Train Sim World: Rapid Transit angekündigt

  • Das stimmt wohl, aber ebenso schau ich mir im TS auch gerne mal neuere Fahrzeuge an die ich bei mir im Betrieb nicht fahren kann :D Aber trotzdem hab ich nix gegen eine gelegentliche Runde mit dem 420, egal wie schlecht der Stuhl ist (so lange das Ding keine Störungen hat :ugly: )

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • Um wieder zurück zum Thema zu kommen ;)



    Ich für meinen Teil freue mich sehr, dass es offensichtlich ein deutsches DLC wird. Es ist auf jeden Fall sehr spannend was uns in den nächsten Jahren, der TSW so bringen wird. Potenzial hat er definitiv, auch wenn es im Moment noch viele Probleme und Bugs gibt. Aber wenn ich an die Anfangszeiten, insbesondere des Rail Simulators denke, ohje. Der war damals auch sagen wir es mal "harmlos" ausgedrückt, eine Katastrophe. Abgesehen von der schwarzen 101 :D . Naja, aber 10 Jahre sind wir jetzt auch ganz gut mit dem Rail/Train Simulator ausgekommen. Solange dieser nicht langweilig wird, kann man parallel ganz entspannt die Entwicklung des TSW beobachten. Aber ich bin sehr zuversichtlich, aus dem TSW wird noch etwas Tolles werden. Es braucht nun mal seine Zeit und die versprochenen Editoren müssen nun mal erscheinen, damit es überhaupt eine Grundlage für die Freeware-Szene und die ganzen Payware-Entwickler gibt.

  • Alle immer mit ihrem Abellio, man sieht deutlich das die Lackierung vom Talent 2 die der DB ist.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





    Einmal editiert, zuletzt von Jodler ()

  • Wenn es ein Talent 2 ist, kann es auch nur eine Deutsche Strecke werden, wüsste nicht wo der noch so fährt in der EU.

    Mittenwaldbahn? Erst kürzlich wieder mit TS 18 in Erinnerung gerufen. Auch ist die Strecke relativ kurz und sie könnten den Grundstein für Deutschland und Österreich gleichzeitig legen. Aber da spekuliere ich nicht viel weiter.


    Ich finde es persönlich nur schade, dass ausgerechnet der 442 überhaupt kommt. Naja, abwarten bzw hoffen, was sonst noch dabei sein könnte.

  • Aber wenn ich an die Anfangszeiten, insbesondere des Rail Simulators denke, ohje. Der war damals auch sagen wir es mal "harmlos" ausgedrückt, eine Katastrophe

    Also warten wir dann nochmal 10 Jahre hier im funktionierenden TS, bis TSW den heutigen Stand an Strecken&Fahrzeugen&Funktionen hat.


    Ich schmeiß mal rein: Talent 2 mit 70KM Strecke, Köln-Aachen, wow *wow* .
    Und natürlich ohne Editor, das heißt, nach 2 Wochenenden, oder im Urlaub an einen Wochenende ist wieder winterschlaf angesagt, und der TSW verfault wieder.


    Ich hoffe mal sehr, das es auch im TSW irgendwann in den nächsten 10 Jahren Strecken gibt, die auch mal längeren Fahrspaß ohne Halt erlauben, wie HH-Hannover, BLN-Leipzig,
    und sei es durch drittanbieter wie VR, VT oder 3Dzug, gleiches gilt für Fahrzeuge.


    Was wir ja alle NICHT wissen, sondern nur vermuten können, wer weiß, ob sich die nicht schon dran beteiligen,
    und Produkte entwickeln, jedoch wegen verschwiegenheitsklauseln nicht drüber reden dürfen, geht ja um Geld und Zukunft.


    Ich bin jedenfalls gespannt, erwarte aber nichts großes, denn mit der ersten Deutschen Strecke&Fahrzeug wird der TSW zumindest kurzeitig richtig interessant,
    dann können da US und GB auch raus genommen werden, wie ich es beim TS handhabe.

    Einmal editiert, zuletzt von Berliner079 ()

  • Kennt einer von Euch eigentlich den Bahnhof hier im Bild? Das Bild stammt von einem Twitter-User, ich kann und will jetzt also nichts zur Glaubwürdigkeit/Relevanz/etc. sagen - nicht, dass es am Ende heißt, ich hätte hier wieder unnötig für Spekulatius gesorgt. Kann genau so gut einfach nur ein zufällig passendes Bild aus der Realität sein, wo der Aufnahmewinkel ähnlich ist.

  • Er hat einfach nur ein Original Bild mit dem von DTG verglichen, glaube nicht dass das was mit der neuen Strecke zu tun hat.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920