Harzbahn 2000
-
- erhältlich
- Stephan218
-
-
Nur eine Kleinigkeit: Nachdem ich gerade mal schauen wollte, wo wir uns auf den Bildern genau befinden, ist mir aufgefallen, dass der Ort "Groß Elbe" heißt (ohne R wie auf dem ersten Schild). Streetview zeigt auch ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Groß Elbe". Oder war das mal anders, sprich so wie es aktuell umgesetzt ist? Schließlich befinden wir uns zeitlich mit der Strecke über 20 Jahre in der Vergangenheit.
-
-
Aktuelles aus der Blender Werkstatt.
Die Dampfspeicherlok für den Bahnhof Baddeckenstedt immer mehr gestalt an.
Das Farbkleid wird natürlich noch geändert.
-
Sieht schon mal Gut aus.
-
-
Tipp:
Solltest Dich mal in Smooth/Smoothgruppen einlesen...der Zylinderkessel auf dem Bild besteht aus mind. 74 Polygone, einen derat runden Zylinder bekommst Du auch aus weniger Polygonen.
Für den Radius reichen 11 - 15 Polygone völlig aus, die mit den Smoothmodifigkator geglättet sind. Bei 15 Polygone wären das 15x3(front/Hinten)+2 (Stirn)=47 Polygone.
Smooth ist ein mächtiges Tool. Das kann man dann auch auf die Räder und anderen derart Rundungen gut anwenden.Bei einer Lok kann daß sonst schnell eine kleine Polygonbombe werden und bei Dampfloks geht das erst recht schnell. Die sind mehr organisch geformt, als reine E- Kastenloks.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.