Naja - ich bin da wahrscheinlich dann schon eher einer der "Verrückten", wenn ich ein Szenario baue, möchte ich es möglichst genau bauen. Was gerade bei Rangieraufgaben schon schwer sein kann mit dem Dispatcher, besonders wenn man auf eingleisigen Strecken unterwegs ist und diese kreuzen muss. Ich suche mir auch die Züge aus Fahrplänen raus und schreibe mir da alles klein auf in einer Text Datei, was für Züge um die Zeit da als KI rum fahren. Das alles aus Kursbücher, die ich mir tatsächlich auch gekauft habe. Gerade vor 2010 findet man sonst kaum Möglichkeiten beim Nahverkehr genauer nachzubauen.
https://www.eisenbahnbuecher-online.de/
Da bekommt man gebrauchte (Kurs-)Bücher recht kostengünstig.
Ich würde eher sagen, der Dispatcher ist eigentlich der einzige, der mich derzeit eher ärgert und mich dazu bringt kein Szenario gerade fertig zu stellen... Was auch gerade bei dem Marschbahn Update gerade bei mir bisschen Probleme macht.
Posts by Tilmann
-
-
Bei Halt erwarten / VR0 wird niemals freigedrückt. Genau das soll dann ja passieren, weil das System jetzt denkt, du hast ein Grünes Signal wahrgenommen und würdest wieder beschleunigen. Ja genau das passiert auch bei jeder echten PZB 90 auf den Fahrzeugen. Befreiung führt vor einen 500 Hz Magneten -an diesem immer zur Zwangsbremsung. Die Regel heißt, befreien darf man nur, wenn Geschwindigkeit >30 KM/h - bei 30KM/h und drunter bis zum Halt darf man sich nicht befreien. Zudem kommt auch eine 1250m Regel zu tragen, das wenn du jetzt Grün mit Halt erwarten wieder bekommen solltest, das Signal aber nur 1000mweit weg stand, due sofort wieder auf die 85 KM/h bzw auf restriktive zurück gestuft wirst, was du vorher schon eben hattest.
Bspw im Stuttgarter Hbf ist das so, das wenn du mit 90KM/h an dem Zwischensignal zum Bahnsteig zum Halten gekommen bist. Und der hatte noch restriktive durch den Halt, darfst du nicht mehr mit 45 an den 500Hz Magnet auf Gleis 15 oder 16 einfahren, weil der dann sofort auf die restriktive springt und sofort die 25 KM/h wieder verlangt. Wer das nicht weiß, steht schon mal am 500 Hz Magnet. (Die restriktive löst sich hier noch nicht aus, weil die 1250m noch nicht abgefahren sind - in anderen Gleisen liegen die 500Hz Magnete weiter weg)
https://www.tf-ausbildung.de/BahnInfo/oberezugart.htm -
Vermögenswerte?
-
Ömm - die Seriennummer sollte denke ich nicht öffentlich gepostet werden, falls sie denn so hieße?! Denn die ist ja für jeden einzelnen selbst neu erstellt worden?! Also bei mir steht eine drin, wenn keine vorhanden ist, 3D Zug direkt anschreiben.... Alles andere ist denke ich nicht zulässig.
Edit:
JippiMonster hat recht, da steht eine Seriennummer in der Beschreibung, kann sein das neue Käufer, keine eigenständige Seriennummer mehr bekommen?! (Seriennummern ausgegangen?! Oder liegt das wirklich an der Version 1-3?! Vielleicht weiß ja matthias.gose warum das so ist?!) -
Aus welchen grund tauscht du sie in den Intervallen aus? Habe ich bisher noch nie gehört?!
-
Ich spiele sogar mit einer ASUS RX6650XT 8GB auf Ultra?! Habe halt kein 4k Monitor, daher noch 1080. Dafür reicht es auf jeden Fall... Kommt eher darauf an was man selbst als Vorgabe hat. Mir ist AMD auch lieber, als Intel. Alleine wenn man die Geschichte von Intel seit den 90er kennt...
-
Moin Moin zusammen - die Beschriftung der Signale wurde noch nicht überarbeitet, oder? # hilft leider nicht - ansonsten wenn ein Signal 50 | N4 heißen soll, macht er daraus 5 | 0N4 - gibt es dazu schon eine Lösung? Steht leider nur drin, das man 5 Ziffern nehmen kann, aber wie man das bei 4 Ziffern löst?
-
SÜWEX Naja - damals -2017 hab ich den immer mit den Stahlwagen rum flitzen sehen, wo ich in Saarlouis damals die BR 185 zur Dillinger Hütte übernommen hatte. Manchmal standen die da auch abgestellt. Wie es heute ist, keine Ahnung. Hab leider nur noch ein Foto vom vorbei fahrenden Zug ohne Lok.
-
Ist ja auch im Raum der Dillinger Hütte unterwegs
-
Und Nordenham damit einpflegen wäre auch eine Option
- wenn wir schon bei Wünsch dir was sind
-
Einfach TSW5 im sale jetzt für 17,99€ kaufen, bekommst 3 Strecken und kaufst die Mittenwaldbahn zusätzlich für 39,99€ - ist doch nicht so schlimm. Habe letztens auch meiner Frau noch ein paar Strecken gekauft. Sie mag gerne England, und wo wir unterwegs waren hat sie jetzt auch im TSW. Also da machst du keine Miese mit, da erhälst du doch Strecken dazu?! (Frankfurt Fulda) - Also 17,99€ sollten es dann schon Wert sein
- TSW4 wird es nichts mehr neues geben, wie bei den anderen male?!
-
Zumal der TSW 5 eh gerade im Sonderangebot gibt, also für 17,99€ ist es doch wiederum günstig -oder 29,99€ mit Flixtrain ... Also wenn kann man da ja jetzt bedenkenlos zugreifen.
-
Hä - ist doch normal, das es die neusten DLCs nur noch für die neue TSW Version gibt?! Panzermann4
Hmm - wenn es nicht für den TSW wäre, würde ich 39,99€ sicher eher hinblättern ... Ich ringe gerade mit mir selbst ...Normal mag ich für den TSW nicht so viel Geld ausgeben, andererseits möchte ich die Jungs vom TSG auch unterstützen... argh...
-
tom87
Allerdings ist Planet Zoo ein etwas schwieriger Vergleich. Da kosten alle DLCs nicht das, was man im TSC alles kaufen kann. Aber ja - TSC ist ein Hobby wie die Modellbahn - vielleicht etwas günstiger (je nach dem wie viele Länder man in seinem Inventar besitzen möchte). Und für Leute die sich keine Modellbahn hinstellen können und die auf mehr oder weniger realistisches Fahren interessiert sind - auf meist realen Strecken -
Das war ein Standard Szenario, was ich laden konnte. Wichtig ist, das man die 143 schon raus genommen hat. Das muss man vorher speichern, und evtl. auch einmal neu laden. Wenn man es versucht ohne neu zu laden, dann kann es dennoch zum Absturz kommen, das habe ich so festgestellt.
Edit: Hmm habe gerade gemerkt, das scheint doch was anderes zu sein. Also ein bestehendes Szenario kann man nicht wirklich ändern, löscht man aber alle Fahrzeuge und stellt sie neu hin, dann gibt es bei mir keinen Absturz. Ob das dann wirklich an der 114/143 liegt, vielleicht auch nicht ... echt merkwürdig der Fehler.Spikee1975
Wenn du nicht die Kalte Version aufgestellt hast, sollte das schon von alleine aufgerüstet sein, aber du kannst leider nur die vordere Lok vorwählen. Die hintere Lok müsste dann mit 1 in anderer Richtung aufgestellt werden, damit es mit dem Panto passt. -
Kommt halt darauf an, bspw Oldenburg - Bremen wurde auch einiges gemeldet, aber nie angegangen... Deswegen kaufe ich eben keine Strecken mehr im Vollpreis. Hamburg - Lübeck hat(te) ja auch einige Macken. Das Problem wie einige ansprechen ist es eben, das man keine Verbesserungen machen und hochladen kann, wie beim TSC. Dann wäre es sicherlich verschmerzlich. Also ich kann die Kritik schon verstehen, besonders wenn die Preise angehoben werden und teilweise die Fehler dennoch nicht abgearbeitet werden. Evtl. scheitert sowas ja auch an dem QA von DTG das es nicht verbessert oder aufgebessert wird... Wahrscheinlich weniger von den Programmierern ... Keine Ahnung - aber das ist halt was mich daran auch immer aufregt.
Wenn daran gearbeitet und verbessert wird, dann ist es löblich. Ich hoffe das es dann auch auf der Strecke Einzug erhält. Ich warte ab,bis es gefixt ist. -
Sind es Eilzugwagen? Einige Sachen von Polygonzug gibt es aber auch bei VR. Aber ob die jetzt genau auch dabei sind, weiß ich jetzt nicht:
https://virtual-railroads.de/de/11-personenwagen?page=3 -
Sind bei euren Szenarien die 143 und die 114 gleichzeitig aktiviert? Probiert mal aus, eine davon nicht zu aktivieren. Vielleicht hilft es ja?
-
Deswegen klappt es ja wahrscheinlich auch nicht. Allerdings habe ich mit dem Szenario Editor schon lange nicht mehr im TSW angeguckt - wo der neu war - da hatte ich auch mal getestet. Da war nicht wirklich viel möglich. Wahrscheinlich alles nur im Welt Editor möglich?!
-
Also ich habe es gestern probiert und alles gefunden aktiviert und konnte die auch in Szenarien setzen - wo genau brennt denn der Schuh?!