Soweit funktioniert alles! Danke dir. Muss bei ein paar Sounds (Auspuffschläge) aber noch suchen wo die sich genau befinden aber ansonsten klappt alles.
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/08/12216-08ad1fbe3e7ab4bf3193782bcca0e25708397250.jpeg)
HSB im TS
-
-
Guten Abend.
Ich habe (mal wieder) ein Problem. Ich habe gerade alle Assets im Editor aus der Liste genommen (also Haken bei Blueprints raus) um zu sehen was genau ich wirklich in die Readme legen muss als Download. Jetzt sind aber die Gleise nicht mehr sichtbaralles andere hat wieder problemlos geladen...
Muss ich jetzt alle Gleise neu legen oder gibt es noch eine möglichkeit die Gleise zu löschen? -
Den Provider, wo die Gleise drinnen sind, auch wieder aktiviert?
Im Backup mal schauen was da alles angehakt war. RW Tools ist auch eine Möglichkeit. Dort mal schauen ob was fehlt. -
Das mit Haken raus kann böse Folgen haben, da können die Assets der Provider aus den Daten geworfen werden.
Deshalb verbautes Material immer mit RW-Tools listen lassen, FAQ über ap-Pakete beachten. Über die Listen bekommt man alle Provider genannt.
Daraus dann schauen wo man die zugehörigen Add-ons downloaden oder kaufen kann. -
Ist es theoretisch auch möglich änderungen nachträglich zu löschen? Beispielsweise durch löschen von Speicherständen?
-
-
Um was genau handelt es sich?
-
Ich wollte wissen ob es möglich ist die Strecke zu laden bevor ich die Häkchen rausgemacht also die Schienen kaputt gemacht habe. Also einen älteren Speicherstand der Strecke zu laden.
-
Geht leider nicht, nur ein Backup der tracks.bin oder besser noch des Network Ordner reinkopieren würde helfen, wenn nicht vorhanden heißt es Neubau.
-
Automatisch sind die nicht angelegt oder?
-
Und die Erde ist eine Scheibe, da gibts automatische Backups.
Keine Ahnung, aber ohne Sicherung rumbasteln....
Da Du fragst, Häckchen wieder reingemacht und es repariert sich nichts?
Dan halt Neubauen, nur so lernt man Arbeitsschritte sichern. -
-
War mir schon klar
Ist leider nichts passiert.
Da es ja nur Schienen und Signale usw. sind düfte das auch nur wenig Zeit in Anspruch nehmenDanke trotzdem dür die Hilfe
Demnächst gibt es auch Bilder der fertigen Brockenstrecke
-
Guten Abend. Ich habe auf der Strecke noch unpassende Kohlekräne und habe dann diese (Siehe Anhang) entdeckt. Aber von wo kommen die denn? Hab die nirgens entdeckt...
Schonmal danke und noch ein schönes Wochenende
-
Das Ding ist verbaut, Dann LIste mal mit Rw-Tools die Assets, Da wirst DU fündig, Provider und Produkt.
-
Habe es probiert leider sind die im Video genutzten Kohlekräne nicht die dort stehenden.
-
Der Kohlekran könnte von WOP / Zwischen Elster und Saale sein.
mihu65
-
-
Nee Beekay, irgendwo in einem Romantic Railroads Pack, 01/03 ...
-
@mihu65 Hab es nicht gefunden.
@hansdampff Danke -
Guten Abend. Hier ein paar Bilder der restlichen Brockenbahn. Zu sehen ist der Bahnhof Drei Annen Hohne (DAH1-DAH3), der Bahnhof Schierke (SCH1+SCH2), Die Brockenstraße (BS1), der BÜ am Eckerloch (EKL1), der Goetheweg mit Betreibsbahnhof (GTW+GTW2+GTWBB), der Bahnübergang Hirtenstieg (HTS) und der Brocken (B+SIG). Auf dem Brocken befinden sich noch Platzhalter für die richtigen Objekte (in Arbeit). Bald erscheint auch ein Teaser zu der Strecke auf YouTube, den Link werde ich hier nochmal reinschicken. Die erste Version wird die V0.3 in der nur die Strecke Wernigerode-Brocken enthalten ist. In der V0.6 dann der Abschnitt Drei Annen Hohne-Nordhausen und in der V1.0 ist dann die Selketalbahn dabei und somit das Netz komplett. Ich hoffe das was zu sehen ist gefällt euch, da ich die letzten Monate mit nichts anderem verbracht habe...
Schönes Wochenende an alle -
Erstaunlich hohe Wiedererkennbarkeit! Sehr gut gemacht bisher.
-
Ganz tolle Bilder, mit Liebe gestaltet. Ich freu mich drauf
-