Dreilaendereck Strecken Update (v2.1)

  • Vielleicht kann Jemand meine Frage beantworten. Die Strecke gibt es ja seit einiger Zeit auf Steam. Gibt es für Just Trains Kunden irgendwo einen Key um die Strecke auf Steam zu registrieren ? Bei Berlin-Wittenberg war es ja so, dass der Registrierungsschlüssel von Aerosoft bei Steam funktioniert hat, bei JT hat man ja keinen Schlüssel.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Nein gibt es nicht. Hab vor 2 Monaten direkt eine Mail mit dieser Anfrage an Just Trains gesendet und die Antwort war in etwa, "Zur Zeit ist dies noch nicht vorgesehen".

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()

  • JT setzt auf den Login bei der Installation als DRM-Mittel und gibt afaik keine Keys raus. Habe bisher auch noch nie von einer solchen Möglichkeit gelesen, von dem her schätze ich, dass das auch nicht möglich sein wird.

  • Sei froh, so kommst Du leichter an ein Update, es gibt zwar aktuell keins. Über Steam/DTC wird das extrem selten bis nie was. Das Drama mit Berlin Wittenberg ist ein abschreckendes Beispiel.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von StS ()

  • Im Grunde kann man es eigentlich nur positiv sehen. Bei Just Trains bekommst du immer die neuesten Updates für die Strecke. Bei Steam nicht, auch wenn DTG die Updates zugespielt bekommt. Die Ausrede von DTG ist, "Wir können die Updates nicht anbieten, da unsere Karriereszenarien an die bei Steam veröffentlichte Version angepasst sind." So ist es ja auch bei Berlin-Wittenberg. Bei Steam bekommst du nur die Version 1.1 und bei Aerosoft die 1.1 + das separate Update auf 1.26 -- Das Update wurde auch an DTG gesendet und die wollens nicht bei Steam hochladen.

  • Von einer Strecke die mittlerweile in Version 2.1 oder was auch immer vorliegt, sollte man erwarten können, dass alle möglichen Fehler mittlerweile ausgebessert sind und somit keine sonderlichen Updates mehr kommen werden.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Im Grunde kann man es eigentlich nur positiv sehen

    Sehe ich genau umgekehrt. Damit mein Railworksordner nicht immer größer wird, habe ich von meinen 72 Paywarestrecken aktuell 26 deinstalliert bezw. deaktiviert. Für so etwas ist ja die Funktion im Steamclient ideal, zumal ich mit meinem Glasfaserinternetanschluß bei Bedarf die Strecke recht schnell wieder installieren kann. Auch muss ich mir um aktuelle Sicherungen keine Gedanken machen, wenn das Material bei Steam liegt. OK, bei Berlin-Wittenberg hat es im "Viereck : vT, Aerosoft, DTG und Steam " irgendwo gehakt, als Kunde kann ich nicht beurteilen wo.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Download von Aerosoft oder halt direkt bei Just Trains. Die Box-Version dürfte veraltet sein und auch Steam hat laut den Beiträgen oben nicht die aktuellste drin. Wie bei fast allen 3rd-Party-Produkten für den TS gilt: lieber direkt beim Hersteller kaufen, da ist zumindest die Update-Versorgung gesichert ;) (und die Entwickler kriegen den größeren Teil vom monetären Kuchen ab)

  • Wieso solltest du das Update nicht bekommen. Ich hab mir auch die Box von Aerosoft damals schicken lassen.
    Es hat zwar nach Release des Updates etwas gedauert, bis dies auch bei Aerosoft da war, aber dann gabs auch keine Probleme.


    LG Fabian Nds

  • Hallo zusammen,


    ich habe bis jetzt noch nicht die Version 2.05 installiert.
    Einige Kollegen insatallierten diese auch nicht, andere haben sie wieder entfernt.
    Wie ist jetzt der Stand? Was meint ihr, installieren oder nicht?
    In welches Verzeichnis wird die "neue" 2,05 Version installiert, in das gleiche wie zuvor? a926a61e-4992-4c11-ae04-ba788f6ad7d4
    Nochmals die Frage, laufen die alten Szenarien?



    Gruß
    Stefan

    Jeden Tag ein oder zwei Szenarien und die Welt sieht wieder besser aus. Es entspannt ungemein.
    Mit freundlichen Grüßen Stefan Kleist

    3 Mal editiert, zuletzt von StefanKleist ()

  • @StefanKleist


    Meiner Erinnerung nach deinstalliert es vorher die alte und installiert dann die neue drüber weg.
    Habe bei mir nach geschaut (Habe 2.05), die Ordnerbezeichnung stimmt!


    Kannst ja, wenn du die Szenarien schützen willst, den Ordner
    Scenarios
    im Routenordner irgendwohin kopieren, und nach der installation wieder zurück kopieren.


    Aber ich gebe keine Garntie, das die mit der neuen Version noch laufen.


    Ebenso kannst du auch den ganzen routen-ornder kopieren, und so, bei problemen, die ausgangsituation wieder herstellen.


    Mit den Szenarien kann ich mich nicht an probleme erinnern, ist aber auch schon etwas länger her.

  • Hallo @StefanKleist,
    wahrscheinlich hättest du gerne ein (bzw. zwei) einfache "Ja" oder "Nein". Die kann ich dir nicht geben. Nur Überlegungen, wie ich sie in solchen Fällen anstelle.


    Vorweg: 2.05 hat m.W. eigentlich nur einen Inhalt: dass man in Hard die Türen öffnen kann, wenn man mit einem ausreichend kurzen Zug dort hält.

    In welches Verzeichnis wird die "neue" 2,05 Version installiert, in das gleiche wie zuvor? a926a61e-4992-4c11-ae04-ba788f6ad7d4

    mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit. Es ist die 3CCR, und die steht genau in diesem Ordner. Wenn es anders wäre, würde kein Szenario mehr funktionieren, auch kein QD, welches nicht neu für genau diese Version produziert wurde. Das wäre für den Inhalt des Patches absolut unverhältnismäßig.

    Nochmals die Frage, laufen die alten Szenarien?

    Höchstwahrscheinlich. Aber: wenn irgendetwas an einer Strecke geändert wird, besteht theoretisch immer die Möglichkeit, dass in speziellen Fällen irgendetwas nicht mehr so funktioniert wie vorher. Manchmal nur bei wenigen Usern.

    Wie ist jetzt der Stand? Was meint ihr, installieren oder nicht?

    Ich selbst habe zwar die Version 2.05 irgendwann mal runtergeladen, aber nicht installiert. Ein Patch der nur dafür sorgt / sorgen soll, dass in einem kleinen Haltepunkt die Türen von Personenwagen aufgehen können, ist mir den Installationsaufwand (und das Risiko anderer neuer Fehler) nicht wert. Existierende Szenarien haben dort sowieso keinen Halt geplant, es nutzt also nur Leuten, die im QD da die Türen aufmachen wollen, oder neue Szenarien schreiben.

  • Vielen Dank euch allen für die Antworten.


    Dann bin ich und evtl. auch andere Kollegen wieder auf einem aktuellen Stand.


    Nochmals vielen Dank und Gruß
    Stefan

    Jeden Tag ein oder zwei Szenarien und die Welt sieht wieder besser aus. Es entspannt ungemein.
    Mit freundlichen Grüßen Stefan Kleist