Wo es dann wie jedes Jahr bald losgeht .....
- laufen mein bisherigen DLCs noch
- läuft mein TS danach überhaupt noch
- muss / sollte ich vorher ein Backup machen
- nein ich will den TS2014 behalten
- brauche ich einen neuen PC
- ...
- ...
- ...
Wo es dann wie jedes Jahr bald losgeht .....
- laufen mein bisherigen DLCs noch
- läuft mein TS danach überhaupt noch
- muss / sollte ich vorher ein Backup machen
- nein ich will den TS2014 behalten
- brauche ich einen neuen PC
- ...
- ...
- ...
Also bei mir hat nach den Update von TS 13 auf TS 14 noch alles funktioniert!!
Auch alle bereits erworbenen DLC´s!!
Ich habe aber vorsichtshalber noch vor dem update ein Backup gemacht!!
@ Nobsi
Ich meinte Unreal4 (TS2016?) gegen E2.(TRainz2015?)
gruss maerklin
maerklin:
Das kann man unmöglich jetzt schon beantworten.
Die Vermutung liegt aber nahe, dass die neue Engine von Trainz nicht so gut sein wird und sein kann, wie eine professionelle (und auch sehr teure) Engine wie die Unreal4.
@maerklin Geht es nur um die optische Darstellung oder um die Darstellung des Gesamterlebnis Eisenbahn?
Was die Simulation des Eisenbahnbetriebes geht, hat Trainz bereits jetzt einige Vorteile und wird noch welche dazu bekommen.
Gestern habe ich meinen Zugang zur Pre-Beta von T:ANE bekommen, dann werde ich mir auch selbst ein Bild von der neue Grafik machen können. (Bevor jemand fragt: Veröffentlichen darf Bilder nur N3V).
Gruß
Norbert
@ Nobsi
(TRainz2015?)
Es heißt nicht Trainz2015, sondern einfach kurz TANE (Trainz A New Era)
@Prelli, wieso sollte eine eigen entwickelte Engine nicht einer Engine von Epic ebenbürtig sein können?
Die Unreal Engine existiert nun seit (ich musste nachsehen) 1998.
Seither wurde kontinuierlich, intensiv und professionell diese Engine weiterentwickelt, was sie zu den leistungsfähigsten Engines überhaupt macht, die nicht nur ausschließlich für Egoshooter eingesetzt werden kann.
Ob eine eigens für Trainz innerhalb von 2 Jahren gebaute Grafikengine ähnliche Funktionalitäten bei hochoptimierter Performance liefern kann, wage ich zu bezweifeln. Allein die viel geringere Manpower und das damit verbundene Wissen verglichen mit dem Epic-Team steht dem entgegen.
Darüberhinaus steht Trainz der eigene Anspruch an die Abwärtskompatibilität im Weg. Meines Erachtens ist das ein Manko und ein Entwicklungshemmnis.
Kann sein, aber ich persönlich bevorzuge ja den TS
LG
Die Jet-Engine von Auran / N3V gibt es seit 1995. Alter ist kein Argument. 2 Jahre auch nicht. Keiner von den beiden fängt bei 0 an.
Mit den anderen Gründen hast Du allerdings sehr Recht.
Gruß
Norbert
Ob eine eigens für Trainz innerhalb von 2 Jahren gebaute Grafikengine ähnliche Funktionalitäten bei hochoptimierter Performance liefern kann, wage ich zu bezweifeln. Allein die viel geringere Manpower und das damit verbundene Wissen verglichen mit dem Epic-Team steht dem entgegen.
Crytek fing auch als kleines Team an und nun ist es eine ernstzunehmende Engine, die Größe des Teams sagt also nichts aus
ZitatDarüberhinaus steht Trainz der eigene Anspruch an die Abwärtskompatibilität im Weg. Meines Erachtens ist das ein Manko und ein Entwicklungshemmnis.
Die Railworkser sind schon ein lustiges Völkchen, wo es hieß das der TS auch die E4 Engine bekommt, kamen direkt stimmen alá "dann muss ja alles neu gebaut/gekauft werden, was das wieder kostet".
Trainz bietet Abwärtskompatibilität und das passt euch auch wieder nicht, was wollt ihr eigentlich nun? Abwärtskompatibilität mit dem neuen TS oder den ganzen Kram neu kaufen/bauen? werdet euch mal einig.
Die CryEngine hat inzwischen auch schon 10 jahre vorzuweisen, damit unterstreichst du das, was ich sage.
Und ich bin mir da sehr wohl einig, dahingehend, dass ich es als besser arachte, Hemmnisse in Form von Abwärtskompatibilität nicht mitzunehmen. Nur so hat man die nötige Flexibilität, das Maximum rauszuholen, was man nicht könnte, würde man auf veraltete Belange Rücksicht nehmen.
Mal abwarten... irgendwann werden wir erste Bilder und Videos sehen. Dann können wir immer noch spekulieren.
Die CryEngine hat inzwischen auch schon 10 jahre vorzuweisen
Was aber nichts daran ändert das sie afaik zuerst nur zwei Leute Programmiert haben.
Zumal muss man auch darin unterscheiden ob man eine Engine nur für sich macht oder sie auch anderen gegen Entgelt bereitstellen möchte.
Was aber nichts daran ändert das sie afaik zuerst nur zwei Leute Programmiert haben.
Ich frage mich, seit wann es hier um die Größe des "Gründerteams" geht...
Hallo,
wie viel wird das Update vom TS014 auf den TS2015 kosten?
Wie immer: Nichts!
sorry wusste das nicht habe den TS2014 erst seit kurzem.
Benötigt das Spiel nach dem Update mehr Leistung vom PC also hat das Spiel dann höhere Anforderungen?
Laut DTG, nein.
Hallo,
wie viel wird das Update vom TS014 auf den TS2015 kosten?
Kosten tut es nichts, ABER die Inhalte die in der Kaufversion beinhaltet sind, das betrifft 3 Strecken und ein wenig Rollmaterial, ist nicht dabei. Das kannst du dir aber bei Steam im Sale für wenig Geld neu kaufen. In dem Sinne hast du den TS 2015 und kaufst dir den TS 2015 im Sale nochmal. Da bekommst du dann die Strecken günstig dazu.
Laut DTG, nein.
Das will ich gerne mal sehen. Die können mir doch nicht sagen, dass die UE4 genauso viel Leistung braucht wie der jetzige TS? Oder die haben es geschafft mal alle Teile eines PC's optimal zu nutzen, also CPU, RAM etc.
Das will ich gerne mal sehen. Die können mir doch nicht sagen, dass die UE4 genauso viel Leistung braucht wie der jetzige TS?
Das hat er doch auch nicht gesagt.
Er redet vom TS 2015, nicht von der UE4 in TS 2016 17 18 oder 19...
Die Steamversion wird bestimmt wieder um die 60€ kosten!