[TSW3] Roadmap - Diskussionsthema

  • Ein Update/Upgrade bedeutet ja nicht nur eine Veränderung des Bestehenden, sondern auch das Hinzufügen von Neuem. Das würde also auch schon passen. Das ist ja auch der Unterschied zwischen den beiden Begriffen. Update ist die Veränderung von Bestehendem und somit kostenlos, das Upgrade ist das Hinzufügen von Neuem. Das kostet entsprechend auch etwas, zumindest in der Regel. Beidees basiert aber auf dem, was schon da ist.

  • On the last pages of the manuals of each product (for example a car), it says:

    "the company reserves the right to modify the models and versions described in the purchase contract at any time for technical and commercial reasons".

    We live in the world of consumerism and continuous innovation...

  • "Next stop: BaWü". Da isse. ^^

    Mal angenommen da wäre das dran, wie kommt ihr alle drauf, dass eine besagte Strecke von DTG kommt?


    Der Hinweis ist auf einer Strecke, die von einem anderen Entwickler entwickelt wurde, welcher in der Vergangenheit für den TS schon eine Stecke im besagten Gebiet entwickelt hat.


    Wie kommt ihr alle jetzt auf eine DTG Strecke? Das erschließt sich mir mal gar nicht.


    Wenn an dem Hinweis was dran sein sollte, ist es eher wahrscheinlich, dass die nächste Strecke von TSG aus BaWü kommt, wie gesagt wenn da was dran sein sollte (was ja widerlegt wurde). Warum aber alle auf DTG direkt schließen, ist eher unlogisch.

  • Wenn die jetzt das Rad wieder neu erfinden mit TSW 4 und alle meine gekauften Add-Ons aus TSW 3 (welches mir ganz gut gefallen hat) wieder auf den "alten Stand" bleiben und nicht auf den Stand von TSW4 gebracht werden....dann bin ich glaube ich langsam durch mit diesem Franchise. Dieses vorgehen beobachten wir seit dem ersten Release. Ein paar Streckenaddons werden releast, dann kommt TSW XY raus und die alten Strecken bleiben in der Ecke liegen, können nicht auf neue Standards gehoben (neuer Skydome) werden, werden nicht mit neuen Loks DLC und Fahrplänen versorgt (was im TSW irgendwie essenziell ist bei der eingeschränkheit).


    Ich kann meine Klagen mit zwei Beispielen unterfüttern: Peak Forest Dampfstrecke. Es sollte einen begehbaren Wanderweg auf der Strecke geben. Damit wurde in einem Teaser geworben. Hat es dann letztlich doch nicht in die Release Version geschafft und wurde nie nachgeliefert. Im Fahrplan fehlen Fahrten und das Thema Diesel wurde komplett weglassen. Die Community wäre sogar bereit für einen Diesel Fahrplan nochmal zu zahlen, aber es passiert nichts. Alles irgendwie enttäuschend im nachhinein.

    SFS Würzburg-Kassel und Aschaffenburg-Gemünden: Warum hat man die beiden nicht miteinander verbunden und NAH-NGM einen neuen Fahrplan und das neue Wettersystem verpasst? Youtuber, Forumsteilnehmer etc. haben das moniert. Eigentlich ein no brainer, um mal etwas mehr Abwechslung zu schaffen.

  • I would agree if DTG charged for upgrades of old routes to the TSW3 standard.

    At this point his Forum would explode.

    What some users just fail to understand is that what was previously purchased was accepted as it was.

    A car bought 6 years ago cannot be expected to be equipped with the latest technology.

  • tom87 Das mit dem Verbinden von Strecken wird sich schon seit vielen Jahren gewünscht, wurde aber nie irgendwo angesprochen oder umgesetzt.

    Dabei gäbe es schon viele Strecken, z.B. im deutschen Raum DRA-DCZ, RRO-RSN und wie du gesagt hast SKW-MSB.

    Aber ein weiteres Detail was mich stört ist, dass bis heute nicht die Strecke von Dresden-Neustadt zum Flughafen Dresden auf DRA hinzugefügt wurde, obwohl die mal groß angekündigt wurde - das war zu Zeiten des TSW2!

    Große Versprechen - nichts dahinter. Das ist das Niveau von DTG und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts dran ändern.

    Ich sag nur mal der Sound von der BR 187. Ist jetzt auch tot. Ganz einfach: weil daraus kein Geld generiert werden kann da es ja viele schon besitzen!

  • A car bought 6 years ago cannot be expected to be equipped with the latest technology

    Hamburg-Hannover was released in 2014 and is currently beeing updated and extented to Altona by the community. Also still has scenarios coming out with new rolling stock , AP Weather etc. So it´s a living thing. TSW add-ons just sit stale and no one cares anymore after a while, because DTG does nothing with them and the community can´t do anything.


    Große Versprechen - nichts dahinter. Das ist das Niveau von DTG und daran wird sich wahrscheinlich auch nichts dran ändern.

    Ich sag nur mal der Sound von der BR 187. Ist jetzt auch tot. Ganz einfach: weil daraus kein Geld generiert werden kann da es ja viele schon besitzen!

    Über 50% der Kommentaren im DTG Forum sagen das gleiche wie du... die Stimmung kippt echt im Moment.

  • Dabei gäbe es schon viele Strecken, z.B. im deutschen Raum DRA-DCZ, RRO-RSN und wie du gesagt hast SKW-MSB.

    Aber ein weiteres Detail was mich stört ist, dass bis heute nicht die Strecke von Dresden-Neustadt zum Flughafen Dresden auf DRA hinzugefügt wurde, obwohl die mal groß angekündigt wurde - das war zu Zeiten des TSW2!

    Große Versprechen - nichts dahinter. [...]

    Ich sag nur mal der Sound von der BR 187. Ist jetzt auch tot. Ganz einfach: weil daraus kein Geld generiert werden kann da es ja viele schon besitzen!

    SKW-MSB ist aber wohl die Strecke, die mit Abstand am meisten Sinn machen würde. Abgesehen davon, das MSB dringend ein Update nötig hätte.


    Zum Thema Dresden Neustadt - Flughafen: Das ist aber eine ganz andere Thematik als bei der 187. Bei der 187 wird mit "lebensechtem Fahrgefühl" und "realistischer Steuerung" oder wie die das immer nennen geworben. Das ist ja anscheinend nicht gegeben. Du hast also nicht das bekommen, was beworben wurde. Bei Dresden - Riesa ist es aber nicht so. Du hast die Strecke von Dresden nach Riesa mit Abzweig nach Großenhain gekauft. Später hast du sogar noch als Bonus den Abzweig nach Meißen kostenlos dazu bekommen. Das finde ich sogar eher großzügig von DTG, hatte ich nicht mehr mit gerechnet. Klar ist die Kommunikation bei der Rush Hour Ankündigung äußerst ungünstig gelaufen, weil DTG sich absolut übernommen hat. Aber ich glaube die haben daraus gelernt. Rush Hour wurde ja bereits weit vor der Veröffentlichung angekündigt. Mittlerweile werden die Addons viel kurzfristiger angekündigt, damit sowas eben nicht nochmal passiert.

  • Aber die Stimmung war ehrlich gesagt nie wirklich gut im DTG Forum

    Würde ich so nicht sagen.... dort sind viele Engländer und Amerikaner unterwegs im Gegensatz zu hier. Die haben halt eine wesentlich direktere Art als die Deutschen... was da teilweise an Sarkasmus und Sprüchen gekloppt wird, da wärste auf Railsim längst gesperrt. Gerade bei Engländern aber durchaus normaler Umgangston. Ich habe Verwandten in England, ich weiss wovon ich spreche.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Würde ich so nicht sagen.... dort sind halt viele Engländer und Amerikaner unterwegs im Gegensatz zu hier. Die haben halt eine wesentlich direktere Art als die Deutschen...

    Nun, wenn du es so nennen möchtest, gerne. Aber gerade mit bzw. gegen DTG wird von allen Seiten "direkter" gesprochen, weil die sich einfach unbeliebt gemacht haben, eben durch ihre Unzuverlässigkeit und andere Dinge.

  • The DTG forum does not represent all TSW users.

    Most of the discussions are said and repeated by the usual small group (even a little frustrated).

    You are not obligated to own a video game and at the same time be a member of the relative forum.

  • Aber ein weiteres Detail was mich stört ist, dass bis heute nicht die Strecke von Dresden-Neustadt zum Flughafen Dresden auf DRA hinzugefügt wurde, obwohl die mal groß angekündigt wurde - das war zu Zeiten des TSW2!

    Wann wurde das angekündigt? Ist mir bisher noch nicht untergekommen...

    Grüße aus Wien!


    TSW 4 und TramSim auf PS5.

  • Aber ein weiteres Detail was mich stört ist, dass bis heute nicht die Strecke von Dresden-Neustadt zum Flughafen Dresden auf DRA hinzugefügt wurde, obwohl die mal groß angekündigt wurde - das war zu Zeiten des TSW2!

    Es wurde allerdings vor Release (und damit auch bevor auch nur ein Cent dafür vom Endkunden ausgegeben wurde) eindeutig und unmissverständlich gesagt, dass der Streckenteil nun doch nicht kommen wird. Und es wurde auch nie versprochen, dass das nach Release noch nachgeliefert wird. Von daher beruht der Kritikpunkt auf falschen Prämissen und ist damit auch in der Schlussfolgerung falsch.


    Dabei gäbe es schon viele Strecken, z.B. im deutschen Raum DRA-DCZ, RRO-RSN und wie du gesagt hast SKW-MSB.

    - Dresden-Chemnitz spielt inetwa 10 Jahre vor Dresden-Riesa. Mit welcher Logik sollten zwei Strecken aus verschiedenen Zeiten räumlich miteinander verknüpft werden?

    - RRO und RSN: Es gibt keine direkten Personenzugfahrten in Realität, die eine Verbindung dieser Strecken rechtfertigen könnte. Vielleicht mag es Güterzüge geben, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Aufwand alleine schon für den spielerischen Ertrag (vom finanziellen ganz zu schweigen) zu hoch ist.

    - SWK und MSB: Ja, an sich eine gute Idee. Aber selbes Problem wie bei DRA und DCZ: die Zeiten passen nicht. SKW spielt mehr oder weniger in der Gegenwart, MSB aber noch in der Zeit, als dort eben Schubbetrieb auf der Spessart-Rampe herrschte. Auch hier wäre eine Verbindung anachronistisch.