Jup ebenso. relativ kleiner Download, starte TSW5 - lädt aber TSW4. Anmelden in DovetailLive geht nicht und geht man weiter kommt Auswahl des Profilimport von TSW3.
Klappt ja prima
Jup ebenso. relativ kleiner Download, starte TSW5 - lädt aber TSW4. Anmelden in DovetailLive geht nicht und geht man weiter kommt Auswahl des Profilimport von TSW3.
Klappt ja prima
Versuche grade ein Bild in einem Wiki-Artikel zu ergänzen. Allerdings kommt beim Wiki-BildUploader immer
"Fehler aufgetreten! - erlaubt: max. 1MB, .png, .jpg, .gif "
Es ist definitiv ein jpg, hab es aber auch als png probiert. Größe ist 160 Kib eigentlich klein genug. Und es passiert bei unterschiedlichen BildDateien
das heisst, wenn an die Route gebunden, die Ansage würde bei allen Zügen auftreten? Macht sehr viel Sinn bei Loks wo man fernab vom Fahrgastbereich hockt - oder gar in Güterzüge
seitens DTG gabs eine Info dass es kein LNWR Branding für WCML bzw für die Class 350 geben wird. Die Nutzungserlaubnis wurde zurückgenommen. Gründe sind bisher nicht bekannt.
Nunja Tendenziell gibts doch 2 Szenarien
a) DTG hat doch noch was vor, befindet sich aber angesichts der vergangenen Versuche den TS in diversen Belangen upzudaten (und reduziertem Personal für TS?) erst noch früh in der Bauphase. Und wenn die ein Comeback in Form eines Bundle mit mehreren Strecken planen (und vielleicht ein TSC25) kann es ggf erst Recht noch etwas dauern, bevor die dann alles auf einmal raushauen.
b) DTG lässt es leise still und heimlich auslaufen (oder hat es schon). Und der TSC24 war einfach nochmal eine Art Werbekampagne um einfach noch ein bissl die Verkaufszahlen anzukurbeln (nur weil die ggf nix mehr machen wollen, heisst es ja nicht dass man das Game nicht verkaufen will).
Das da eine Strecke gecancelt wurde heisst jetzt auch nicht zwangsläufig dass absolut nix mehr gemacht wird. Vielleicht hatte es Gründe z.B. geänderte Lizenzen (SBB gerade bestes Beispiel, oder vergangene Virgins-Strecken/Rollmaterial). Aber ja, vielleicht sagten die sich dich : lohnt nicht mehr, wir fokussieren uns nun auf TSW (oder es kam die Anweisung von FOCUS Entertainment).
Wenn wenigstens ein kleines Statement käme ala: "wir bauen was" oder auch wenigstens zu sagen: "nö, derzeit planen wir nix" wäre nett. Aber völlige Stille, sogar im Direct-Stream wo es auch um so Zeug wie dem TRAM-Sim und Tycoon ging?
also wenn ich es aus dem Trailer heraus interpretiere, werden es die U1 und U3?
Dann isses klar, warum man in der Produktbeschreibung nicht gleich reinschreibt welche Linien enthalten sind, wenn eine von beiden bis auf zwei Stationen den gleichen Linienverlauf hat.
Aus dem DTG Forum gibts noch eine Preisinfo zu den Loks aus der DeluxeEd. als Single-Version (falls wer sich was einzeln holen will):
...the new locos will be available to purchase individually at launch at £14.99 for the Avanti West Coast Pendolino and £12.99 for the FlixTrain BR 193 Vectron. New routes will be priced at £29.99 individually.
In den FAQ´s hat man wohl falsch gerechnet? Wird dort was mit 35,99€ für die Standardedition mit dem "Loyality" Discount geschrieben. Auf Steam wird mir aber 40,49€ für die Standard angezeigt was wohl wenn ich richtig rechne dem 10% Rabatt vom Vollpreis eher entspricht.
Alles wichtige steht in den FAQ´s
Aber ja: Free-Starter Pack hat nur das Trainingscenter.
Und alle neuen DLCs soll es auch einzeln geben (wahrscheinlich wohl erst wieder ab Releasedatum sichtbar)
TSW5 Jetzt im PreOrder
Niederlande ansich zwar ganz nett. Aber gerade diese Strecke - naja. Bin ich letztens mal im TS gefahren und fand gerade die megalangweilig. Hätt ich in Richtung Arnhem interessanter befunden
Hier die offiziellen FAQs zu TSW5
[Ein Wort zu diesem Tycoon: Ein Vorteil hat das Teil ja vermutlich, eine SBB wird sich da eher nicht beschweren, dass was zu realistisch umgesetzt ist ]
Irgendwie alles shizophren heutzutage.
Einerseits irgendwie nachvollziehbar, dass man Angst hat irgendwer könnte TS spielen und dann sich denken: och - kapern wir doch mal ne Lok. Darauf zielt wohl das ganze ab - macht sonst nicht viel Sinn. (vielleicht am Ende auch durch irgendwelche Verträge zwischen SBB und Versicherungen begründet?).
Auf der anderen Seite denk ich mir: wenn es doch jemand in eine Lok schafft (aufschließen/aufbrechen) und es doch schaftt die einzuschalten ("kurzschließen" ) und dann es irgendwie schafft loszufahren - dann ist doch wirklich die Kacke am Dampfen wenn da wer ohne Schimmer über die Strecke irrt?
Solang jetzt nicht auch noch die DB mit sowas um die Ecke kommt, oder die Engländer, ist das jetzt zwar nicht der Tod des TS/TSW - aber zumindest wahrscheinlich der Tod für künftige (SBB) Schweizer Addons - egal ob Zug oder Strecke (Strecke ohne passenden Zug ist blöd - genau wie andersrum).
Bevor sich da ein Hersteller auf dünnes Eis begibt und sich ein "dudududu " einkassiert nur weil vielleicht ein Taster fürs Licht zu realistisch ist, lässt man es wohl eher bleiben.
Und was ist mit all den Autosimulatoren, OMSI, ETS, ATS; BeamNG, etc.. Da könnten sich zb Kiddies erst recht denken: "och, ab in Papis Auto/LKW und ab durch die Gegend rasen / crashen - ist bestimmt cool". Wie gesagt, irgendwie alles nur noch schizophren.
Wenn ich mir das hier: https://dovetailgames.freshdes…ll-Train-Sim-World-4-have? so durchschaue, interpretiere ich es so dass es nur exklusiv für Pre-Order war.
Auf der Produktseite von Steam lese ich auch nichts von einem Soundtrack.
grad mal eine erste Runde gedreht und in der Tat sind mir auch die langezogenen Schlangenlinien aufgefallen. Ich vermute mal die Gleise hatten beim verlegen keine Gelbe Umrandung (erzielt man glaub ich mit der Strg - Taste und bissl hin und her bewegen der Maus.)?. Tipp: Erst wenn die gelb umrandet sind, bekommt man schnurgerade Gleise und kann so dann auch lange schnurgerade Abschnitte verlegen. Und man kann wahrscheinlich auch leichter die Funktion zum Weichenbau zwischen zwei Geraden besser nutzen, wenn die gerade und parallel sind.
Das hättest Du dir echt sparen können und nein, keine Sorge ich möchte keine deiner privaten self modded Strecken
...So gut wie Nürnberg-Regensburg Deluxe oder München-Garmisch Deluxe wird es schon nicht schon nicht sein...
bei solch Kommentaren denk ich mir
...
und dann wundert man sich wenn immer wieder Irgendwer keinen Bock mehr hat was zu veröffentlichen
theroetisch gibt es den Lückenschluss, allerdings ohne Scenery und ohne gute Gleise.
Diese ominöse und schlechtbewerteste Strecke aller Zeiten BlackForest Route auf Steam hatte den Part glaub ich drin, genau weiss ich es nicht mehr. Die Zeit war knapp um es denen zurückzugeben.
Den Streckenpart find ich persönlich von der Realität irgendwie eh langweilig. Lieber ne schön gemachte Höllentalbahn, vielleicht hinter Titisee-Neustadt noch weitergehend.
"...promises an immersive and breathtaking adventure..." /"...vibrant and detailed route..."
Na denn, Werbetext können 'se schonmal
Die vergangenen Strecken und bestimmt auch diese hier seitens bahnjan haben sicherlich mehr Details und Genauigkeit wie so manch andere Paywarestrecken anderer Anbieter. Ortsansässige werden garantiert IMMER irgendwas finden was nicht zu 100% stimmen wird und wenn es am Ende eine Coladose ist die irgendwo mal zwischen den Gleisen rumlag. War so, ist so und wird auch wieder so sein.
Für mich siehts aufjeden Fall insgesammt stimmig aus
Namensvorschlag [beinhaltet Berlin, max. 3 Worte und gewisserweise Gewässer]: Durchs Berliner Urstromtal
Berliner Urstromtal - Besiedlung-978-3-14-100380-2-27-2-1 | Diercke 2023
Auf die guten alten Zeiten