Was meinst Du, welche deutsche DTG Strecke kommt als nächstes? Achtung, es geht hier nicht darum welche Strecke Du gerne hättest.

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • DTG hat auch kein Interesse an EL, ansonsten würde die es schon selbstbauen.
    Vielleicht ändert sich was mit dem UE4 TS, aber vorher ganz bestimmt nicht.
    Bei Simulatoren gibt es halt verschiedene Zielgruppen.. ist halt nicht einfach.


    Die nächste (Münchner-)Strecke wird wahrscheinlich München-Landshut sein.. ist glaube ich auch am realistischsten.

  • Kommt ÜBERHAUPT noch irgendeine neue Strecke? Oder Lok? Absolute saure Gurkenzeit momentan... *ka*

    Meinst du das sarkastisch? Bei den Strecken ist das durchaus ein valider Kritikpunkt. Bei den Engländern kommt gefühlt alle 2 Wochen eine neue Strecke raus. Gut, die englischen Strecken bauen sich auch leichter und sehen meist nicht so schön aus, wie die deutschen (meistens nur mit Kuju Kramms und standard Gleisen/Schotter). Bei uns würde aber durchaus mehr gehen in der Freeware Community. Es werden halt immer gleich so große Projekte angegangen. Gestern war ich auf Berlin - Leipzig unterwegs und dort gibt es ein Paradebeispiel für ein tolles Freewareprojekt. Jüterburg-Seddin. Kleine Nebenstrecke, Beide Endbahnhöfe vorhanden. Warum nimmt sich keiner solcher Sachen an? Weiteres Beispiel ist Bennemühlen - Hannover. Setzt sich auch kein Mensch ran. Muss ja immer gleich die Geislinger Steige oder Frankfurt sein und wird dann sowieso nie fertig. Hinzu kommt der Realitätswahn in der Community. Gleise liegen gefühlt für ganz Deutschland ...aber ausgestalten tut dann keiner, weile keine Objekte. Schaut mal in die Asset Ordner von den anderen Strecken. Dort liegen millionen Assets. Damit lässt sich zu 90% eine Strecke gestalten.
    So, rant over :D

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    Einmal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Berlin-Hannover wurde auch schonmal aufgefasst. Auf jeden Fall sehr interessant, wobei bei fast 300km die Dumpanfälligeit höher seien wird.
    Abwechslung bietet die Strecke allemal: RV in Berlin, Wolfsburg, Hannover; S-Bahn Berlin, Hannover; 402 als ICE; IC Köln-Amsterdam.


    Wobei ich mir da von DTG von der Strecke an sich nicht so viel erhoffen werde. (Stendal müsste mit eingebunden werden, ...)

  • Berlin-Hannover wurde auch schonmal aufgefasst. Auf jeden Fall sehr interessant, wobei bei fast 300km die Dumpanfälligeit höher seien wird.
    Abwechslung bietet die Strecke allemal: RV in Berlin, Wolfsburg, Hannover; S-Bahn Berlin, Hannover; 402 als ICE; IC Köln-Amsterdam.


    Wobei ich mir da von DTG von der Strecke an sich nicht so viel erhoffen werde. (Stendal müsste mit eingebunden werden, ...)

    Mann könnte Berlin Hannover in zwei abschnitte aufteilen. Berlin - Wolfsburg mit Stendal (Stammstrecke Regionalbahn) und Wolfsburg - Hannover. Können die Wolfsburger auch in Wolfsburg aussteigen da Endhalt (kleiner Scherz, ICE Halt vergessen)


    Auf beiden gibt es auch einige Szenario Möglichkeiten auf beiden Abschnitten.
    Was interessant wäre wenn auch dort Verkehrendes Rollmaterial enthalten ist wie ODEG. Würde auch etwas mehr zahlen wenn die Qualität stimmt.

  • Sagen wir es mal so: Je nachdem auf welche Strecke die Wahl für den TSW fällt und wie das ganze bahntechnisch aussieht, können wir uns schnell ein Bild davon machen, ob die Hardcore-Bahner hier mit dem TSW zufrieden sein können.


    Abgesehen davon fände ich die Kombination NBS + Altstrecke nicht schlecht. Da ist für jeden was dabei. Auf eine Stunde von A nach B mit LZB (die nicht mal ansatzweise eine echte LZB nachbildet) hab ich keine Lust, auch wenn die rechnergesteuerte Eisenbahn die Zukunft darstellt.

  • Ich habe auch die Vermutung da kommt nix mehr. Auch andere Strecken wie in F o.ä sind offensichtlich nicht in der Pipeline.
    Man hat den Eindruck man ist intern irgendwie in einer Art Orientierungsphase oder konzentriert sich mehr oder weniger erfolgreich auf den TSW...Um dass zu kaschieren wird ne Menge Fremdprodukte gepublished.
    Eventuell kommt man dabei auf den Trichter dass der TS womöglich noch gar nicht zu Grabe getragen werden muss...

    Missing: built history in TS! Reward: my real and pure love!

    Einmal editiert, zuletzt von Engelbert ()

  • Lieber eine halbherzige Strecke von DTG mit Trainworksupdate als gar keine... Eigentlich hat mich nur die Auswahl der Strecken in jüngster Zeit gestört. Mit München-Augsburg, Hamburg - Hannover, Mannheim-Karlsruhe etc. war man auf einem guten Weg. DTG ist die einzige Instanz von der man in absehbare Zeit eine neue Hauptstrecke erwarten kann, die nicht 5 Jahre in der Produktion benötigt. Das fehlt dann doch ein wenig...


    Vielleicht kann ja jemand mal auf Twitter oder Facebook fragen, ob da noch was geplant ist. DTG wird bestimmt was dazu sagen.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()