Baureihe 622 - Lint 54

  • Projektname:
    Baureihe 622 - Lint 54
    Projekttyp:
    Dieseltriebwagen
    Projektform:
    Payware
    Arbeitsfortschritt (in %):
    90
    Beschreibung des Arbeitsfortschritts:
    ​Der Arbeitsfortschritt bezieht sich erstmal nur auf die Baureihe 622 der DB Regio Mitte im Netz Südwest.
    Modell: 90%
    Animationen: 95%
    Sounds: 90%
    Scripts: 85%

    Hallo zusammen,

    es ist mein erstes Modellprojekt im Train Simulator werde aber natürlich mein Bestes geben.

    Ich habe schon lange darauf gewartet das es endlich mal einer der "neueren" Lint´s in den Simulator schafft, aber leider ist bis heute noch keiner gekommen. Deswegen habe ich, da ich eh das Modell mal gebaut hatte mich nun dran gesetzt dieses in den Train Simulator einzubinden.

    Was ist alles geplant?
    Es sind mehrere Varianten Geplant, sowie die Entsprechenden Lackierungen. Erstmal wird nur an dem 622.1, dann dem 620.1 und dem 623.1 gearbeitet.
    Nach dem derzeit Geplanten Paket, sollen die Lint´s der zweiten Generation angegangen werden.

    Was umfasst das aber genau?
    => Die Br 622 und Br 623 der DB Regio Mitte im Netz Südwest
    => Die Br 622 und Br 620 der VLEXX
    => Die Br 622 und Br 620 der DB Regio Netz Köln
    => Die Br 622 der Ruhrtalbahn
    => Die Br 622 im Netz von Nah(SH)
    => Die Br 622 von VIAS Rail

    => Die Br 622 der AKN

    => Die Br 622 von erixx
    => Die Br 1648 der HLB


    Sieht nicht nur nach viel Arbeit aus, sondern ist es auch. Aber der LINT ist die Arbeit Wert :)

    Es werden hier im Thread bei allen Varianten die Züge mit den entsprechenden Logos gezeigt, ob diese dann mit veröffentlicht werden dürfen, müssen wir bis zu einem Release abwarten.

    Außerdem mit an dem Projekt beteiligt als Berater und auch mit Ersteller ist Einfahrsignal.

    Hier noch ein paar Bilder:
      

  • Steve

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wow, da geht einer meiner tiefsten Träume in Erfüllung! *jippy*

    Ganz großes Dankeschön von meiner Seite! Dies ist auch wirklich einer meiner Lieblingsfahrzeuge und in so vielen EVU's anzutreffen, dass es schon fast allein wegen dem Modell eines der besten Fahrzeuge für den TS wird. Allein in Köln und Umland fährt er auf vielen Linien, die da wären RB24, RB25, RB23/S23, RE12/RE22, RB30 etc. Wie sieht es denn Repainttechnisch aus? Es wäre schon wichtig, wenn man da von den Texturen und besonders von der ZZA her viele Möglichkeiten hat.

    Gibt es denn eventuell schon Bilder aus dem Führerstand? Falls dieser noch unvollständig ist kann ich dir gerne welche per PN schicken.

    Aber dir wünsche ich erstmal viel Durchhaltevermögen und Spaß an diesem tollen Projekt. Ich freue mich da definitiv auf weiteres von dir.

  • gamerTV Sieht echt für dein erstes Modelprojekt mal extrem gut aus, das ist auch ein Fahrzeug was ich schon immer haben wollte. Leider fahre ich fast garnicht mit dem Fahrzeug da ich in Hamburg wohne. Aber weiter so, sieht echt perfekt aus


    LG

  • Sehr tolles Projekt. Falls es mit dem Führerstand, der Technik etc. zu viel werden sollte, würde ich mich freuen, wenn du das Fahrzeug zumindest als Ki Fahrzeug irgendwann veröffentlichst. Aussehen tut es verdammt gut. :thumbup:

  • Wie sieht es denn Repainttechnisch aus? Es wäre schon wichtig, wenn man da von den Texturen und besonders von der ZZA her viele Möglichkeiten hat.

    Train Sim fan solche Fahrzeuge kann man auch auf Nebenstrecken einsetzen aber ich würde mir auch Wünschen das man auch viele Möglichkeiten hat. Denke mal Repainttechnisch wird das Forum auch viel erstellen


    LG

  • Das Außenmodell sieht schon einmal fantastisch aus! Hoffentlich wird selbiges auch Sound und Physik betreffen. Ich wünsche jedenfalls viel Erfolg!


    Den Vorschlag von tom87 finde ich sehr gut, falls das Projekt doch scheitern sollte.


    Aber vielleicht bieten sich ja auch Leute hier ausm Forum an zur Mithilfe bzgl. Physik und Sound.


    MFG TrainFW

  • gamerTV dafür das es dein erstes Modell Projekt ist sieht der 622 schon sehr realistisch aus endlich kann man dann in München Hbf die BRB ordentlich verwenden, diese fahren ja jetzt im Oberland und auf Weilheim Augsburg Schongau. nach Füssen fährt der 620 und 622 gemeinsam :) mach weiter so gutes Durchhaltevermögen. Wir sind schon sehr gespannt auf dieses Fahrzeug



    liebe grüße.

  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für den ganzen Zuspruch.

    Wie der Umfang sein wird am Ende ist noch nicht bekannt bezüglich Repaints usw.



    Doch nun zu einem Problem welches mir und auch schon einen erfahrenen TS AddOn Ersteller Kopf Schmerzen bereitet. Leider ist bei dem Lint wenn er der Spielerzug ist oder Fahrende KI das Problem, dass das Drehgestell sich komisch verhält.
    Siehe hier im Bild:

  • Hallo,

    ich bin aktuell an meinem Projekt (Lint 54) und bei diesem verhält sich das Drehgestell komisch.

    Bei Spielerzügen und Ki die fahren soll ist dies der Fall.
    Bild von dem Verhalten des Drehgestells:



    Bilder von den Blueprints:




    In Blender ist das Drehgestell mit dem origin auf der y Achse und der Origin der Räder in der Mitte des Rad-Models.
    Die Räder sind dem Drehgestell untergeordnet in Blender.

    Ich hoffe es kann jemand mich auf den richtigen Weg bringen, wie ich dieses Problem löse.
    Vielen Dank schon einmal

  • Echt ein wunderbares Fahrzeug. Nur noch die Vlexx Variante machen und dann wäre er perfekt für Frankfurt - Koblenz (auch wenn sie Strecke so la la ist)

    Echt Top! :thumbup:

    Du möchtest gerne oldies Fahren? Oder doch eher modernes Zeug? Dann sind meine Szenarien das richtige für dich! KLICK HIER um die schönen Szenarien zu fahren

  • Der hat ein Problem und das findest man wunderschön ??? hoffentlich bezieht sich das auf die Bilder weiter oben.


    gamerTV Kann man das Bild auch mit Licht von hinten sehen ? Da erkannst man schlicht nichts.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • Der hat ein Problem und das findest man wunderschön ??? hoffentlich bezieht sich das auf die Bilder weiter oben.

    Natürlich. Das Fahrzeug an sich ist schön der Bug ist natürlich an sich nicht. Aber so von den ersten Bildern wo es es ja präsentiert hat ist schon echt wie bei mir in der Gegend ein schöner LINT 54

    Du möchtest gerne oldies Fahren? Oder doch eher modernes Zeug? Dann sind meine Szenarien das richtige für dich! KLICK HIER um die schönen Szenarien zu fahren

    Einmal editiert, zuletzt von Nevio051 ()

  • Der hat ein Problem und das findest man wunderschön ??? hoffentlich bezieht sich das auf die Bilder weiter oben.


    gamerTV Kann man das Bild auch mit Licht von hinten sehen ? Da erkannst man schlicht nichts.

    Natürlich bezieht es sich auf die Bilder darüber, sollte eigentlich selbstverständlich sein

  • gamerTV Kann man das Bild auch mit Licht von hinten sehen ?



    Hoffe man erkennt es hier besser. Es wackelt in einer Schräglage.



    Echt ein wunderbares Fahrzeug. Nur noch die Vlexx Variante machen und dann wäre er perfekt für Frankfurt - Koblenz (auch wenn sie Strecke so la la ist)

    Echt Top! :thumbup:

    Vielen Dank, Vlexx Variante wird es auf jeden Fall geben, da ich mit der DB Regio Mitte und Vlexx fast jeden Tag hier bei mir fahre. (Bald würde dann nur noch eine Strecke rund um Alzey fehlen :) )


    Trotzdem an alle anderen auch Danke für das Feedback usw.