Spaß und es werden die alten Strecken mit den neuen Updates wieder neu aktiviert.


    Ich glaube auch, dass wir von ATS und AP noch viele Updates erwarten können.


    Gruß

    Bahnfreak

  • Upgrades schön und gut, aber bei einigen Projekten habe ich ab und an doch das Gefühl , dass man als Vorraussetzung einfach unkontrolliert sämtliche Payware reinballert die beim Entwickler des Projekts grad installiert waren...

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

    Einmal editiert, zuletzt von fizzbin ()

  • Was mir auch extrem sauer aufstößt, sind die herben Voraussetzungen ..... wenn man nicht seit Jahren TS-verrückt ist, kann man den ganzen Sums vergessen.

    Mal ehrlich, wer schmeißt schon ein paar hundert Flocken raus, nur um eine einzige Strecke schöner zu haben ? In soweit hat fizzbin absolut recht.

    Gerade APH verfolgt da eine geschickte Strategie, was die mitgelieferten Szenarien bei deren Rollmaterial angeht. Da kannst Du den halben shop kaufen,

    damit die Szenarien laufen.


    Das wirkliche Problem dabei ist, dass APH zu den wenigen Anbietern gehört, die verdammtnochmal jeden Cent wert sind. Besser gehts kaum......

  • Uerdinger67 genau dieses Argument gabs gestern auch im DTG Forum und ich finde es ehrlich gesagt nicht valide. Es sind, so weit ich sehe, drei sehr beliebte Paywarestrecken Vorrausetzung. Der AP und ATS Content richtet sich nunmal an fortgeschrittene Spieler. Wer Chatman Mainline, West Coast Mainline South und co. nichtmal besitzt, der wird in der Regel auch kein Interesse an einem Streckenupgrade von London-Bedford haben. Es gab in Streams auch schon die Diskussion darüber, dass man die alten Londoner Strecken extra Fit macht, um irgendwann ein modernes Thameslink Netzwerk zu haben. Die kleine Lücke zwischen Kings Cross tief und Blackfriars soll warscheinlich noch irgendwann von ATS kommen.


    Nochmal was zum Thema Provider freischalten. fizzbin hat in so fern recht, dass es in der englischen Community 1-2 Freewarestrecken gibt, wo man tatsächlich das Gefühl bekommt, dass wahllos Sachen freigeschalten worden sind. Aber in vielen Fällen kommt man nunmal nicht umher 2-3 Paywarestrecken zu verwenden, wenn man die Ausgestaltung wirklich schön haben möchte.

  • Die Strecken sind sind ja nur ein Teil des Problems. Diverses Rollmaterial plus Enhancements kommen ja auch noch dazu.


    Und oft auch noch Wetter-, Signale-, Licht-, Gardinen-, Kaffee- und Kuchen- und Weiß-der-Geier-was-noch-alles-Updates, das läppert sich. Irgendwann ist dann mal Schluss, der Geldscheißer hat Verstopfung und es gibt noch ein Leben in der Realität. Das kostet auch was.


    Ich bin ja selber so ein Bekloppter und hab inzwischen über 1,2 TB TS-Gedöns auf der Platte, aber allein für das MML-Update müsste ich nochmal ein Enhancement-Pack, die Class 700 (hässlich !) und eine Strecke dazu kaufen, um den kompletten Umfang nutzen zu können. Beim nächsten Sale vielleicht dann mal ....

  • Ich glaube es ist hier im Forum allen klar, dass der TSC oder auch andere Games kein billiges Hobby sind. Und ja, der TSC lebt vom Aufbau und Abhängigkeiten. Wer das nicht bereit ist einzugehen, muss sich wohl von diesem Spiel verabschieden oder mit dem auskommen lernen, was er sich leisten will und kann. Ich finde es aber nicht in Ordnung - ist alleine meine Meinung - dass man Anbietern gegenüber nicht mehr objektiv ist und dinge zerreist. Und wenn jemand neu starten will, steht er am Anfang von „Investitionen“ dafür kann ja keiner der Anbieter was. Und in so einem Falle gibt es nur Schritt um Schritt voran zu gehen.


    Ich kann und will mir auch nicht alles leisten und mit diesem Entscheid trage ich auch gewisse Konsequenzen. Ich masse mir aber nicht an die Geschäftsstrategien der Anbieter zu kritisieren. Dass man realitätsnahe und bahntechnisch einwandfrei funktionierende Routen - wie so oft hier gefordert - ohne den gewissen Anteil an Payware bekommt, ist und bleibt Träumerei. TSC ist ein teures Hobby und wird nicht billiger werden. Etwas, mit dem man sich abfinden muss.


    Es sind eigene Gedanken und ich will damit niemanden aufrütteln oder provozieren. Ich verstehe alle diejenigen, die gefühlt aussen vor stehen und sich eben nicht mehr alles leisten können und somit frustriert sind. Hoffen wir, dass es sich für alle so weiter entwickeln wird, damit die Freude am TSC Spielen bleiben wird.

    Ich fahre gerne im TS und habe auch eine Reihe Videos gemacht. Ich habe nun, nach einer etwas längeren Pause, wieder angefangen Videos zu machen. Hier mein YT Kanal: Mit DonMattheo unterwegs . Vielleicht interessiert es ja wen? Ich freue mich über jedes ABO sehr, welches mein Kanal bekommt! Aber Vorsicht: Ich bin und bleibe Laie - danke für eure Nachsicht . ;)