[Team EZY] Nachteburg - Rannstadt - Nordhausen

  • Erstmal vielen Dank für die Strecke! Ich hab schon mal eine Kurze Anmerkung, was mir beim Readme durchstöbern aufgefallen ist: Geschrieben steht dort "Bahnknoten Seddin", verlinkt ist aber "Schwere Fracht für Seddin". Da dies unterschiedliche Addons sind, frage ich mich welches denn nun benötigt wird.


    Weiteres Feedback folgt nach einer ersten Testfahrt.

  • Sehr schön geworden die Strecke, nur ist mir eine Kleinigkeit in Bad Schandau Richtung Querleben aufgefallen.

    Dort kommt das Signal CP30. Das Signalisiert mir, wenn ich geradeaus fahre 100. Nur es ist ja schon 100 erlaubt, ist das nicht falsch so? Kenne mich jetzt nicht so mit den HL Signalen aus, aber theoretisch sollte das Signal doch einfach nur Fahrt zeigen. *denk*


    Aber eure Strecke spielt in der oberen Liga mit. Man merkt richtig das ihr auf Details geachtet habt. :liebe:

  • Bei der Überprüfung der Strecke mit RW-Tools musste ich feststellen, daß mir die Radiomaster Hochhäuser fehlen, neben dem Treepack, das ich auch noch installiert habe.

    Die Radiomaster Hochhäuser sind aber in der Readme nicht aufgeführt oder habe ich sie nur übersehen ? ALTDK, Bilding Scenery


    Ich muss mich mal wieder entschuldigen, sie sind doch unter Häuser aufgeführt, sorry.


    Da ein Tramwayz Objekt auch fehlt, aber gefunden in den Radiomaster Stationen, die aber nicht aufgeführt sind, in der Readme.

  • Dort kommt das Signal CP30. Das Signalisiert mir, wenn ich geradeaus fahre 100. Nur es ist ja schon 100 erlaubt, ist das nicht falsch so? Kenne mich jetzt nicht so mit den HL Signalen aus, aber theoretisch sollte das Signal doch einfach nur Fahrt zeigen. *denk*

    Ups, das Signal sollte eigentlich

    C3PO (Oh und keine Null) heißen :D

    Gibt ab und zu ein paar nette Gimmicks die verbaut wurden ;)


    Bezüglich der 100: Da hab ich genauso wenig Ahnung, ob die 100 noch sig alisiert werden, wenns bereits die Fahrplangeschwindigkeit ist. Habs trotzdem so eingebaut, einfach um etwas Abwechslung bei den Signalbildern zu schaffen:P

  • Erstmal Respekt was ihr da gebaut habt :thumbup:


    mir sind zwei Sachen aufgefallen als ich die Aufgabe Sand aus Zielitz gefahren bin. Esig Signal 24F Nachteburg, sollte hier der 500er nicht dauerscharf sein aufgrund der Geschwindigkeitsbeschränkung?


    In Rannstadt Gbf ist bei der Einfahrt ein Signalkörper falsch gedreht.

  • Schönes Update, gefällt mir sehr.


    Zwei Fehler hab ich bisher finden können:

    Wenn man vom Airport nach Wulndorf fährt ist am Vorsignal zum Esig Wulndorf der 1000er dauerhaft scharf.

    und in Bad Spendau Gleis 2 bekomm ich Richtung Querleben den Richtungsanzeiger "R". Ist das so gewollt?

  • Danke für euer Feedback!

    1000er kommt auf die Liste,

    Zs2 mit "R" wurde eigentlich schon in der Closed Beta gefunden und gefixt, ich weis nicht wieso das nicht übernommen wurde. Ich schaue es mir noch einmal an.


    Münchner Nürnberger Linie noch eines Ihrer Projekte ist.

    Ja, aber ob es jemals fertig wird ist die andere Frage. Ich baue leider alleine daran, sieht also aktuell leider nicht gut aus, auch wenn ich da sehr viel Zeit investiere.

    Es gibt nicht ohne Grund keinen eigenen ProjektThread. Ohne Hilfe wird das mind noch 3-5 Jahre für den Abschnitt Nürnberg-Ingolstadt dauern.

  • Edit: Hab den Beitrag von Niki gerade irgendwie übersehen...

    EberhardG Der Link zum VP Treepack funktioniert nicht, hab das im Filebase-Eintrag ergänzt. Die Radiomaster Häuser und Stationen sind beide in der ReadMe aufgelistet. Aber was genau meinst du mit dem Tramwayz-Objekt? Kann natürlich sein, dass durch alles andere, was man so als Freeware installiert, irgendwann mal was dazwischen rutscht, was man nicht durch den normalen Filebase-Eintrag downloaden kann.


    ob die Münchner Nürnberger Linie noch eines Ihrer Projekte ist.

    Das macht HappyNiki , ich bin daran nur wenig beteiligt.


    welche Objekte werden denn davon verwendet?

    Der Großteil ist definitiv Häuser und Vegetation. Irgendwo auch ein paar Gleise und ganz wichtig: Die LZB-Trigger, die funktionieren nämlich außerordentlich gut.

    Aber wie Spanky schon geschrieben hat: MüBre ist eine sehr gute Strecke, die sich wirklich lohnt. Sowohl für mich als Streckenbauer für die Objekte als auch für diejenigen, die nur fahren. Auf Steam kostet sie gerade nur 22.74€, obwohl es natürlich nicht schlecht wäre, sie beim Entwickler selbst (virtualTracks) zu kaufen.

    in Bad Spendau Gleis 2 bekomm ich Richtung Querleben den Richtungsanzeiger "R". Ist das so gewollt?

    Nein. Eigentlich hatte Niki das gefixt, aber es hat sich auf mysteriöse Art und Weise wieder umgestellt.*denk* Ist uns gestern schon im Stream aufgefallen.


    Zu allem, worauf ich nicht antworte, kann ich nicht viel sagen, weil das Nikis Angelegenheiten sind (hauptsächlich Signale). Aber ihr könnt euch sicher sein, dass wir alles aufschreiben, was wir an Meldungen bekommen und uns darum kümmern.;)

  • Die LZB-Trigger, die funktionieren nämlich außerordentlich gut.

    Zustimmung. Das sind die einzigen mir bekannten LZB Trigger, die man Fahrstraßenabhängig einbauen kann.

    Absolut geniale Sache! Nur dadurch ist ein annähernd realistischer Einbau der LZB Aufnahme und des LZB Endeverfahren möglich.

    z.B. In Bad Spendau und Gnöben sind diese Trigger häufig verbaut. Fährt man dort von der SFS auf die Altbaustrecke wird man Fahrstraßenabhängig aus der LZB entlassen.

  • Super Arbeit was ihr gemacht habt:thumbup:


    Ich würde mir jedoch auf der Nebenbahn, fürs nächste Update, längere Bahnsteig wünschen bzw. eine einheitliche Bahnsteiglänge, damit man auch mal mit 3 oder 4 Dostos drüber fahren kann. Aktuell sind die Bahnsteige ja sehr unterschiedlich lang. Beim einen Bahnsteig kommt man mit eine Doppeltraktion Lint41 rein und beim nächsten wiederum nicht.

  • Die Radiomaster Häuser und Stationen sind beide in der ReadMe aufgelistet

    Zuallererst, weil ich diese Assets doch meistens schon installiert habe, habe ich nur mit RW-Tools nach den fehlenden Assets gesucht, dabei kam zutage, daß ich das Treepack nicht installiert hatte, weil es bisher von keiner anderen Strecke gebraucht wurde, obwohl ich das Pack schon hatte. Zusätzlich fehlten dann noch die Radiomaster Hochhäuser, die in der Readme nicht so aufgeführt werden und erst nachdem ich sie schon bei mir gefunden hatte, als Radiomaster Hochhäuser, erkannte ich, daß diese in der Readme schon aufgeführt werden, aber nur als Häuser (ich suchte dabei Radiomaster Hochhäuser), deshalb habe ich die zuerst auch nicht gefunden.

    Diese Stationen von Radiomaster, konnte ich als solche auch nicht in Readme entdecken, habe sie aber auch schon länger im Archiv, wo ich auch sah, daß es Radiomaster Stationen sind, die aber auch nicht in dieser Form gelistet sind, ich sie also als fehlend gemeldet habe. In der Readme sucht man, wenn man mit RW-Tools eine Analyse macht, auch zuallererst den Namen "Radiomaster" und nur wenn die Assets auch unter ihrem richtigen Namen aufgeführt werden, kann man sie leicht finden und nicht ewig lange danach suchen.

    Letztlich wurde von RW-Tools auch das Fehlen der "Tramwayz" gemeldet, was ich im Archiv auch finden konnte, nicht aber in der Readme, vermutlich auch nur wegen falscher Schreibweise, wobei man auch erwähnen muss, wenn eure Links in der Readme nicht immer nur "Rail-sim.de" heißen würden, sondern auch immer den kompletten Link, hätte ich sicherlich auch darüber leichter etwas finden können, bei anderen PDF´s ist das meistens auch so und auch immer eine große Hilfe.