Train Simulator Classic 2024 gerade angekündigt !

  • Du hast natürlich recht BR-218, nur wenn solche Behauptungen aufgestellt werden, wärs nett, wenn man eine Quelle nennt.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.

  • Quelle is the latest developer update from DTG as posted on their homepage. All the things that would really have made a difference performance wise has been deemed too expensive.


    Look up the section about multicore support yourself. It’s the section headed Performance Improvements. Read thoroughly! You will find that everything that really would have made a difference has been given up.


    Dovetail Live


    Dows TSC need them. Yes, because those things would have allowed a broader userbase to run it on good settings. More userbase = longer lifespan for TSC.


    Add to that developers has a need to evolve, and make money, and the limitations of TSC performance and development is a limiting factor.

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.

    3 Mal editiert, zuletzt von Kim_olesen1 () aus folgendem Grund: Merged a post created by Kim_olesen1 into this post.

  • Not sure it is fair to say that it "has been given up". I think a more accurate description, based on the article at least, is that they've thoroughly explored this option but found that it is just not possible to implement multi-core support without (risking) breaking backward compatibility. And if they had broken backward compatibility, I'm pretty sure this forum would just have exploded.


    I do think that the release of a new public beta means that they have made meaningful progress elsewhere. So that has to be good news. The one remaining bug for me is OOMs upon loading very heavy scenarios. (Ladehilfe is a workaround but not ideal.) Look forward to seeing what they have in store.

  • Quelle is the latest developer update from DTG as posted on their homepage. All the things that would really have made a difference performance wise has been deemed too expensive.

    Der TSC läuft auf aktueller Hardware doch eigentlich ganz passabel. Framedrops auf mit Rollmaterial zugeklatschten Großbahnhöfen wird man wahrscheinlich auch mit einem NASA-Rechner haben.

    Die Engine ist einfach in die Jahre gekommen...mir fällt das besonders bei der Beleuchtung und dem Schattenwurf (Shader) auf. Da hilft auch alles Optimieren nicht mehr. Leider ist der TSW mit seiner überbelichteten Knallbonbon-Grafik keine wirklich gute Alternative.

    Keine Readme für den Support, der klar in den Dingen steht.


    - Viele Fehler...siehe Logmate -

  • You can call it what you will, but the article says it will be too costly to develop TSC further than the occasional bugfixes.


    And a product that stands still is a product that is on the decline.


    It’s like saying the invention of the telegraph was sufficient for communication so really it could have stopped there.


    All the “unleashing the power of TSC” talk came to absolute nothing! The boost the game needed to attract developers and new costumers is gone, and in the long run we will feel the impact of this in a negative way.


    We wont be able to have even more realistic engine scripts without fps hits. The dispatcher will never be improved. We wont be able to have better graphics without huge fps hits. We wont be able to have more thorough signal scripts handling bigger loads without fps hits. We wont have better scenery loading distances, or better distant terrain like any other simulation game has. We can’t have even more realistic vegetation with full LOD because shadow rendering will choke fps. Etc etc etc….

    Ich bin der Musikant mit Taschenrechner in der Hand.

    6 Mal editiert, zuletzt von Kim_olesen1 ()

  • And a product that stands still is a product that is on the decline

    Hätte der TS immernoch die 32bit, dann wäre er weg vom Fenster. Aber DTG hat sich ins Zeug gelegt und den TSC auf ein neues Level gehoben. Genau das hat den TSC überleben lassen. Das er irgendwann mal weg sein sollte, glaube ich nicht. Dafür ist er einfach zu gut. Der Editor ist nach Einarbeitung eigentlich recht einfach zu bedienen. Alleine schon die ganzen Freeware Sachen die es mittlerweile gibt, gibt es sonst in keinem anderen Sim.


    Bis irgendein anderer Sim das Level erreicht, vergehen noch Jahre.

  • Also ...64bit+SSD das war der größte Boost im Leben des TS, ja klar man erwartet immer mehr ... es ist ja nicht so dass man nicht zufrieden wäre, die jüngsten Änderungen waren aus meiner Sicht kaum spürpar.


    Das größte Manko ist und bleibt einfach dass man nicht freizügig fettes Rollmaterial einsetzten kann - aus meiner Sicht- denn entweder man müsste alle KI mit "Leichtmodellen" aufsetzten, gibt es ja in Szenarien die das schaffen, oder man muss sich einfach sehr beschränken.

    Beispiel Güterzüge, wenn es überall Random Skin geben würde wäre das fein, gibt es aber nicht, d.h. will ich einen Gemischtwarenladen der 80er/90er nachbauen und setzte 10-15 verschiedene Wagen ein (natürlich macht es Sinn die gleiche Gattung mit zwei, drei verschiedenen Providern darzustellen) dann wird dieser eine Zug bereits so FETT wenn ich dann noch eine umfangreiche Strecke habe und dazu 2,3 andere Premiumzüge aufstelle hab ich kein Spaß mehr, Absturz. Klar gibt es etliche Wege sich einzuschränken, aber will man das auf immer und ewig, es gibt so viel tolles Rollmaterial und das ist halt speicherintensiv...

  • Eben nicht, ein z.B. i7-2600k kann länger brauchen, als z.B. ein 5800X3D oder i9-9900k, auch machen 8, 16 & 32GB RAM einen unterschied.

    Und schlussendlich kommt es auf den TSC selber an, wieviel content installiert ist.

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.