Train Simulator Classic 2024 gerade angekündigt !

  • AP Weather im Editor aktivieren


    TOD Dateien in der Strecke angepasst,das richtige im Szenario eingestellt

    Einmal editiert, zuletzt von Frank1406 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Frank1406 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Frank1406 nö das hat leider auch zu keinem positiven Ergebnis geführt.

    Trotz allem "Danke für Deine Hilfe". *dhoch*

    Hast Du / habt Ihr noch eine Idee, an was es liegen könnte?

    Ich schaue jetzt mal, ob dies auch im Freeroam und bei Szenarien auftritt.

    Hab bis jetzt nur im QD zu spielen.


    Gruß *hi*


    Rene´

  • Hast Du beim Update nur 42MB bekommen oder auch eine Überprüfung aller Dateien?

    Falls alle Dateien überprüft wurden sind danach meistens die ToD Ordner leer,dann müsstest Du die AP Dateien neu reinkopieren.

    Evlt auch in der RouteProperties.xml prüfen wo das Wetter hergeholt wird und da dann die ToD Dateien entsprechend ändern.

    Ich aktivier das AP Wetter auch noch für die Strecke mit TS Tools:Werkzeug Strecke erstellen-Provider aus Strecke entfernen,hier dann aktivieren

    und aktualisieren.

  • Cache geleert?


    Als ich ein QD für das Karwendelupgrade erstellt hatte war im Editor Nacht. Nachdem ich gespeichert hatte und das nächste QD erstellt hab war wieder Tag.

    Vielleicht einfach mal im editor was öffnen und neu speichern?

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • jpvdveer Vielen Dank für den Hinweis. Da ich tatsächlich gerade Hektometertafeln und -steine in die Strecke eingebaut habe, dachte ich gleich, dass der Hase da im Pfeffer liegt. Lag er aber leider nicht. Ich hab mich dann rückwärts durch meine täglichen Datensicherungen gearbeitet. Dann habe ich festgestelt: am 25.3. ging noch alles, am 26.3. nicht mehr. Einzig relevanter Unterschied zwischen beiden Tagen waren (neben dem Einbau von diversen Objekten) eine Datei im Ordner tracktiles, die an beiden Tagen zwar die gleiche Größe, jedoch viele unterschiedliche GUIDs enthielt. Analog bei der Tracks.bin. Sicher müßig von Hand nach einem Fehler zu suchen, die entserzte tracks.xml hat inzwischen mehr als 73M. Also hab ich in der aktuellen Streckenversion auf der betreffenden Kachel eine ohnehin fehlende Schutzweiche eingebaut. Kachel und Tracks.bin wurden neu geschrieben und siehe, es funktioniert wieder. Offenbar tolleriert die neue Version vom Simulator selbst verbockten Kram von alten Versionen nich. Schöne Sc4€1$$€, wenn nach Wochen plötzlich ein Fehler auftaucht und man inzwischen die ganze Zeit schon weitergearbeitet hat.


    Also merke: täglich den Contentordner (und bei Änderungen den Asset-Ordner auch) sichern, rettet Streckenprojekte. Ohne die Sicherung hätte ich von vorne anfangen müssen, weil ich die mögliche Ursache nie im Leben gefunden hätte...


    Winke, Jan

  • Mein Problem konnte ich schliesslich durch eine Steamüberprüfung beseitigen!

    Leider brachten die ganzen Tips irgendwie keinen positiven Erfolg.

    Letztlich brachte erst die Steamüberprüfung den positiven Erfolg!

    Danach hatte ich meine zwei gesicherten Ordner (Assets und Content) wieder darüber installiert.

    Nun funktioniert wieder alles.


    Gruß *hi*


    Rene´

  • Ich bin mir nicht ganz sicher, ob DTG bei der Lösung der Ryzen-Problematik alles richtig gemacht hat. Ich habe einen 5900X und er bleibt deutlich kühler als vorher, allerdings habe ich auf CPU-intensiven Strecken wie der Ringbahn oder der Nordbahn das Gefühl, das wird mit einer geringeren Framerate und mehr Nachladerucklern erkauft. Die Auslastung des vom TS benutzten Kerns ist im Durchschnitt geringer als vorher, was zusammen mit der fast schon ungewöhnlich niedrigen Temperatur dafür spricht, dass man die Ryzens einfach in ihrer Leistung beschnitten hat.


    Hat jemand von euch mit einem Ryzen ähnliche oder gegenteilige Erfahrungen gemacht?

  • Hier ist auch eine 7800X3D mit einer RTX4070 kein Problem, TSC läuft sehr flüssig.

    Mein System: AMD Ryzen 7 7800X3D, MSI X670E TOMAHAWK WIFI socket AM5, G.Skill Trident Z5 Neo 32 GB CL30 DDR5-6000 RAM-Kit, ASUS GeForce RTX 4070 OC-Grafikkarte, Samsung 2 TB 980 EVO PCIE SSD fur TSC, 1TB Samsung 970 EVO PCIE fur Win11 und Corsair EX100U 2 TB external ssd mit usb-c Gen3.2 fur TSC backup. CORSAIR Hydro X-serie custom watercooling setup.

  • Auf freier Strecke läuft der TS bei mir auch besser seit dem Update, da rennt der TS mit dreistelligen Frames irgendwann ins GPU-Limit. Es geht wirklich nur um größere Städte und Bahnhöfe. Vielleicht muss ich ein konkretes Beispiel für mein Problem geben:


    In Köln Hbf (Kö-Ko V2, normales QD) habe ich nur so 15-20 fps. Vor dem Update lag die Auslastung des am meisten ausgelasteten CPU-Kerns währenddessen bei 90-99% mit 80°C, was ja auch Sinn macht bei einer Single-Core-Anwendung. Seit dem Update liegt die Auslastung bei gleicher Framezahl jedoch bei höchstens 50%, eher bei 20-30%, Temperaturen bis maximal 70°C. Dazu gefühlt mehr Nachladeruckler. Die FPS scheinen also nicht mehr mit der Auslastung zusammenzuhängen, das verwirrt mich etwas. Damit es ruckelt, müsste ja irgendwas limitieren, aber weder Grafikkarte noch genutzter CPU-Kern sind auch nur ansatzweise bei 100%. RAM nur zur Hälfte voll. Der TS liegt auf ner Gen4 M2 SSD, die ist auch schnell genug.


    Überseh ich da was grundlegendes?

  • CPU Auslastung bei 5 Prozent, 80-90 Prozent Grafikkarte(RX6800) , bei einer Auflösung 3440x1440 mit 2x2SSAA. ...im München Karriere Scenario (BR423/ 15:00Uhr)

    60 Frames festeingestellt. (AMD TREIBER).

    Kein einziger Ruckler...alles smooth.

  • Seit dem Update macht mein TS nur noch Schwierigkeiten, plötzlich waren sämtliche Strecken welche nicht DTG oder Rivet waren verschwunden, Wenn ich die andern Strecken wieder installieren will blockert irgendwas diese Installationen, obwohl ich die Virenscanner und Defender ausgeschaltet habe. Auch den TS komplett deinstalliert nützt alles nichts. So langsam verfluche ich DTG bin wirklich am verzweifeln. Die Stunden die ich probieren vergeude zähle ich gar nicht mehr. Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte. Muss aber anfügen, dass ich PC technisch kein Hirsch bin. Anzumerken ist noch dass der PC nach dem letzen Update furchtbar langsam geworden ist. Vorerst besten Dank für Hilfe.

  • Wenn Strecken verschwunden sind, hilft es , aus dem TS raus, einige Datein aus dem Contentordner zu löschen ( löschen Sie die RVDBCache.bin und .binmd5 sowie die SDBCache.bin und .binmd5 in Ihrem Content ordner. Das könnte helfen.) und den TS neu starten heinz

    (Zitat Plato) Nur die Todten sehen das Ende vom Krieg!