Also ich habs grad bei MMOGA gekauft, keine Probleme, Der Steam-Key war innerhalb 60 Sekunden verfügbar und konnte sofort eingelöst werden.
Beiträge von Alti
-
-
Keine Ahnung von was Zwangse. Strecke Salzburg-Mühldorf. Ich kann SIFA und PZB deaktiviert lassen, bekomm trotzdem eine Zwangse.
Im Manual steht, dass die 245 im Simulator als 285 bezeichnet wird. Ich habe das selbe Quickie mal mit der 285 gestartet,
und siehe da, beim Start wurde das Szenario sofort wieder beendet mit dem Hinweis, dass ich die RSSLO 285 installieren müsse.Ich habe den Installer neu gestartet, das Quickie mit der 285 gestartet und es geht wieder.
Komischwerweise kann ich das jetzt auch mit der 245 ohne Zwangse fahren. Sind die 245 und die 285 wirklich ein MOdell?
Hat Windoof nach einem Update hier ein Problem mit dem Kopierschutz?Sowas hatte ich schon öfter nach einem größeren Windows10 Versionsupdate... da musste ich auch von RSSLO schon mal einen Zug neu installieren,
damit er wieder fahrbar war.
-
Hallo,
ich versuche das Teil von RSSLO zu fahren. SIFA on (nicht fortgeschritten) , PZB on.
Leider bekomm ich immer eine Zwangsbremse. Geschwindigkeit nicht überschritten, Sifa betätigt, kein rotes Signal. warum auch immer.Wenn das passiert, stelle ich Traktion auf "0", drücke alles was die SIFA und PZB so hergibt, Wachsam, Frei, Befehl, Q für Sifa.
Richtungswender auf 0. AFB auf 0; Nichts hilft. Die Chris Lohner hämmert mich in der deutschen Lok voll mit "Zwangsbremsung" und hört nicht mehr auf.
Danke für einen Tipp was hier falsch ist, außer die Lohner im deutschen Zug.
Wie kann man das quittieren? Das Manual gibt da nix dazu her.
thomas
-
matthias.gose
Hallo, Frage zum mitgelieferten Rollmaterial:
sind die mitgelieferten Wagen auch schon in einem Starterpaket oder Weihnachtsspezial oder Fahrzeuge-Pack enthalten,sodass man sich das Zeug nicht nochmals kaufen muss? Lt Dateinamen bin ich nicht fündig geworden, ob ich so manche Addons
vielleicht schon besitze. Auf der Produktseite finde ich hierzu keine aussagekräftige Info. Danke für einen kleinen Hinweis dazu.
-
in dieser Diskussion wird schon wieder über RSSLO hergezogen. Ich will RSSLO hier nicht schützen, aber berechtigt festhalten, dass
genau das, was bei RSSLO immer bekrittelt wird, auch an der Strecke gemacht worden ist:
Der Gleisschotter endet fast an der ganzen Strecke in der grünen Wiese. Auch hier ist zum Großteil keine "Untermalung" des Streckenrandes vorhanden,
-
Ich stimmte für eine Weiterempfehlung, weil dem ersten Punkt, dass ich eine Strecke nochmals kaufen würde, .. für was denn, wenn ich die schon habe?
Im groben kauft man nur ein Teilstück der Giselabahn. Die ersten Beiden Abschnitte von Salzburg nach Schwarzach, und von Wörgl nach Saalfelden muss man schon haben,um die Strecke fahren zu können.
Die Strecke ist einzigartig in der Streckenführung, war mal ein Teil der Ost-West Magistrale von Österreich, der Westbahn.
Seitdem die Züge übers deutsche Eck fahren verlor die Strecke etwas an Bedeutung. Kann man ja im Wiki nachlesen.
Die RSSLO Vegetation ist jetzt nicht so schlecht, wie bei vorangegangenen Projekten, dennoch verbessern könnte man viel.
Wer schon Streckenupgrades der vorangegangenen Teilstücke installiert hat, wird deren Vegetation in der kombinierten Giselabahn wiederfinden.
Dennoch wurden die RSSLO üblichen Bauernhöfe verbaut, die weißen Rohre und die Tracktorenzüge, alles wie gehabt. Manche können das Zeug nicht mehr sehen.
Ein Highlight der Giselabahn ist sicherlich der Bahnhof Zell am See. Der ist sehr gut gelungen. Jedoch gibts keinen AI-Verkehr von Seiten RSSLO auf der Schmalspurbahn,
welche auch in Zell am See endet. Die ganze Strecke frisst bei mir nichts an Performance, was man ihr übel nehmen könnte.
Man kann nach ÖBB Fahrplan einen Personenzug durch die Alpen fahren, wird mit dem Fahrplan keine Probleme haben. Jedoch darf man auch nicht trödeln.Einzig der Abschnitt im Salzachtal, wo die Kurvenradien sehr eng, und die Strecke sich links und rechts durchs Tal schlängelt, da hat RSSLO mit der Gleisüberhöhung übertrieben. So manche Lok wird da regelrecht hin- und hergeschaukelt. Auch wenn man die Geschwindigkeitsbegrenzung einhält.
Für einen Östereicher ist die Giselabahn ein Muss. Sie bietet auch für Waggonsammler im Ländle viele Firmen, an die man Güter liefern kann. Eine klare Kaufempfehlung. -
Hi All, insgesamt eine schöne Strecke, welche durch besonders reizvolle Täler führt. Besonders gut gelungen ist der Bahnhof Zell am See.
Nich so toll ist der Abschnitt Taxbach im engen Salzachtal. Da ist die Gleisführung ein-zwei Km etwas brutal. Die Lok wird hin und hergeschmissen
von links nach rechts. Ansonsten gibts nix zu Meckern. Gut gemacht RSSLO.
-
Also meiner Einer kauft sich die Addons, weil sie gefallen.
Wenn diese mir zu teuer sind, und ich sie dennoch haben möchte, warte ich auf einen Sale. Zusammenrechnen tu ich schon lange nicht mehr.Entweder ich will oder kann mir mein Hobby leisten oder ich lass es. Ich bin schon so alt, (äh nein Weise, das klingt besser
)
ich kann mir eines Tages nichts mitnehmen. Wobei Trainsim oder P3D im Jenseits? Ist mir lieber als hundert Junfrauen, die dann
nur rummeckern. - Ich schweife ab, wünsche jedem dass er sich sein Hobby leisten kann. Man lebt bekanntlich nur einmal,
und man sollte schon tun können, was wirklich Freude bereitet. -
Meiner Meinung nach ist es sinnlos den Preis für Einzelstrecken zusammenzurechnen, und dann in Summe 100 EUR hinzuschreiben.
Wenn man das macht, dann darf man so ein Programm wie einen Simulator, welcher es gestattet Addons zu nutzen, nie kaufen.
Wennst alles haben willst was es an Addons gibt bei Steam nur für den Trainsim, dann kommen in Summe auch weit über 2000 EUR zusammen.
Wenn ich also von Rügen nach München fahren will (im TS) muss ich auch verschiedene Addons kaufen, deren Preise rechnet auch keiner zusammen. -
when you will use the free upgrades from the forum for the RSSLO-Routes, you should buy the routes direct from RSSLO. Some Steam Routes are not compatible to this free upgrades.
-
Hallo!
ich hab ein Problem bei den "Justtrains Western Main lines"
und zwar fehlt mir an ALLEN Tunnelportalen die Tunnelfolie, welche das Terrain unsichtbar machen soll.
Beim Rausfahren aus den Tunnels sehe ich dann die Milchkanne beim Portal stehen.
Wie kann ich rausbekommen, was da fehlt?
Gestern habe ich alle Installer und die der Extensions zu der langen Strecke nochmals laufen lassen.
Das Problem besteht immer noch...
Bei allen anderen Strecken sind die Tunnels OK.
Betrifft jetzt nur die Justtrains Strecken.
Danke fürn Tipp.
-
Die Grenze ist im RSSLO-Video genau bei 1:02:00 .
Da ist der Wegpunkt 0,0 KM zu sehen.
-
Ja, ich wäre auch beinahe mit der Anzahl der Artikel im Warenkorb hinein gefallen. Wollte auch erst den Support von virtual Railroads anschreiben. Habe aber dann an meinen Warenkorb noch mal einiges ausprobiert, Artikel raus genommen, so dass ich nur zwei Artikel im Warenkorb hatte, und es hat funktioniert. Es waren noch zwei kostenlose repaints dabei. Die Rabatt Werbung war in diesem Sinne eindeutet geschrieben nur man hat sie falsch verstanden.
Ehrlich gesagt bin ich froh, dass es dort nur "deutschen Kram" gibt - wie Du - es (vielleicht) im Frust geschrieben hast. Das deutsche Rollmaterial zählt für mich zu den hochwertig was auf dem Markt gibt.
Einen kleinen Kritikpunkt gegenüber virtual Railroads gibt es meinerseits schon. Schön wäre es wenn man auch andere deutsche Fahrzeuge der Deutschen Reichsbahn bzw. Bundesbahn bauen würde. Vor einigen Jahren wurde z. Bsp. die BR118 (DR) und zwei weitere Dieselloks angekündigt - nur von diesen Projekten hört man heute leider nichts mehr. Wurden diese Projekte eingestellt oder arbeitet man noch dran?
Gruß
Bahnfreak
hi, hat ja nix mit Frust zu tun, den Fehler hab ich schon meiner Demenz zugeschrieben. Und glaub’s mir, wenn ich auf 12 Euro Rabatt angewiesen wäre in dem Alter, dann hätt ich schon vorher vieles falsch gemacht. Als 80er kommt man nicht immer mit in der immer schneller drehenden Welt.ich bin kein Deutscher, deshalb bin ich mit meinen nun vier Addons von der Fa. ausgelastet. Rein nur deswegen kann ich mit dem deutschen Kram, den es dort noch gibt, nix anfangen.wenn’s Angebot mehr streut, vielleicht, wenn ich’s noch erlebe.
-
Ich denke eher das es technischer Natur ist.
Nö, ich hatte nachträglich nach Rabatt gefragt, mittels Rückerstattung; Die Firma wollte nicht. Ich habe vier Artikel gekauft. Basta. Nicht ein, oder drei oder vier Artikel machen den Rabatt. Nur zwei. war die Antwort.
Dabei wärs so einfach gewesen, mit etwas "Wohgefallen" einen elektronischen Gutschein, mit der Sicherheit, dass der Kunde demnächst wieder was kauft, wenn er den Gutschein einlöst. Ich kaufe dort nichts mehr, solange die nur deutschen Kram haben. Wenns mal was Andres gäbe vielleicht. Meine vier "Must haves" hab ich, eben ohne Rabatt.
-
Kleine Ergänzung (k.A. ob das bei den anderen auch so ist?):
Ihr müsst GENAU 2 Artikel ein den Warenkorb packen. Dann werden automatisch die 20% Rabatt abgezogen.
Pakt Ihr 3 oder mehr Artikel in den Korb wird kein Rabatt angerechnet!!!
Man kann allerdings die ersten beiden Artikel kaufen und bezahlen. Anschließend wählt man die nächsten beiden Sachen
aus dem virtuellen Regal, diese werden dann wieder mit den 20% Rabatt verrechnet.
Kann man das ganze WE so machen. Vielen Dank an Ulf das es wieder mal nen Sale bei Ihm gibt!
Lg und ein schönes WE
Ja, genau, so hätte ichs auch verstanden.
Kleiner Verkaufstrick von der Firma welcher voll aufgeht.
Ich gebe zu, ich bin einer der Dummen, der mehr gekauft hat und leer (ohne Rabatt) ausgeht.
als alter 80er habe ich wohl zu schlechte Augen und ein dementes Hirn gehabt um das rechtzeitig zu erkennen.
Dummmheit schützt eben vor Strafe nicht.
-
Ich danke für die. Vorschläge. Ich werd mir für Ostern ein paar gönnen.
-
VR bekommt ne Rabattaktion...
Gibts da sogenannte "Musthaves" im "Modernen Bereich (keine Oldtimer) ?
Ich gehe nicht nach "weil dieses Rollmaterial auf der Strecke fährt", eher richte ich mich danach,
welches Addon besonders oft in Szenarien verwendet wird, oder welche "angenehm" zu fahren sind.
Danke für Tipps.
-
Sollte wieder gehen. Sofern wer überlegt auf eine noch bessere Aktion zu warten...naja der wird warten. Bis zu einer vergleichbaren vermutlich ein Jahr.
Also bitte, das ist nicht notwendig
Das klingt ja schon fast so wie bei so manchen Shoppingsendern, die meine Oma so sieht, nur da heißt es: "rufen Sie jetzt an, bestellen Sie jetzt, nur mehr die nächsten 20 Anrufer erhalten den Rabatt,
nur mehr 4,3,2,1 verfügbar... -
Hallo, Allgemein, der ganze Sim. Im Führerstand ist alles leise, die Ansagen dröhnen extrem rein.
Die meisten Ansagen die so laut sind sind die von 3DZug...
-
Was mir negativ aufstößt ist, dass die den Sound nicht fixen (wollen?).
So steht die Bim an der Haltestelle, alle Türen gehen auf, nebenbei wird an der Kreuzung die Ampel grün, gefühlte hundert Autos fahren alle auf einmal los, und man hört nicht ein Einziges davon. Das zerstört irgendwie den Realismus total. wenn drei Fahrgäste in der BIM sind, hört man die quatschen.
Auf meine Mails zum Support zum Thema wurde nie reagiert. Alleine dafür bekommt der Entwickler schon mal einen dicken Minuspunkt.