Da das Ergebnis so knapp ist kann man beim Update auswählen ob man die feste Fahrbahn von RSSLO behalten will oder doch lieber die von Roter Stein nimmt. Das Update ist auch grundsätzlich fertig, nur die ReadMe muss noch geschrieben werden. Werd es also heute Abend oder morgen hochladen. Bilder sind im Train Simulator Screenshot-Thread zu sehen (mit fester Fahrbahn von Roter Stein).
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/a7/13023-a7c58244fce06c8655579e7c560d0d3410bc58ed.jpg)
[RSSLO] Westbahn Wien Hbf - St.Pölten
-
- erhältlich
- chr.train
-
-
Da das Ergebnis so knapp ist kann man beim Update auswählen ob man die feste Fahrbahn von RSSLO behalten will oder doch lieber die von Roter Stein nimmt. Das Update ist auch grundsätzlich fertig, nur die ReadMe muss noch geschrieben werden. Werd es also heute Abend oder morgen hochladen. Bilder sind im Train Simulator Screenshot-Thread zu sehen (mit fester Fahrbahn von Roter Stein).
Vielen Dank!! Ohne deine Updates wären die Strecken von Rsslo nur halb so schön 🥰
-
Tobi_das_Tf wann gibt es dein Update ? 😊
-
Wenn es Downloadbar ist.
-
Wurde gestern kurz nach 12 Uhr hochgeladen und bisher noch nicht freigeschaltet. Dauert in letzter Zeit irgendwie immer etwas länger bis die Autoren hier alles geprüft haben.
-
-
-
Hallo!
Eine kurze Frage zur LZB (die in echt ETCS sein sollte) dieser Strecke. Ich baue oft Szenarien und habe versucht ein Szenario mit einer Lok und einem Railjet von Wien Meidling ausgehend zu machen. Die Lok fährt zuerst in den Lainzertunel und bleibt dann wegen einem Problem in der Weichenhalle Hadersdorf stehen. Der Spieler fährt mit dem Railjet nach und irgendwann hat er ein "Halt erwarten" Vorsignal und eine rotes Hauptsignal, doch die LZB bremst nicht ab. Ist dies irgendwie möglich einzustellen, dass die LZB bei roten Signalen abbremst?
Danke
-
Hi Tobi,
die LZB selbst bremst nicht ab. Dazu musst du auch die AFB einschalten. Erst im Zusammenspiel mit LZB und der AFB wird der Zug rechtzeitig abgebremst. Aber aufpassen, um zum Stillstand zu kommen, musst du selbst noch Hand an die Bremse legen.
-
Hallo Tobi_das_Tf
mir ist gerade aufgefallen, dass alle deine Streckenupgrades für RSSLO Strecken aus dem Download verschwunden sind. Das ist sehr schade, denn ich finde deine Upgrades haben die Strecken doch sehr aufgewertet.
-
mir ist gerade aufgefallen, dass alle deine Streckenupgrades für RSSLO Strecken aus dem Download verschwunden sind
Die wurden alle deaktiviert, da es nicht erlaubt ist die ToD von dem AP Wetter mitzuliefern.
Steht auf Seite 14 von der ReadMe vom AP Wetter. Ist das korrigiert, sind die Upgrades auch wieder da.
-
-
-
Hallo,
mein Vegetationsupdate zur Strecke Wien Westbahnhof - St. Pölten (Extension) steht vor der Vollendung. Noch ca. 4 Kilometer liegen vor mir. Mein Vegetationsupdate ist nur für die Extension gedacht sprich, die Altbau-Strecke. Die Schnellfahrstrecke wird von mir erst einmal nicht bearbeitet, da ich generell Schnellfahrstrecken selten bis kaum befahre und sie für mich nicht so interessant sind. Gleich nach dem erscheinen im Januar 2023 begann ich mit den Austausch der Vegetation.
Hier ein paar Bilder von der Ausgestaltung der S-Bahn Strecke Wien Westbahnhof - Unterpuckersdorf.
Gruß
Bahnfreak
-
Teil 2. Der Teil 3 ist im Screenshot-Thread:RE: Train Simulator Screenshot-Thread - (1. Beitrag beachten!)
Gruß
Bahnfreak
-
Das schaut ja richtig gut aus! Ich hoffe, die Umgebung vom Viadukt in Neulengbach wurde auch überarbeitet. Dort schaut es in der Realität ganz anders aus.
-
Oha! Zeit, sich mal wieder eine RSSLO-Strecke zu kaufen. Wobei, in diesem Fall sogar zwei. Aber für eine derart aufgewertete ÖBB-Strecke lege ich gerne ein bisschen was auf den Tisch. Danke für deine Arbeit!
-
-
Perotinus, vielleicht bietet RSSLO in nächster Zeit wieder ein Sale oder ein Wochenend-Angebot für österreichische Strecken an. Ja, leider ist die Strecke Wien Hbf - St. Pölten eine Voraussetzung für Wien Westbahnhof - St. Pölten (Extension).
Vielleicht bearbeite ich später noch den kleinen Teil von 4 Kilometer zwischen Wien Hütteldorf und Wien Meidling. Zwischen Wien Meidling und Wien Hbf werde ich nicht viel machen können, da die fbs in diesem Bereich gering ist. Gestern habe ich leider verschwiegen, dass noch der Teil zwischen St. Pölten und Pottenbrunnen von ca. 4 Kilometer fehlt.
Zitat von fotobearIch hoffe, die Umgebung vom Viadukt in Neulengbach wurde auch überarbeitet
Die Arbeiten habe ich nur nach einer Führerstandsmitfahrt gestaltet. Ich habe jetzt keine Bilder von der Umgebung vom Viadukt. Ich bitte auch um Verständnis, dass das Vegetationsupdate bis vor kurzen nur ein privates Projekt war. Nur auf Anfrage bzw. Wunsch einiger User, dass noch mehr RSSLO-Strecken ein Vegetationsupdate benötigen, habe ich mich für die Veröffentlichung entschieden.
Der Bereich zwischen Pottenbrunnen und Unterpuckersdorf (Altbau-Strecke) ist ja schon seit Ende 2023 ausgestaltet worden. Wenn nicht alles an Vegetation so stimmig ist, wie es in der Wirklichkeit ist - zum Beispiel Ausgestaltung der Felder mit gewissen Getreidesorten oder sonstiges, dass sollte bitte berücksichtigt werden. Die Führerstandsmitfahrt, die ich für meine Arbeiten genutzt habe - wurde Anfang Frühjahr aufgenommen. In diesen Fällen kann man schon sehr gut sehen, wo ein Kabelkanal sich befindet und diesen habe ich dann nachträglich einbaut.
In einigen Fällen lasse ich auch gerne mal meiner Fantasy freien Lauf und experimentiere gerne mit der Vegetation.
Gruß
Bahnfreak