Ok - ihr habt Dänemark gebaut? Hmm ... gerade beim Fernbussimulator gefällt mir eins nicht - überall deutsche Taxis - und als Hintergrund Sound überall englisch / amerikanische Sirenen... Obwohl da nichts fährt, was Martinshorn an hätte... Aber Lobenswert das man sich um Aalborg gekümmert hatte - (ein paar Städtenamen sind trotzdem manchmal irgendwie noch falsch hinterlegt), da fehlten vor dem großen Update die kompletten Straßen. Ich hab knapp 2 Jahre in Dänemark gewohnt, die typischen Straßen sehen leider nicht so aus, weil Dänemark meist nicht die komplette Straße flickt, sondern meist nur die Fahrrillen. Sieht manchmal echt lustig aus. Auch haben die meist bei Kreuzungsstraßen keine Vorfahrtgewähren Schilder, sondern nur Dreiecke auf der Straße. Gibt viele Dinge die eine Immersion noch nachhelfen können.
Dennoch wirken die Städte allesamt sehr identisch - denke das ist auch ein Problem des Fernbus Simulators. Das einzige, was man erkennt, sind die Bahnhöfe / ZOBs und ähnliches der Städte. Ansonsten wirkt es wie die Anfänge von ETS2 von der Ausgestaltung und der Straßenführung, gerade rund um Kiel. Dabei hätte man daraus tatsächlich auch einen tollen Tourist Bus Simulator machen können, bzw sogar Integrieren können. Warum man das nicht gemacht hat, ist für mich fraglich. Aufträge wie Schulkinder zur Jugendherberge bringen - Reisegruppe aus Bremen / Bremerhaven nach Dänemark befördern.
Beiträge von Tilmann
-
-
Da bin ich anderer Meinung, mit TML und The Bus, oder Fernbus / Tourist Bu Simulator... Der einzige Vorteil bei Tourist und Fernbus ist eher die fehlende Konkurrenz. Hätte hier SCS ihren Bus DLC veröffentlicht für ETS2, dann sehe es da für TML auch Mau aus. Gegen OMSI2 Fahrverhalten sind das nicht wirklich gute Simulatoren. Also ich fahre immer noch lieber bei OMSI2. Auch wenn die Grafik veraltet ist. Selbst LOTUS hat das noch nicht wieder bei den Bussen erreicht. Dann die Darstellung bei Fernbus Sim und die etwas komische Umsetzung von Forte Ventura... Also bei Bus Sims ist mir bisher OMSI2 noch das liebste...
Allerdings hat das alles nichts mit Halycon zu tun.
TML hat ja schon immer Spiele entwickelt die brauchten gefühlt NASA PCs. Cablecar Simulator bspw... Newyork City Bussimulator usw... Und nichts wirklich fertig entwickelt, und immer eher ein neues Spiel raus gehauen. Momentan läuft es etwas besser, als vor "Jahrzehnten" noch. Zumindest arbeiten die noch an alle drei Titeln. Dennoch ist der Realismus für mich da nicht gegeben. (Wenn ich beim Fernbus statt auf der A7 nach Dänemark , über Kiel fahren muss, damit es einen länger vorkommt ... )
The Bus muss ich selbst noch testen, kaufe ich mir aber erst, wenn es mit guten Rabatt gibt...
-
xander1986
Ich weiß jetzt nicht ganz was das Problem ist?! Er vertritt seine Meinung und ist der Geschäftsführer / Mitarbeiter?! Evtl. ist seine Meinung befangen, aber das ist ja jeder der ein eigenes Business angehört. Ich denke aber schon das er die Meinung kund tut, die er für sich und der Firma für die er arbeitet, als richtig erachtet. Und wie man gehört hat ist es ja eh ein komplett neues Team?! Also irgendwie verstehe ich deine Ausführungen jetzt nicht ganz?! Dann dürfte ja auch TSG, VR oder DTG hier nicht schreiben. -
Naja - Halycon war damals ein Retter für die "deutsche Trainz" Community - zu PTP gab es ja keine Patches mehr, weil diese hätten sie für PTP neu umsetzen müssen. Damit ist damals Trainz 2007 raus gekommen. Also in dem Gebiet kennen sich Halycon schon mit Eisenbahn aus, oder MSTS Strecken. Was stimmt, ob die PZB und andere Systeme laufen werden, das kann man erst dann sehen, wenn es fertig ist. gab es auf Trainz 2007 / 2010 oder MSTS halt nicht.
Stellt Halycon OMSI2 Maps und Content selbst her oder ist es auch nur als Vertrieb dafür? Ich weiß es jetzt nicht. Aber Halycon hat ja eigentlich schon immer mit Simulationen irgendwie was zu tun. SCS Bus Driver Gold wurde bspw auch von Halycon raus gebracht. Ist nicht wirklich ein Simulator, ganz entfernt, aber das erste kaufbare Bussspiel auf den PC (bzw Erweiterung)... Also so fair muss man schon sein.
-
An sich ist alles von Rail Simulator - Railworks 2010 - Train Simulator 2012 - Classic / 2024 kompatibel - es kann von sehr alten schlecht programmierter Freeware schon zu Fehlern kommen. Bei Payware hatte ich aber noch nie Probleme.
-
Naja, beide Strecken auf der Marschbahn hatten ihre Schwächen - beim MSTS - aber von Halycon Vertriebene Strecke fand ich damals auch die bessere Wahl. Da bin ich mal gespannt was da neues auf uns wartet. Ist echt eine lange Zeit her, das Halycon eigenes entwickelt hat.
-
Hmm - ich nutze das jetzt nicht, aber kann sein, das die evtl. die Angaben realer gemacht haben? In real wirst du einen Zug auch nicht unbedingt in 100m abbremsen können. Gerade ein n Wagen Park mit einer 218 - würde nur mit einer Schnellbremsung ggf mit Magnetschienenbremsen durchaus kürzer werden. Also ich könnte mir vorstellen, das man es evtl. etwas realistischer darstellen wollte und evtl. wurde dadurch das Bremsverhalten angepasst. Aber reine Vermutung meiner Seite.
-
Du hast ja jetzt auch keinen schwachen PC - doch mehr als der gemeine Standard besitzt
-
Auch die Assets gekauft vom dänischen Foren und auch Hamburg Lübeck dein Eigen? Es benötigt definitiv die zwei Sachen um die Map zum Laufen zu bringen. Nochmal genau gucken, vielleicht Hamburg Lübeck ausversehen deaktiviert von den DLCs im TSC!? Bzw auf Steam? Nochmal nachschauen.
-
Bisschen Bahn in die ETS2 Landschaft bringen
-
Nennt man halt Mittelstand - da gibt es einige die Selbstständig sind. Zumindest wo ich die G6 dort noch gekauft hate, weil die beim VR Shop nicht mehr vertrieben werden durfte, hatte ich durchaus da was gekauft. Gott sei dank hab ich da eine Sicherheitskopie noch von.
-
Naja, der Rechner ist im Profil eingetragen, aber der ist tatsächlich nicht mehr "State auf die Art"
- oder wie man so schön sagt... Da ist ja mein alter Rechner von 2010 noch leicht besser...
Also mit 8GB RAM und einer ATI AMD Radeon HD 6570 wirst du evtl. schon Probleme haben können. Kommt auf die Map an und was für Szenario und welche Sachen verbaut sind. Auch der freie Festplattenspeicher ist wichtig zu wissen, weil bei 8 GB wird er 100%ig auf den virtuellen Speicher zurückgreifen müssen. Dann kommt es schneller zum DUMP Fehler / Memory Speicher Fehler. Bei den "normalen" Szenarien dürfte es eigentlich aber nicht passieren?! Je nachdem auch was alles im Hintergrund für Programme laufen. -
Wir wissen doch gar nicht ob da Verträge vom alten Shop ausgelaufen sind? Vielleicht hat sich da irgendwas geändert, das sie so schnell umziehen mussten? Wir können ja nur spekulieren. Aber es gibt viele Sachen die wir so nicht sehen, die im Hintergrund laufen. Daher würde ich jetzt nicht gleich davon ausgehen, das die unüberlegt gehandelt haben. Hilft leider nur warten.
-
Naja, wenn du Webseiten baust und du hast jemanden, der dir die Sachen zusammen stellt, dann hat der auch den Zugriff auf die Backups. Du selbst hast dann in der Regel nur ein Konto wo du Sachen hinzufügen und löschen kannst. Je nachdem wie die das zusammen eingerichtet haben. Im blödesten Fall kommst du daran nicht ran. Jemand muss ja die Backups aufspielen. Wenn JTG selbst das nicht macht, dann sieht es schwieriger aus. Wir wissen ja nicht wie Krank der Webersteller ist. Vielleicht auch gestorben? Dann dran zu kommen kann weit schwieriger sein. Muss dann ja auch alles umgemeldet werden. Ich hoffe es mal nicht, das der Fall eingetreten ist.
-
... tom_highway
Naja - es kann gerade bei "Multimedia" Inhalten aus dem Netz immer passieren, das Webseiten aus irgendeinem Grund verschwinden. Auch wenn es eher kaum vorstellbar ist, auch Steam kann durchaus ab morgen seine Pforten schließen. Daher sind wir da schon sehr auf die Firmen angewiesen. Und wenn man Sicherheitskopien machen kann, sollte man diese machen, denn man bekommt es im Zweifel nicht wieder. Da sind wir sehr stark auf die Hilfe anderer Firmen wieder angewiesen. Ich weiß selbst das es sehr ärgerlich ist, wie bspw bei TrainworX. Aber da hat man ja Gott sei dank auch Lösungen gefunden. Nur kann man nicht immer davon ausgehen das es immer klappt. Selbst bei GOG sind nicht mehr alle Spiele DRM frei. So das man nur einen Installer benötigt. Andererseits sind viele Spiele aber auch zu groß um diese Allgmein noch auf Datenträger zu packen und auch die können tatsächlich auch kaputt gehen.
Was richtig ist, das man mal wieder eine Wasserstandsmeldung bekommen könnte oder ob es nicht mehr funktionieren wird usw. ... da gebe ich recht. Aber man kann leider nicht davon ausgehen das man für immer an seine Daten kommt. Gut ist, wenn man das alles ohne Internetbindung installieren kann. Dann gibt es auch keine Probleme mit Wegfall von Webseiten / Server - wird es aber leider nur noch sehr wenig geben. -
Hmm das ist merkwürdig. LZB musste bei den 425er bspw zwar geprüft werden von Kollegen, die damals die Ausbildung darauf nicht hatten, aber wenn gefahren wurde, musste diese ausgelegt sein. Was soll denn der Kollege machen, der nicht eingewiesen ist, und dann in einer LZB aufgenommen wird, aber keine Ahnung hat davon?! Wenn eine Strecke damit ausgerüstet ist und man fährt ohne Unterweisung, dann ist es nach meiner Erfahrung nach wie fahren ohne "Erlaubnis" ...
-
Hmm also im Gegensatz zu SSD sind HDD Festplatten immer noch billiger. Die sind vielleicht nicht schneller - sind für längere Speicherungen aber meist wesentlich besser geeignet, gerade Videos und Fotos, meiner Meinung nach, Und um Downloads wie bspw TSC Mods zu speichern.
Ich habe auch noch 2x 4 TB HDD Festplatten im PC eingebaut. Eine gute 4TB Sata SSD kostet immer noch über 300€ - wenn man mehr Speicherplatz braucht ist HDD immer noch günstiger. Bei einer M2 sind wir auch um die 200€ bei 4TB ... also die Preise haben sich seit 2019 nicht wirklich nach unten reguliert. Also das Festplatten günstig sind, sehe ich nicht. Ich habe zwar 2 M2 SSD / 1x SATA SSD und 2 HDD Festplatten. Günstig waren die aber nicht. Das ist eh davon abhängig, was man an Geld verdient / bekommt. Und in eine Blackweek sind eher nicht die regulären Preise -
Ich denke das macht die Definition halt eben sehr schwierig. Jeder sieht in einer Simulation was anderes, der eine mag ja auch eher eine Modelleisenbahn nur realistisch gestalten, der andere mag es halt eben auch sehr einfach und liebt die Phantasie und andere liegen irgendwo dazwischen. Also am Ende muss es jeder für sich wissen, ob es für seine Nutzung relevant ist, oder nicht.
Ich kenne den Puma gar nicht, aber interessant. Bin gespannt wie das dann im TS aussieht. -
Nordenham wäre ein besserer Bahnhof gewesen mit einer 141
-aber man kann nicht alles haben
... Wenn ich die Strecke mal gekauft haben sollte, werde ich das mal auf meinem PC testen
- allerdings habe ich noch alte Monitore mit nur Full HD
- keine Ahnung ob man das als Referenz dann nehmen kann
-
https://steamcommunity.com/sha…s/?l=german&id=2558591776
Da werden paar Seiten zu einer Tatra genannt.