Im Köblitzer Bergland ist da

  • Wenn die Zeitangabe stimmt, ist der Post von Jan seit 12:02 online (was aber nicht unbedingt so sein muß, dazu kenne ich die Forensoftware zu wenig).
    Ich weiß nicht, ob Du ihn lesen konntest, bevor Du gepostet hast. Jedenfalls hast Du es nicht getan, denn dort wird Deine Frage beantwortet: ja.


    Gruß
    Norbert

  • Ich habe heute Nachmittag der Route bestellt und heruntergeladen(1.10) und ein kleines Teil einer Szenario gefahren, wirklich Spitze Siegfried, ich bin stolz auf solch ein "ehemalige" Stadt/Landgenosse.( je bent geweldig!!!)
    Ich habe aber ein merkwürdiges Problem, der Route steht "Blanco" im Verzeichnis der Routen im Spiel.
    Man sieht alle Szenarios des Routes aber links nicht die Name des Routes, ist kein grosses Problem doch etwas merkwürdig, und das liegt an mir, meine Pc oder Aerosoft :)
    Kein Gemekker von mir! Ich bin froh das es wieder etwas Neues gibt, jetzt mal die Schweizer abwarten... ^^kann ich nochmal der Beutel ziehen :rolleyes:


    freundlichen Grüssen aus Schweden seit 18 Tagen
    Ruud

  • In welcher Sprache betreibst Du RW? Könnte sein, dass in der RouteProperties.xml der Strecke kein Eintrag für diese Sprache existiert. Evtl. ist dann auch der englische Eintrag leer, der würde sonst als default genommen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Schonmal ein kleiner Ausblick auf Deutsche Eisenbahnen - Part 12, welches in Kürze veröffentlicht wird.






    Leider hab ich seit dem Update in Niederkirch ein rotes Signal (kein Zug fährt vor, keine später Abzweigung vom Gleis), obwohl das Vorsignal Vr 1 anzeigt. Das war vorher nicht und muss einfach mal missachtet werden (unser Freund TAB ist wie immer zur Stelle).


    Kleine Frage an Bahnjan, falls er mitliest - warum ist denn in Köblitz die Bahnsteigmarkierung Gleis 5 verschwunden?

    Einmal editiert, zuletzt von dw-agency ()

  • Ich habs mir heute auch gekauft.


    Bis jetzt bin ich nur das zweite Szenario ( Im Berufsverkehr) gefahren.
    Scheinbar wurde vergessen das Update von GR einzuspielen, der Steuerwagen quietscht wieder vor sich hin *dumm*
    Da werde ich mir erst mal die passenden Dateien aus dem Steuerwagen Addon kopieren bis es ein Update gibt.

  • Zitat

    - Der Bü in Altenbruck war nicht defekt, die Links liegen allesamt richtig und die Autos halten dort auch. Das war mal der Fall in einer früheren Version, die dem Train Sim Magazin zur Verfügung gestellt wurde, ist aber zum ersten Download korrigiert worden.


    Ich wollte nochmal was aufklären, bevor es hier zu falschen Vermutungen kommt, da ich ja die frühere Version zum Testen hatte für das TS Magazin.


    - Problem Bahnübergänge, was mir gerade auf Im Köblitzer Bergland wiederfahren ist, ich aber auch aus meinen Szenarien von anderen Strecken kennen.
    -> Ein AI-Zug in entgegengesetzter Richtung passiert mehrere Sekunden vor dem Spielerzug den Bahnübergang. -> Jetzt berechnet RW etwas falsch und die Autos düsen beim zweiten Zug durch die Schranken durch, also teilweise direkt vor dem Spielerzug. Dies ist auf allen Strecken so und wurde auch schon vor langer Zeit mal auf UKTS angesprochen (Hier spricht man dann von selbstmordgefährdeten Autofahrern).


    Meistens ändere ich in meinen Szenarien dann den AI-Zug, so dass dieser nach mir an den Bahnübergang kommt. Aber in City Night Line - Teil 3 hatte ich bspw. keine Lust dazu (da der Rangierzug in Schleswig einfach so fahren musste) und so konnte der ein oder andere dort vielleicht auch ein Auto vor den Zug flitzen sehen. Blomi weiß wovon ich spreche. :D


    Damit müssen wir einfach bisher leben.

  • Also erstmal: Das mit dem auf Downloadversion umbuchen hat wunderbar geklappt, hat nur wegen Mailverkehr etwas länger gedauert. Aber hier nochmal ein Danke an den Support von Aerosoft! :)


    Zum Addon: Hab's mal kurz angespielt. Leider ist mir Railworks bei einem Szenario absolut abgeschmiert, konnte nichtmal mehr in den Taskmanager um Railworks abzuschießen. Da half nur noch ein Reboot.. :| Bis dahin war die Landschaft allerdings wie von SAD gewohnt sehr schön und detailliert. Was mich so ein bisschen gestört hat sind die unheimlich kurzen Bahnsteige. Selbst eine Lok mit drei Waggons findet da teilweise kaum Platz.


    Ansonsten.. hatte ich nach dem Crash keine allzu große Lust mehr weiter zu machen. Weitere Eindrücke folgen vielleicht später :D