[vR] DB BR181.2 EL

  • Zum heutige Vatertag, kommt die vR BR 181.2 EL raus.
    Diese ist absofort bei virtual Railroads im Shop erhältlich für 19,95 € :)


    Edited once, last by - Gast - ().

  • In mehreren Browsern und bei mehreren Versuchen immer wieder "Fehler - Fehler beim Herunterladen".

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • Jetzt ging es bei mir auch.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • So habe mal nen Livestream gestartet :)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • ... ja, 15kV, 16 2/3Hz und 25kV 50Hz


    Im Falle der 181.2, DE und FR/LUX


    Vor einigen Jahren hatte ich die glückliche Gelegenheit, sehr viele Kilometer auf dieser Baureihe "mitzufahren"
    (Moseltalbahn, Luxembourg, Saartalbahn), da ein Bekannter meiner Eltern Tf beim BW Trier war. Mal schauen,
    ob sich das Gefühl von damals, mit der vR 181.2 reproduzieren lässt ...

    ... Grottenmolch der ersten Stunde und stolz darauf !

    Edited 3 times, last by RalfK ().

  • System lässt sich leider nicht umschalten und bei beiden Stromabnehmern wird im Führerstand "DB" angezeigt.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • Das kommt daher da ne 101 gegen ne 181 ausgetauscht wurde.

    "Der Eisenbahner hat sich mit der für den Eisenbahnbetriebsdienst notwendigen Raschheit, jedoch ohne Überstürzung und ohne übertriebene Hast zu bewegen."

    vermutlich aus der Reichsbahnvorschrift von 1920





  • Da gibst aber die Option die Nummer mitzuändern. Einfach den Haken bei "Don't change numbers when swapping stock" rausnehmen. Dann gibst eine Zufällige aus dem Dynamic Numbers Katalog. :)
    Das kann aber Probleme bei an- und abkuppel Anweisungen bringen.


    Zu der Lok:
    Ohne den Livestream zu schauen, habe ich einfach mal die Katze im Sack gekauft und wurde bis jetzt nicht enttäuscht. ^^

  • Ich habe hierzu mal ein Bewertungsthema aufgemacht. Wartet derzeit noch auf Freischaltung.


    Meiner Meinung nach die derzeit beste Altbaulok von vR und im TS. Da stimmt so ziemlich alles.

  • Hab sie mir auch gleich geschossen.


    Gleich vorne weg, mir gefällt sie sehr gut. Schönes Modell und vor allem (da ich das Original nicht real kenne ... meiner unmaßgeblichen Meinung nach) ein schöner Sound, vor allem bei offenem Fenster während der Fahrt. Und auch wenn sie keine ZWS* hat lässt sich ein Verband aus 181.2 und den N-Wagen mit Wittenberger von der BR110 BF auch vom Steuerwagen aus fahren.


    * = Die Loks sind mehrfachtraktions- und wendezugfähig, jedoch nicht mit den vorhandenen Steuerwagen einsetzbar. Grund dafür ist die bei den Steuerwagen fehlende Technik für die anderen Stromsysteme. Dies führt dazu, dass das Steuerkabel an zwei Polen nicht passt und somit einen Wendezugbetrieb unmöglich macht.

  • Ich find ja den ersten Satz im Newsletter toll:


    virtualRailroads wrote:

    Anfang des Monats haben wir Ihnen die neue BR 146.2 im vR Shop präsentiert, jetzt [...]

    Da wird also einfach was in Planung bzw. in Entwicklung befindliches schon als released herausgegeben :ugly: .
    Aber jedem Meister unterläuft mal ein Fehler *eiei* .