[TSW] Wünsch dir was...

  • Würde mir wünschen das mit dem erscheinen der BR 420 auch die Strecke HMA noch einmal fit gemacht wird wie z.B. mit folgenden Ideen:


    - Stammstrecke wird bis Ostbahnhof befahrbar gemacht

    - Starnberger Flügelbahnhof ausgestattet mit 612, 628, 425 und 442 damit es dort nicht immer so leer ist

    - Layer für die Baureihen 401, 101 und 103 (Bei der 103 würde es auch reichen wenn es nur dieser eine Abendzug wäre der bis 2017 nach Ulm fuhr)

    - Neue Vegetation und ToD 4

    - Rush Hour features am Münchner HBF


    Klar sind gerade die abgestellten Bahnen im Starnberger Flügelbahnhof Gift für die Performance aber schee wärs trotzdem :)

    Bin gespannt ob sich mit der 420 nochmal etwas auf HMA tut!

  • - Stammstrecke wird bis Ostbahnhof befahrbar gemacht

    Das halte ich (leider) für sehr unrealistisch. Nicht nur, weil man dann den kompletten Ostbahnhof bauen müsste, auch ist die Stammstrecke ziemlich viel Arbeit. Das ist denke ich eher was für eine ggf. zukünftige Route München - Rosenheim. Mit ganz viel Glück kommt vielleicht der Hbf (Tief) noch mit rein, aber auch das denke ich nicht.

    Rush Hour Features und ToD4 halte ich für ziemlich wahrscheinlich. Layer für 442, 612 und 101 würde ich auch nicht ausschließen.

    Aber du hast vollkommen recht: München - Augsburg braucht dringend ein Update, die Route hat so viel ungenutztes Potential.

  • Hm.. also da hab ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben. TSGs 420 muss ja schon bedeuten, dass der Fahrplan in irgendeiner Form angepasst werden muss. Mit etwas Glück setzt sich Joe an den Fahrplan und bringt da Layer für die 363 und mehr Fernverkehr rein.

  • Das größte Problem dabei ist, dass der zur Verfügung stehende Speicher bereits ausgereizt ist auf der Strecke. Hinzufügen weiterer Dinge führt wohl unweigerlich zum OOM Crash. Das zeigt halt schön die hardwaretechnischen Einschränkungen auf, denen ein solcher Simulator auch heutzutage immer noch unterliegt. Speicher frei machen heist Qualität massiv reduzieren. Um den passenden Verkehr, den man in München erwartet, herzustellen, müsste der TSW aussehen wie ZUSI2 :)

  • Ja das stimmt der Ostbahnhof wäre wirklich etwas too much. Klar ist der Aufwand für ein Fahrzeug Add-On zu groß, aber die Hoffnung steht das eine Strecke kommt die das Thema mit aufgreift 😁. Allein HBF Tief wäre wirklich auch schon ne nette Sache 😀


    Hab ich mir leider schon gedacht das es eng wird für München. Gerade für etwas weiter entfernt stehende Züge wäre es cool wenn es stark abgespeckte 3D Modelle für den Backdrop gibt die dann wirklich nur aus der Ferne gut aussehen und sich nicht bewegen müssen damit man gerade bei großen Bahnhöfen etwas rumstehen hat was nicht so Speicherlastig ist. Man darf gespannt sein 😊

  • Würde mir wünschen das mit dem erscheinen der BR 420 auch die Strecke HMA noch einmal fit gemacht wird wie z.B. mit folgenden Ideen:


    - Stammstrecke wird bis Ostbahnhof befahrbar gemacht

    Es wäre schon eine Freude, würde die S-Bahn-Station des Hauptbahnhofs dazukommen, nachdem es den ja schon oberirdisch im Spiel gibt.

    Grüße aus Wien!


    TSW 4 und TramSim auf PS5.

  • Soweit ich weiß, gibt es ja solche "Standmodelle" mit geringer Auflösung auch schon für den TS. Dieses Prinzip hat sich da ja auch schon gut bewährt, wenn man bedenkt, was da manchmal für ein Betrieb ist. Dabei ist zu beachten, dass der TS ja schon etliche Jahre auf dem Buckel hat und sich dies auf Zeiten bezieht, wo die Rechner noch lange nicht die Leistung hatten, wie die von heute.

  • Meine Wünsche für TSW


    S6 der SBB


    Zell im Wiesental-

    Lörrach-

    Basel Bad. Bahnhof-Basel SBB


    In Basel Badischer Bahnhof muss der Zug die Richtung wechseln!

    (Fahrzeug ist schon bei TSW enthalten.)

    ---------------------------------------

    Vogelfluglinie vor dem Umbau.


    Hamburg-

    Lübeck-

    Oldenburg (Holstein)-

    Fehmarn (Burg)-

    Puttgarden


    In Fehmarn Bahnhof wird auch die Richtung gewechselt.


    Auf der Strecke fahren

    BR 648 LINT

    BR 218 mit IC und IC Steuerwagen

    ---------------------------------------


    Berlin Hbf-

    Cottbus Hbf


    Via.:

    Berlin Ostkreuz,

    Berlin Schöneweide,

    Königs Wusterhausen,

    Lübben,

    Vetschau


    Hier fahren zurzeit:


    BR 182 Taurus mit Dosto Wendezug (RE2)

    BR 442 Talent 2 (RE7 nach Senftenberg)

  • Ich würde mich über Fahrzeuge aus vorroten Zeit freuen.


    was mir so aus MSTS zeiten fehlt:


    Frankfurt-Aschaffenburg, München Innbsbruck, Münschen Garmisch, Garmisch-Innsbruck


    Die meisten Fahrzeuge wären sogar da: 110/143 mit n-Wagen alternativ könnte man auch aus der 110 eine 113 machen. Als neue Fahrzeuge 111 und 151, die haben den Vorteil, dass es sie auch in rot <X gibt.

    ÖBB 1044/1144 fände ich auch cool, die 218 wurde hier auch schon vorgeschlagen

  • V200 mit passender Strecke wäre cool

    --------------------------------------

    Deutsche Dampfloks

    --------------------------------------

    Deutsche Strecke aus den 1990ern mit passenden Fahrzeugen


    Dosto Mint Grün,

    Rheingold Wagen,

    und was in der Zeit noch fuhr

    ---------------------------------------

    Berliner U Bahn,weil es schon

    London Underground gibt

  • Für mich wäre alles aus der Zeit der Bundesbahn interessant, einfach, weil es da noch nicht so steril zugegangen ist, wie man es heute sieht. Die drei- und vierachsigen Umbauwagen sowie auch die preuß. Abteilwagen, aus denen die Umbauwagen ja entstanden sind, wäre interessant. Natürlich darf da auch der Dampfbetrieb nicht fehlen.

  • Ich würde mir wünschen:

    -----------------------------------------------------------------------

    Strecken

    : Hamburg - Berlin, Hamburg - Bremen, Hamburg - Kiel, Köln - Frankfurt, S-Bahn Hamburg, S-Bahn Berlin

    -----------------------------------------------------------------------

    Fahrzeuge:

    BR 218, IC Steuerwagen (für BR101 Add-On), Desiro HC, BR 193, BR 490, BR 474, BR 481, BR 483/484, Twindexx Vario