Ok,danke.
-
-
Gib es nicht. Auch in der Realität nicht.
LG Fabian Nds
-
Hi @Fabian Nds
die letzten Tage bin ich deine Strecke ein paar mal gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das die Strecke viel Potenzial besitzt, besonders durch den zweigleisigen Dieselabschnitt!
Im Forum konnte man bereits lesen, dass mit dem kommenden Update die Signalisierung überarbeitet wird.
Ist in Zukunft auch geplant die Gestaltung entlang der Strecke zu verbessern?
Leider gibt es sehr viele Stellen an denen die Vegetation ins Gleis ragt oder die parallel zur Bahn verlaufende Landstraße komplett zugewachsen ist.Und zum Schluss noch eine Frage, die Strecke verläuft oft über viele Kilometer auf einem mehrere Meter hohem Damm, ist das in echt auch so? Weil das wirkt absolut unrealistisch, da ringsum nur Flachland ist.
Ansonsten hat die Strecke wie schon geschrieben viel Potenzial! Sie müsste nur an der einen oder anderen Stelle noch etwas aufgehübscht werden.
Gruß shorti
-
-
Aber warum gibt es dann aktuell wieder Szenarien mit E-Loks ?
-
-
Weil es für den TS keine 246 gibt. So lange muss die 146 noch für den Metronom herhalten.
LG Fabian Nds
-
Auf der von Fabian Nds gebauten KBS121 ist in den TrackRules "Electric" vermerkt. Heißt, es ist eine unsichtbare OL da, wenn da nicht vorher eine eingetragen wurde. Hier geht es nur ums Prinzip. Aber wie auch in der Realität, ist im Spiel keine sichtbare Oberleitung jenseits von Stade (in Richtung Westen).
-
Nachdem ich die Strecke nun auf der Platte habe und die ältere Version einmal von HH bis CUX abgefahren bin, möchte ich mein herzliches Dankeschön an den Erbauer hierlassen. Macht Spaß, hier mit einer Diesellok mal 103 Km am Stück durchzufahren.
-
So, nach langer Zeit mal wieder eine Statusmeldung meinerseits:
Joa, ich hab zusammen mit @Clemens Hoffmann jetzt fast alle Änderungen durchgeführt.
Lediglich im Bereich Stade-Buxtehude müssen noch Bahnsteigshöhen, und auch einige Gleishöhen geändert werden.
Derzeit wird das Update für die Version 2014 (ab Release dann Version 2016) folgende Änderungen haben- Korrekte Signalisierung der Strecke
- Korrekte Geschwindigkeiten
- Einbau der TSC Oberleitung (bis auf Harburg und den Gbh Waltershof, wegen den vielen Dumps bei mir)
- Ausbau der Vegetation
- Einbau von 500 Hz Magneten auf der gesamten Strecke
- weitere Kleinigkeiten wie neue Bahnsteigslampen etc..
- neue reale SzenarienUnterm Strich ist das Update also zu 80 % fertig.
Dass soll es erstmal sein. Die Version 2005 wird dann auch noch was Geschwindigkeiten angepasst. Da hier leider keine Informationen über die Signalisierung damals vorliegen, wird dies schwer.
Wie ich das löse, wird ich mir die nächste Zeit erstmal überlegen, derzeit hab ich wieder etwas weniger Zeit und Lust auf den TS.Die Bilder aus dem Screenshotthreat häng ich auch hier nochmal mit an.
@teschewee Vielen Dank für das Lob.
LG Fabian Nds
PS: Interessant wird es ja, wenn die DB 2018 den Metronom wieder ersetzen wird...
-
Schaut gut aus!
Wird man jetzt auch ohne Dump von Harburg nach Altenwerder kommen?
Gruß Br101Fan -
-
Ja, sieht richtig gut aus.
-
genial. Freue mich schon drauf!
-
ja aber absolut. Freue mich schon riesig ,
endlich wieder ab in den Norden.......... -
Mal ein kleiner Vorgeschmack auf eine Sache von vielen die an der Signalisierung neu sind.
-
Ja, sieht echt gut aus.
-
-
sieht sehr gut aus,
Freue mich schon drauf -
Bei den Addons steht ja, dass "IKB" gebraucht wird. Reicht hier auch Altenburg-Wildau v3?
-
@Schwarzwaldbahner
Nein, wurde aber schonmal im Thread erklärt. -
Das Update ist nun oben oder? Wird hier mit keiner Silbe erwähnt.
-
Jop ist es,
Irgendwie stimmt was mit dem Quickdrive nicht ich hab weder unter Diesel noch mit Elektrik einen Auswahlpunkt zum starten -