@Julia
Also irgendwie wirkst du für mich nicht wirklich wie eine Bahnerin, sorry. Warum? Wenn man mit der Bundesbahn aufgewachsen ist, weiß man, das es dort weit besser lief, weil es weit mehr Fahrzeuge gab um bei Problemen sofort eingreifen zu können. Gerade der "alte Schrott" würde heute viele Ausfälle minimieren. Gerade der Talent 2(,5)/3 macht zum Teil Arge Probleme, dort wurde zum Teil das billigste vom billigen eingebaut. Wenn man Glück hat, halten die Fahrzeuge vielleicht 25 Jahre... Der "alte Schrott" würde heute noch fahren, wenn man genug Ersatzteile hätte. Ist dir bekannt, das man für eine Bestellung eines "Hauptschalters" für einen Talent 2(,5) 12 Monate warten muss? Klasse, oder? Man sollte den "alten Schrott" mal lieber nicht verteufeln. Auch ich hab gerne mit einer RE 421 meine Güterwagen transportiert. Oder die "alten Kisten" der OHE haben auch soweit gut funktioniert. Bis auf den Umbau einer 215/216 - wo man so viel umgebaut hatte, das man hinter nicht mal mehr wusste, wo das Kühlwasser verloren geht. Da hätte die "alte Kiste" mehr gebracht als der "neu Umbau"... Also so viele Jahre scheinst du noch nicht bei der Bahn zu arbeiten, ansonsten hättest du evtl. auch mehr erlebt. Immerhin hab ich mit der Ausbildung schon meine 25 Jahre bei der Bahn gearbeitet - in verschiedenen Unternehmen, als Lokführer und Disponent. Also ich habe noch nie einen Menschen so herabwürdigend über andere reden hören bzw schreiben sehen, wie dich. Bisher hatte ich ja nur mit gelesen... Aber langsam finde ich es echt als nervig.