
Harzbahn 2000
-
- erhältlich
- Stephan218
-
-
Nur eine Kleinigkeit: Nachdem ich gerade mal schauen wollte, wo wir uns auf den Bildern genau befinden, ist mir aufgefallen, dass der Ort "Groß Elbe" heißt (ohne R wie auf dem ersten Schild). Streetview zeigt auch ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Groß Elbe". Oder war das mal anders, sprich so wie es aktuell umgesetzt ist? Schließlich befinden wir uns zeitlich mit der Strecke über 20 Jahre in der Vergangenheit.
-
-
Aktuelles aus der Blender Werkstatt.
Die Dampfspeicherlok für den Bahnhof Baddeckenstedt immer mehr gestalt an.
Das Farbkleid wird natürlich noch geändert.
-
Sieht schon mal Gut aus.
-
-
Tipp:
Solltest Dich mal in Smooth/Smoothgruppen einlesen...der Zylinderkessel auf dem Bild besteht aus mind. 74 Polygone, einen derat runden Zylinder bekommst Du auch aus weniger Polygonen.
Für den Radius reichen 11 - 15 Polygone völlig aus, die mit den Smoothmodifigkator geglättet sind. Bei 15 Polygone wären das 15x3(front/Hinten)+2 (Stirn)=47 Polygone.
Smooth ist ein mächtiges Tool. Das kann man dann auch auf die Räder und anderen derart Rundungen gut anwenden.Bei einer Lok kann daß sonst schnell eine kleine Polygonbombe werden und bei Dampfloks geht das erst recht schnell. Die sind mehr organisch geformt, als reine E- Kastenloks.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kleines Update meinerseits. Es geht derzeit langsam voran aufgrund meiner Mitarbeit an Frankfurt-Koblenz V2. Gestern Abend habe ich mich mal zur Abwechslung an den (eigenlich kurzen) Abschnitt Baddeckenstedt-Derneburg gesetzt. Die große Nachricht für alle Spieler: ihr braucht künftig die Rübelandbahn für das Harznetz. Eigentlich sollte die Rübe erst Vorrausetzung für den Ostteil werden, aber da in der Strecke so viele passende Häuser für das Harzvorland dabei sind, nutze ich die Assets bereits jetzt. In Goslar sind auch schon einige Häuser ausgetauscht, damit mehr Abwechslung reinkommt. Zusätzlich habe ich einiges am Abschnitt Bad Harzburg-Oker-Goslar korrigiert: Details hinzugefügt, einige Häuser getauscht, Vegetation an einigen Stellen verdichtet und ausgetauscht.
Diese Stelle beim Kilometer 65 ist noch nicht fertig, waren aber schon mehrere Stunden Arbeit. Ausgestalten ist reinste Fleißarbeit. Um das teilweise etwas langweilige, landschaftliche Geschehen zwischen Goslar und Hildesheim aufzuwerten, verbaue ich nun Assets wie Sonneblumen, Raps und Mais auf einigen Felder neben der Strecke. Rund um Derneburg sind viele Bäume, da spare ich mir schonmal das Bodentexturen malen bis zum Horizont. Das hat zwischen Goslar und Baddeckenstedt eine Menge Zeit in Anspruch genommen.
Entlang vieler Bahnstrecken sind meistens kleine Gräben zu finden. Ich habe mich immer gefragt, warum diese im Streckenbau nicht umgesetzt werden. Nun kenne ich die Antwort: es fummelig und zeitaufwendig. Im Kilometer 65 ein einmaliges Experiment meinerseits, was ich so nicht an anderen Stellen wiederholen werde. An dieser Stelle allerdings markant und aus dem Führerstand sichtbar. Der Graben hat in der Realität keine Steinmauer, aber anders war das zwischen den Gleisen und dem Feldweg nicht zu realisieren.
An dieser Stelle begegnet uns das erste mal seit Lautenthal der altbekannte Fluss "Innerste" aus dem Oberharz. Offensichtlich noch nicht fertig, aber der nervigste Teil mit Terraforming und Flusverlauf ist fertig. Wir diskutieren derzeit intern, ob die markante Brücke in Blender gebaut wird oder was bestehendes genommen wird.
Ein ländlicher Fußballplatz findet sich an dieser Stelle auch neben der Strecke.
-
-
Wow, einfach toll!
-
Aus der Blender Werkstatt gibt es auch neues zu berrichten.
Das erste Stellwerk für Salzgitter Bad (Sw) ist in Arbeit.
-
-
Baddeckenstedt-Derneburg ist doch aufwendiger als gedacht....viele Details.