Hmmm, nuja, möglicherweise erfüllt sich der Wunsch...
Nun ich besitze Die PS4 und zocke dort TSW4
Oder wird es Payware PS Store/Steam
Hmmm, nuja, möglicherweise erfüllt sich der Wunsch...
Nun ich besitze Die PS4 und zocke dort TSW4
Oder wird es Payware PS Store/Steam
ˋbis ein Comunity Projekt erscheint vergehen noch ein paar Tage in Land.
Das Projekt ist nicht mal ansatzweise fertig, woher soll irgendjemand wissen, ob das vielleicht in Zukunft irgendwann mal irgendwo zu kaufen sein wird?
Wie wär es mit der allseits beliebten Nebenstrecke Kiel-FL (RB72/RB73 mit BR648 Lint) via Gettorf, Eckernförde,Lindaunisbrücke, Süderbrarup...Flensburg. Für den TS gibt es die Strecke bereits.
Und der Kopfbahnhof Kiel wäre ein Highlight im TSW.
Würde mir den Siemens Hc wünschen gerade für die Strecke Köln Aachen dann die neue Lint Reihe Flirt 3.
allseits beliebten
Weiß ich jetzt nicht so genau…
Münster - Osnabrück (ggf. weitere in Richtung Bremen) wäre interessant.
Die Biggetalbahn anno 1970 wäre ebenfalls nicht verkehrt.
Zu guter Letzt etwas in Mittelfranken - etwa, Nürnberg - Bamberg, Nürnberg - Würzburg.
Mit freundlichen Grüßen.
Würde mir wünschen wenn sich jemand an die Flixtrain Wagen macht, und dort z.B. den Sound der Drehfalttüren anpasst.
Eine Idee wäre es auch noch, aus den Wagen Bim(d)z oder ARkim(m)bz in IC Lackierung zu machen, mit neuer Inneneinrichtung.
Eine DB BR643 wäre nice oder ein Desiro HC mit irgendeiner NRW Strecke sowas wie Bochum-Bielefeld
Ich wünsche mir die Pegnitztalbahn für TSW. Die Strecke ist ja bereits im TSC ganz gut umgesetzt. Eine zweigleisige, nicht elektrifizierte Strecke mit hohen Geschwindigkeiten fehlt in Deutschland bislang noch.
Diesmal bitte sowohl den Ast nach Bayreuth als auch nach Marktredwitz, dann kann man sowohl Güter- als auch Personenzüge mit Kuppeln und Flügeln in Pegnitz fahren.
An Fahrzeugen könnte man einsetzen:
Je nach umgesetztem Zeitraum würde noch ein Fahrzeug für die RB fehlen, entweder 648 oder gar 614.
Den 605 bräuchte ich persönlich nicht, auch wenn dafür jetzt potenziell ein Modell existiert und er damals im TSC dabei war. Dann lieber einen Nahverkehrszug, wenn ein neues Fahrzeug mitgeliefert werden sollte. Dieser wäre dann auch besser universell einsetzbar.
Von Hamm nach Köln via Oberhausen. Das wäre eine interessante Strecke.
Da fährt auch der Flixtrain...
Ich würde mich auch sehr über Random Events freuen. Also sowas wie gegengleisfahrten weil ein defekter Zug das Gleis blockiert, gestörte Bahnübergänge, Menschen die Türen blockieren und Menschen die angerannt kommen um noch einzusteigen usw... Schwer umzusetzen ich weiß aber es heißt ja "wünsch dir was"
Was auch wirklich fehlt sind "alte und junge" Passagiere... So wirkt das alles wie 30-35Jahre Personnenschnitt..oder Kinderwagen ...
Ich wünsche mir Güterwagen Erweiterung und Gameplaypacks wie für UK... und ich wünsche mir definitiv mehr Strecken wie Frankfurt - Fulda und nicht dass die ganzen Schlaftabletten Strecken aus dem TSC doppelt umgesetzt werden (Kiel-Lübeck und co.)
Auch wenn sich die U-Bahn im TSW, grundsätzlich nicht der größten Beliebtheitheit erfreut:
Ich würde mir die District Line wünschen:
Was ich mir ja fast am meisten wünschen würde wäre dass endlich mal die Türsteuerung richtig umgesetzt wird in allen, zumindest neuen, Fahrzeugen. Dieses immsr Zwangsöffnen und Zwangsschließen ist halt maximal unrealistisch
Ich fände generell Erweiterungen von jetzigen Strecken/Netzwerken sehr schön.
Sei es jetzt DRA (-Leipzig) oder Ruhrgebiet (Köln-Duisburg) oder auch Erweiterungen von der bald kommenden Ludwigsbahn (Neustadt-Landau; Mannheim-Karlsruhe; Mannheim-Germersheim) damit man ein großrs S-Bahn Netzwerk hat wäre sehr erfreulich. Wenn man dass dann noch als eine Route verbinden könnte wäre das ein ganzes Pro für den TSW.
oder München Pasing/Hbf nach Rosenheim
Wünsche mir bessere Auswahl unter einem DTG Haus, gerade dass man auch die TSC 2024 Käufer berücksichtigt und nicht nicht Kopiert und so tut, als ob die Strecke für eine neue Engine etwas neues wäre. Was man aufwärts kompatibel macht, soll man auch abwärts kompatibel machen. Die spieler danken es mit einem Kauf. Möglicherweise auch zweimal, wenn das Produkt Strecke oder Fahrzeug besonders gut ist.