[vR] BR156 "angekündigt"

  • Ok die Güterwagen versöhnen einen etwas, aber als Doppeltraktion alleine wie oft gabs das, 1-2 mal ... ich versteh den Exoten (nicht mal "Splittergattung" wie die 180 oder 181 mit zumindest knapp 20 Maschinen und klarem Einsatzgebiet) immer noch nicht, sowas kann man dochmal später irgendwann rausbringen und immer das Jammern wie unglaublich aufwändig ein neues Modell ist und wie lange es dauert (wann kommt dann eine 140/41 in 1,2,3 Jahren oder in 5?; auch wenn Ihr ja kaum Diesel baut und die Leute ja auch nach "Lokgröße zahlen", was würd ich für ne gute Köv III, V60, V100, 140/110 ausgeben (auch ne V100 Ost und 155 wäre klasse damit hier die DR Fraktion sich nicht abwendet, aber ist ja alles tausendmal geschrieben, gewünscht...), da heißts dann immer abwarten).


    Trotzdem ich "befürchte" die Güterwagen, besonders mit dem schönen Random Skin muss man haben (die Lok ist auch verdammt schön um Himmels willen!), hab eh praktisch alles von Euch vom Anbeginn (daher erlaube ich mir auch die Kritik)!


    PS: ganze 7 DR Komforwagen wurden geliefert http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?31,6031341 Leute Leute, da wurden ja von badischen und bayrischen Postwagen der Länderzeit mehr produziert, na immerhin hat Bautzen wohl einige Wagen nach Syrien vertickert

  • Ja aber zur DR Version, wie man sieht sind hier 2 Versionen geplant
    DB als Güterzuglok, DR mit Schnellzug/Komfortwagen (Y-Wagen??)
    Wohl wieder um den üblichen Preis.
    Da ist s schwer sich zu entscheiden. :huh:


    Jetzt fehlt nur mehr eine MEG Version mit passenden Wagen (Container, Zwiebel oder Holzrungenwagen)

  • Werden es eigentlich 2 verschiedene Artikel, also DB und DR einzeln kaufen oder werden die DR und die DB Version in einem Paket verkauft? Weiss man das schon?
    Grüsse Stefanix19


    Wieso sollten sie denn zusammen kommen?
    Immerhin sind das "unterschiedliche" Loks.


    Die beiden werden wahrscheinlich, wie bei vR üblich, als getrennte Pakete kommen. Einmal DR mit Personenwagen und DB mit Güterwagen.


    Achtung Spekulatius, alles andere ergibt aber keinen Sinn. Evtl kann @Maik Goltz dazu ja was sagen

    Einmal editiert, zuletzt von Snens ()

  • Uuuuuund nochmal 20 Euro mehr aufs clickandbuy-Konto für virtual-railroads *ja*
    vR macht mich noch arm ! :lolx2:

    Einmal editiert, zuletzt von ktz230 ()

  • DR mit [...]Komfortwagen (Y-Wagen??)


    Nein, die Komfortwagen (Amy und Bmy) sind keine Y-Wagen, sondern waren damals ein Kompletter Neubau, falls das gemeint sein sollte in Klammern ;)
    Es gab sie übrigens auch im IR Farbkleid und aktuell laufen 8 zu Lounge-, und Servicewagen umgebaute Exemplare in CNL Zügen :)
    http://de.wikipedia.org/wiki/UIC-Z-Wagen_(DR)#Komfortwagen


    Aber es freut mich das es endlich mal die DR Komfortwagen gibt *jippy*

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.

  • @BlackHawk,


    ich muss dich da ein wenig korrigieren: Die 3xAmy/7xBmy sind niemals in IR-Farbgebung gefahren. Nach der jahrelangen Abstellung in BWRG (Wriezener Güterbahnhof) wurden diese Fahrzeuge für die CNL in Servicewagen umgebaut und verkehren noch heute in diesen Zügen. Wichtigstes Erkennungszeichen sind ihre Drehgestelle GP-200 S-Mg.


    Die Wagen in IR-Farbkleid waren die 20 Amz Ba210!


    Als weitere Ergänzung dazu: Dieses waren die ersten klimatisierten Fahrzeuge, die bei der DR eingestellt wurden, wobei der Waggonbau Bautzen weiterhin Eigentümer war und auch die Wartung übernommen hat (bei größeren Schäden). Weitere Besonderheit und das müssen Ulf und Maik unbedingt wissen! und werde ich Ihnen in Kürze auch mitteilen, diese Fahrzeuge hatten keine zentrale Energieversorgung, sondern 2 riesige Achsgeneratoren mit Kardanantrieb. Und das eben ist auch die größte Schwachstelle der Wagen gewesen: Sie hatten generell LÜ (Lademaßüberschreitung) und ständig Probleme mit der Energieversorgung im Stand - z.B. Vorklimatisierung.


    PinoManky


  • ich muss dich da ein wenig korrigieren: Die 3xAmy/7xBmy sind niemals in IR-Farbgebung gefahren.


    Gut, da bin ich dann einer Doku mit Falschen Information aufgesessen vor ca. 2 Jahren.


    Da wurde nämlich gesagt das sie erst in DR Lackierung herum gefahren sind, danach im IR Farbkleid und dannn zu Lounge-, und Servicewagen für den CNL umgebaut wurden.
    Zumindest stimmt letzteres, da ich diese schon selber im CNL Werk Berlin-Warschauer Str. gesehen habe.


    Was mal wieder beweist, das man Dokus nicht auch sonderlich Vertrauen sollte (bei der Doku über den Taurus wird behauptet das dass ES bei der Bezeichnung ES64Ux für Elektrische Schnellfahrlokomotive steht und nicht für EuroSprinter)

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.