Harzbahn 2000

  • Benjamin78468


    bis jetzt haben wir:


    -Bahnhofsfest in Clausthal Zellerfeld (Schmalspurbahn zum Ottiliaeschacht)

    -Kalk nach Goslar (232 DB Cargo)

    -Planeinsatz für 051 105-5 (sollte klar sein welche Lok) ^^

    -Rangieren in Oker(Köf)

    -RB 25207 nach Bad Harzburg (BR218)

    -RB 25212 nach Hildesheim (Karlsruherkopf + BR218)

    -RB 28598 nach Altenau (VT627)

    -RE3604 nach Hildesheim Hbf (VT612)

    -UEX 2204 (Torisitk 218)


    Ich denke mal wohl da werden noch ein, zwei Szenarien von tom87 kommen.


    Vorweg kann ich schon mal verraten, dass es drei Readme`s geben wird, zum einen die klassische zur Strecke, dann für die Szenarios und infos für Szenarien Ersteller und eine PDF datei mit Buchfahrplänen.

    Diese war mir sehr wichtig, weil der VT 612 zwischen Goslar und Hildesheim andere Geschwindigkeiten hat und so kann man sich den bums ausdrucken und mit 150 klamotten durch die Kurven düsen. ^^

  • Vorweg kann ich schon mal verraten, dass es drei Readme`s geben wird, zum einen die klassische zur Strecke, dann für die Szenarios und infos für Szenarien Ersteller und eine PDF datei mit Buchfahrplänen.

    Und es werden Repaints von Winpit und Alexander L. mitgeliefert...

  • RLB Team aber vorlegen

    Vlt kommt das ja nochmal nach der Altmark Strecke. Man sollte die Hoffnung ja nicht aufgeben.


    Es gibt ja noch andere schöne Abschnitte in der Region.

    Wenn Deinfruehstueck noch die DB 41er bauen würde, wäre ja der Abschnitt nach Klein Mahner ganz interessant :liebe:


    Aber macht erstmal euer geplantes zuende.

    Facebook I YouTube    
    Triebfahrzeugführer + Bremsschlosser bei LEG (BR 232, 192, 248, 159, 36X)

    Mitarbeiter bei Eisenbahn Tradition Lengerich

  • Benjamin78468

    tom87


    Die 41 096 ist in Klein Mahner beim Eisenbahn Verein. Um mal tom87 abzuholen.

    Aber die 41 096 wäre so oder so eine bereicherung für die Strecke, auch ohne Klein Mahner.

    Den die Lok war die letzte Dampflok die 1977 einen Sonderzug nach Altenau bespannte.



    Das Viedeo kann nur auf Youtube angeschaut werden

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo Leute,


    die Strecke sieht einfach mega aus. Unglaublich. Jetzt sollte sich einer einen Ruck geben und die lange Ersehnte 614 herausbringen. Das wäre schon eine richtige Zugabe.


    LG aus den Niederlanden,


    Erik

  • Ein klitzekleiner Kritikpunkt basierend auf dem Trailer und der Sequenz bei 1:45min (keine Ahnung wo das auf der Strecke ist): Vielleicht könnte man in der rechten Baumreihe hier und da noch ein paar Bäume drehen? sieht momentan sehr akurat gleichmässig gewachsen aus.

    Ansonsten siehts lecker aus.

    "Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind!" (Anakin/Vader) - "Nur ein Sith kennt nichts weiter als Extreme" (Kenobi) - Star Wars

  • Ein klitzekleiner Kritikpunkt basierend auf dem Trailer und der Sequenz bei 1:45min (keine Ahnung wo das auf der Strecke ist):

    Hast du vollkommen recht. Eigentlich kommt sowas auf der Strecke garnicht vor und ich habe es jetzt auch erst richtig aus dem Blinkwinkel, den Stephan da gefilmt hat bemerkt. Das ist ein Assetblock. Muss ich mir mal angucken, warum die da so uniform stehen.


    Es gibt übrigens schlechte Nachrichten: Wir haben gestern nach 2 Jahren Arbeit das erste Mal durcheinander beim Austausch einer Kachel gehabt und ich hatte natürlich kein Backup der letzten Tage. Somit wurde eine Kachel in Goslar auf den Stand von vor 2 Wochen zurückgebügelt. Da muss ich jetzt nochmal ran. Zum glück habe ich damals Screenshots von der Fertiggestellung gehabt und muss es einfach "nachbauen". Einmal einige Tage kein Backup gemacht und es wird sofort bestraft. Ist vorher nochnie passiert. Naja, so ist dann nunmal. Das wirft uns leider nochmal um eine Woche zurück. :(

  • DB 41

    Auch wenn die 042 wegen ihrer sehr markanten Auspuffschläge interessant wäre, wird es dazu vermutlich nicht mehr kommen. Da ich nicht mehr die Zeit habe, um so ein Projekt alleine zu stemmen. Anstatt der virtuellen Dampflok, ist es nun die echte Dampflok, an der geschraubt wird.

  • Nach über zwei Jahren Arbeit wartet die Strecke nun endlich auf freischaltung hier im Forum. Bitte lest aufmerksam die Readme, wir handeln darin schon vieles ab.... aber ihr werdet definitiv Fehler und Probleme finden, die wir noch ausbügeln dürfen. Die Szenarien sollten eigentlich alle funktionieren, aber da dürft ihr euch natürlich gerne melden, wenn ihr irgendwo stecken bleibt und nicht weiterkommt. Die Szenarien sind in den letzten Wochen eher noch als Zugabe entstanden. Der Fokus liegt natürlich auf der Strecke selbst.


    Zu den Szenarien auch mal ein deutlicher Hinweis (auch für die Streamer und Let´s Player). Die Szenarien mit der 218 oder der BR 627 sind gut für den Einstieg und zur Erkundung der Strecke. Ansonsten sind auch QD´s dabei. Alles, was mit rangieren oder Dampfloks daherkommt, ist ziemlich anspruchsvoll aufgrund der Topografie der Strecke und eignet sich warscheinlich nicht so gut zum kennenlernen der Map. Besagte Szenarien kann man eher spielen, nachdem man sich etwas vertraut mit der Strecke gemacht hat. Das fahren von Langelsheim nach Altenau unterscheidet sich doch etwas vom Fahrerlebnis auf vielen anderen Strecken.


    Wir haben auch schon selbst ein erstes Problem festgestellt, was wir nicht lösen können und hoffen auf eure "Schwarmintelligenz" nach dem Release. Die entfernten 2D Bäume sollten eigentlich ein sattes grün haben und nicht grau dargestellt werden. Bei einem Teammitglied ist dies leider der Fall und wir rechnen damit, dass mehr User davon betroffen sein werden. Die Bäume selbst stammen von Radiomaster und wir wissen nur, dass es warscheinlich mit irgendwelchen Verlinkungen oder Versionsunterschieden zusammenhängt. Warum die Bäume bei dem einem so und beim anderen so dargestellt werden, wissen wir nicht. Anbei zwei Bilder, die das Ganze aufzeigen.



    Falsche Darstellung----------------------------------------- Richtige Darstellung


    Falls jemand die Lösung kennt, gerne melden.


    Ansonsten hoffe ich auf zügige Freischaltung und wir sind gespannt auf eure Kritik, Fehlermeldungen, Lob und Spenden =)

  • Ich danke euch echt das ihr das durchgezogen habt! Ich freue mich wenn ich die Strecke selber fahren kann. Und es ist nicht nur eine Stecke, sondern die meiner Kindheit. Ich bin die Stecke Hannover-Bad Harzburg damals so oft gefahren. Es ist also bei mir auch was emotionales. Ich bin echt froh das es ein Solches Team mit viel Durchhaltevermögen gibt, die sowas auf die Beine stellen.

    Danke!


    Ich weiß ihr seid jetzt erstmal alle froh das ihr es geschafft habt, nur darf man schon erfahren wie euer weiterer Plan ausschaut, evtl. Verlängerung nach Hildesheim mit Nebenbahnen nach Bodenburg und Bornum (Harz)