[Niclas Linder] BR 146.2 inkl. Dosto und Dosto-Steuerwagen

  • Meine Idee wäre es vllt. da Du nun schon etwas mitgelesen hast Maik Goltz, dass Niclas und Du sich das Sorgenkind mal anschaut?

    Gegen adäquate Bezahlung tut er das vielleicht.
    Ich jedenfalls würde dankend ablehnen und ich denke, der gute Maik hat sicher Wichtigeres zu tun, als den Hintern anderer Entwickler zu retten. Womöglich auch noch gratis!?


    Darüber hinaus ist das Reparieren eines fremden Codes eine Arbeit, die man seinem ärgsten Feind nicht zumuten möchte.
    Da macht man es schneller komplett neu.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • @Marcel Kühne Genauso empfinde ich es auch!
    Ich bin in einem anderen Simulationsbereich sehr aktiv. Und auch dort musste ich letztens ein Forum verlassen, weil das Bashing total Überhand genommen hatte. Ich bin, ehrlich gesagt, auch total geschockt über das Verhalten hier!
    Es geht jetzt ungebremst weiter, obwohl der Entwickler sich zu Wort gemeldet hat.
    Ich weiß nicht, was manche Leute daran haben, immer und immer wieder, ohne konstruktive Kritik, auf dem Entwickler und seinem Produkt herumzuhacken!?
    Ich sage es nochmal, ich habe damit Spaß!
    Und Matthias macht, nebenbei erwähnt, einen tollen und superschnellen Support! Ich hatte fälschlicherweise das Paket ohne die „Fahrzeit“-Aufgaben für Münster Bremen gekauft. Er hat es direkt rückabgewickelt! Danke dafür! Und natürlich an Niclas für das tolle Addon!

    2 Mal editiert, zuletzt von BR-218 () aus folgendem Grund: Keine Vollzitate verwenden.

  • So muss mich jetzt auch mal zu Wort melden.Ich habe mir das Paket gekauft und im großen und ganze auch zufrieden...Ich will hier auch über niemanden Meckern oder sonst was...Ich bin jetzt gerade mal gefahren...hatte dann ein LZB Ende habe dieses Quittiert und bekam trotzdem eine Zwangsbremsung...das kuriose dran ist ich habe diese Zwangsbremse nicht mehr gelöst bekommen...habe alles versucht von befreien bis hin zum kompletten abrüsten der Lok...keine Chance...hatte das auch schon jemand oder ist das auch nen Bug...über hilfe wäre ich glücklich.

  • Ich hab noch nie ne Zwangse bei der Lok/Stwg bekommen. Sei es PZB oder LZB seitig. Da kann man geschmeidig mit 100 weiterfahren nach ner 1000Hz Beeinflussung. Also wenn das beides und die Bremse gefixt wird bin ich zufrieden mit der Lok.(alles andere wie fehlende Schaltersounds oder fehlender Tf bzw. Fahrgäste hab ich mir selber zurechtgefummelt)

  • Außerdem scheint die PZB einen Bug zu haben, was 2000 Hz Beeinflussungen angeht. Überfahre ich einen aktiven 2000 Hz Magnet mittels Befehl 40, bekomme ich nach Loslassen des Taster nach der Vorbeifahrt eine Zwangsbremsung.

  • @SenteX, ich bin kein Amateur. Sobald ich die Taste los lassen, erfolgt eine Zwangsbremsung, wenn ich schon Meter hinter dem Signal bin. Vorsignal 1000 Hz, dann 500 Hz, am Hauptsignal Zs1, also Befehl beim Überfahren gedrückt und nach dem Loslassen Erfolg die Zwangsbremsung.

  • Ich hab ja auch nirgendwo geschrieben das du zu Doof dafür bist, sondern wie du die Zwangsbremsung umgehen kannst! :S
    Mir ist bewusst das Befehl 40 noch nicht richtig funktioniert in der Lok. Wenn der Befehl 40 LM erlischt bei gedrücktem Befehl 40 Taster und du dann erst loslässt, kriegst du eben keine Zwangsbremsung mehr.

    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. - Einstein

  • Also.. Ich habe ja, wie einige andere auch, bisher konstruktive Kritik geäußert und sehe auch nur darin einen Sinn um das Paket in Zukunft auf einem besseren Level sehen zu können. Natürlich kommt das Paket um Längen nicht an die Kunst von Maik Goltz heran, denn keiner macht einen besseren Job im Bereich des Fahrverhaltens und der Systeme als Maik (Achtung, meine persönliche Meinung). Leider sind in diesem Paket Fehler drin, die in einem Paywareprodukt einfach nicht vorhanden sein dürfen und da hilft es auch nicht, wenn hier alle auf Niclas losgehen, denn dadurch wird schonmal gar nichts besser. Ja auch ich sehe es so, dass dieses Paket in diesem Zustand niemals hätte veröffentlich werden dürfen, aber nun ist "Das Kind in den Brunnen gefallen" und damit müssen wir hier erstmal klarkommen.


    Am Besten wäre es vielleicht @BR03_1010-2, wenn du dir am modulierten 766 Steuerwagen bei Zusi 3 ein Beispiel nimmst, was das 3D-Modell und die Implementierung der ZusiDisplays betrifft. Wenn dein Paket diesen "Standard" erreicht, wäre das ein enormer Fortschritt und ich, und hoffentlich die anderen auch, wäre damit zufrieden. Zusätzlich wäre die zusätzliche Implementierung der TAV-Haltebremse wünschenswert damit das Türsystem TAV auch wenigstens fast real ist. (SAT entspricht hier ja auch leider nicht der Realität (für alle: Ja ich habe das Handbuch gelesen und kenne den Grund dafür))


    Zusätzlich wäre es auch gut, wenn @linusf nach der erfolgreichen Implementierung der TAV-Haltebremse auch der Sound dafür zustande kommt, denn im Moment ist dieser leider nicht vorhanden. Auch, wie @fliegeroli schon erwähnte, fehlen bei einigen Schaltern und auch in der Bremsknacke 1A jeweils die Sounds. Ich hoffe wirklich, dass der Entwickler sich hier auch noch einmal an das 3D-Modells des 766er heransetzt und ihn so ansehnlich verbessert, dass man ihn auch als 766er erkennt. Auf das/die Update/s bin ich sehr gespannt und hoffe, dass sich die Community langsam etwas zurückhält und abwartet bis es ein Update gibt, welches es dann zu bewerten gilt.


    Viele Grüße
    BR480

  • Mal was anderes...
    Den Zug erstattet zu bekommen geht ja nun leider nicht soviel ich weis.
    Ist es Trotzdem möglich das Geld in Form eines Guthabens im 3D Zug Shop zurück zu bekommen?Von mir aus kann das Geld bei 3D Zug bleiben aber das man sich wenigstens was anderes aussuchen kann.


    Mal so am Rande,ich glaube nicht das die Kiste noch was wird mit einem Update,dazu müsste es komplett neu gebaut werden.
    Zähle mich eher zu den Leien im TS ,aber das was ich alles gelesen,gesehen und selbst gesehen habe :pinch:

  • Warum sollte man das Fahrzeug deshalb neu bauen? Erschließt sich mir nicht. Optische Fehler kann man ausmerzen.


    Und das Skript kann abgeändert werden. Muss dafür wieder und wieder getestet werden.


    Ich sehe mit der Ausage keinen Zusammenhang.


    Marcel

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Gekauft ist gekauft und fertig. Wird schon noch ein Update kommen aber das dauert halt auch und geht nicht von jetzt auf gleich.


    Nächstes mal frage ich auch bei Kaufland oder Edeka ob Produkt xyz wieder zurück genommen wird weil die Qualität in meinen Augen doch nicht so gut war. *lach*

  • Den Zug erstattet zu bekommen geht ja nun leider nicht soviel ich weis.
    Ist es Trotzdem möglich das Geld in Form eines Guthabens im 3D Zug Shop zurück zu bekommen?Von mir aus kann das Geld bei 3D Zug bleiben aber das man sich wenigstens was anderes aussuchen kann.

    Was macht das jetzt für einen Sinn?! Du gehst doch auch nicht zu Mc Donalds und kaufst dir n Burger isst ihn und dann gehst du zur Kasse und fragst ob du das Geld zurück bekommst weil der Burger nicht gut war ?!


    Ergibt für mich keinen Sinn.


    Die Lok hat paar Fehler, wurde auch schon 100 fach gesagt.
    Fakt ist, es wird ein Update kommen, woran auch schon gearbeitet wird, wenn ich mich nicht Täusche. Punkt.


    Es macht also keinen Sinn, hier weiter Drauf rum zuhacken weil dies und jenes.
    Genau so wie das letzens im Screenshot bereich mit dem "ab zum Bender" Trend. In meinen Augen ist das, sich über den Entwickler lächerlich zu machen und geht mal gar nicht. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn von dem Hersteller gar nichts mehr kommt.


    Ihr könnt froh sein, das Niclas auf die Community zugeht und euch teilhaben lässt an bestimmten Entwicklungen.


    Dann sollte man auch mal etwas mehr Respekt zeigen und sich mal Gedanken darüber zumachen das nicht Perfekt ist und gewisse Fehler passieren können und man nicht alles gleich am Tag 1 nach Release Fixen kann.