[EZY] Bad Altburger Streckennetz / S-Bahn Bad Altburg

  • Hi, ich wollte mal fragen, wie genau ich das AP Wetter für die Strecke installieren muss, damit es auf die richtigen Wetter-Dateien zurückgreift.
    Nach ein paar Anlauf-Versuchen (mit der Standard-Installier-Methode) hatte ich immer nur ein Black-Screen (also Wetter Dateien konnten nicht richtig geladen werden).

    Ich bin ein wenig ratlos, bitte um Weiterhilfe 😅

  • RouteProperties der Strecke checken, da sind die TOD Dateien genannt, sind die auf AP umgestellt, ersetzt?

    Die Strecke greift ja meines Wissens nach auf die ToD Dateien von Konstanz-Villingen zurück, diese habe ich ersetzt, dadurch blieb aber alles nur schwarz.
    Ich probiere mal die ToD Dateien umzubenennen und schau ob es dann funktioniert.

    Oder greift die Strecke noch auf andere ToD Dateien zurück?


    Die Strecke greift ja meines Wissens nach auf die ToD Dateien von Konstanz-Villingen zurück, diese habe ich ersetzt, dadurch blieb aber alles nur schwarz.
    Ich probiere mal die ToD Dateien umzubenennen und schau ob es dann funktioniert.

    Oder greift die Strecke noch auf andere ToD Dateien zurück?

    Hat funktioniert :))

    Männlich, 19 Jahre alt, aus München.

    Einmal editiert, zuletzt von A_L_E_X () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von A_L_E_X mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hallo liebe Ersteller dieser schönen Strecke,


    Gestern habe ich mich aus Anlass des S-Bahn der 80er Paket (ich weiß, ist nach Fz-Einsatz kein vorgesehener Fuhrpark) von vR, mal an ein S-Bahn Szenario gewagt.


    Nach Vorgaben der S-Bahn-Taktung, habe ich die wenige S55 etwas Modifiziert und sie auf die S2 ab Hbf gen LCLH verlängert. Das Szenario spielt zum Sonntagstakt.


    Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Wurde der Plan ausprobiert, funktioniert der Takt-Fahrplan?


    Irgendwie habe ich das Gefühl, von Montag bis Sa mit dem Hauptverkehrszeit-Takt werden die Trassen etwas knapp.


    Wie ist das mit dem Wenden geplant? Wie sind die Umläufe? Ich habe da jetzt eher meine Fantasie spielen lassen, welche zum Sonntags-Takt auch gut aufging, ich befürchte jedoch, dass die Auslastung der Takte unter der Woche etwas überhöht sind. Bzw, die Fz-Umläufe außer Acht gelassen wurden. 🤓🙃


    Schöne Grüße

  • Darf man sich eigentlich noch auf restlichen, in der Readme angekündigten Phasen des Netzes, freuen? Das Projekt wurde nie offiziell eingestellt soweit ich weiss...

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Theoretisch ja. Praktisch ähhhhhhhhhhhhhhhh...


    Ich habe grundsätzlich aufgehört, Updates zu Fortschritten zu posten, aber es passiert immer mal wieder was an der Strecke und es ist mein Ziel, dass da irgendwann noch mehr fertig wird. Aber seit der ersten Version ist zum einen die Motivation völlig verschwunden, da ich n halbes Jahr lang quasi an nichts anderem gearbeitet habe und mein Kopf dann einfach nichts mehr mit der Strecke anfangen konnte und zum anderen habe ich haufenweise andere Dinge zu tun, sowohl TS/TSW-seitig als auch privat, die wichtiger sind oder die ich zur Zeit lieber mache.


    Bad Altburg hat leider viele Probleme, bspw. die wortwörtlich unterirdische Performance am Hbf, die nicht mehr zeiztgemäße, furchtbare Gleisplanung oder die Tatsache, dass es eine Großstadt ist und Großstadt immer aufwendig zu bauen ist. All das demotiviert. Und bevor ich da irgendwo am Hbf ansetzen kann, muss ich den gesamten S-Bahn-Tunnel als Objekt bauen, sowie die ganzen Gebilde oben am Hbf. Denn das sind alles mehrere hundert bis tausend Textured Blocks, die massiv Performance ziehen.


    Aber praktisch habe ich nicht vor, innerhalb der nächsten X Jahre mit meinen TS-Projekten aufzuhören. Es mag seine Zeit dauern, aber es wird irgendwann noch was kommen.

  • Denn das sind alles mehrere hundert bis tausend Textured Blocks, die massiv Performance ziehen.

    mir ist gestern aufgefallen, dass die Hbf Kachel über 9000 Objekte hat.


    Aber praktisch habe ich nicht vor, innerhalb der nächsten X Jahre mit meinen TS-Projekten aufzuhören. Es mag seine Zeit dauern, aber es wird irgendwann noch was kommen.

    Schön zu hören dass du beides auf die Reihe bekommst und es bei den TS Projekten auch langsam weitergeht. Dass die motivation an dieser besagten Map verloren gegangen ist, kann ich auch nachvollziehen. So ist das manchmal. Mal gucken, was noch kommt.

  • Hallo ihr lieben,


    mir fehlen die folgenden Objekte.

    Code
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Gruen3_dreckig_120_Loft.bin
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Gruen3_dreckig_250_Loft.bin
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Gruen3_dreckig_450_Loft.bin
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Olivgruen2_120_Loft.bin
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Olivgruen2_450_Loft.bin
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Olivgruen2_Dreckig_250_Loft.bin
    \Assets\EZY\Bahnsteigobjekte\Scenery\SchaSchuWa\SchaSchuWa_2_Olivgruen2_dreckig_450_Loft.bin


    Sind die von Euch? Wo finde ich die?


    Gruß fairsein

  • Hallo,

    die sollten hier alle zu finden sein.

    LG

  • Dijon-Senf


    Bei der Umstellung der Bauhnsteigobjekte und der Rausnahme aus den Strecken-Assets, wurden leider auch die Schallschutzwände aus den Strecken-Assets entfernt, die Bahnsteigobjekte separat wurden aber mit diesen auch nicht zusammen getan und die Schallschzuwände separat aber auch nicht aktualisiert, so daß diese in den Strecken-Assets noch vorhandenen Schalschutzwände, jetzt nirgendwo mehr enthalten sind.

  • Tja, da hab ich wohl etwas nicht aktualisiert. ^^

    Das SchaSchuWa-Pack nochmal downloaden, jetzt ist alles drin. Ist eh totaler Quatsch, dass ich das von der Objektsammlung habe, letztendlich liegt ja doch beides wieder im Bahnsteigobjekte-Ordner...


    Ich denke mal ich werd's irgendwann alles wieder in der Objektsammlung vereinen und den SchaSchuWa-Eintrag für was anderes, ähnliches nutzen oder so.