Sieht richtig klasse aus :)! Also da kommt kein B... mit ;). Sieht sehr realistisch aus. Freu mich schon mal darauf zu fahren... Lehrte - Celle kenne ich ja selbst und Hannover HBF bin ich mit der 185 auch schon paar mal längs gefahren. Echt stark bisher. Besonders die Gleisverlegung sieht sehr real aus .. Weiter so.
Beiträge von Tilmann
-
-
Zitat von "shortbart"
Also kann nur den Vergleich von TRS 2006 (PTP) auf TRS 2009 wagen und muss sagen dass die Lok auf jedenfall gut aussieht, aber bei weitem nicht so gut wie im RS ;D Trifft auch auf Szenerie (Ich glaube ist wohl grafisch mit die größte Schwäche des TRS) wie Schienen zu, wobei die erste Schiene schon einen erheblichen Fortschritt zu dem anderen mischmasch darstellt, aber die schaut doch ziemlich plastisch aus.Aber wie gesagt ich weiß nicht wie groß der Sprung von 07 zu 09 ist, aber ich glaube der Sprung von 06 zu 07 war nicht sonderlich groß, unterm Strich tut sich wohl recht wenig, nur das immer wieder neue Editionen von Trainz erscheinen die irgendwie immer gleich ausschauen (Achtung ein bisschen Ironie :D)
Warum kam denn TRS 2007? Da hatte Bluesky was mit zu tuen. Diese wollten Partoutnicht mit Auran zusammen arbeiten. Add ons waren nur für PTP, aber nicht für Nutzer von Trainz 2006 (bspw aus dem Ausland) spielbar oder nicht kompatibel. Genauso gingen viele Freeware Produkte aus dem Trainz Content nicht, weil Patches von Trainz 2006 nie auf PTP übertragen wurden. Wer Schuld war? Keine Ahnung. Ich weiß nur eins... Das ich Bluesky nicht über den weg traue
... Seit dem ich bei dem im Forum Kritik geäußert habe, gabs eine Forumsperre die bis heute nicht wieder freigegeben wurde. Wenn Leute keine Kritik auf Ihre Produkte vertragen, dann sollten sie diese nicht heraus bringen....
Halycon hat hingegen mit den Spielern und Moddern zusammen gearbeitet. Das war schon wesentlich besser. Und genau die haben dann ja auch den TRS 2007 raus gebracht. Nur eben eine Patchbare Version von TRS 2006... Wer die EXE Datei anguckt, weiß was im TRS 07 drin ist *g*
Auran hingegen kann man eher vertrauen, da kommen patches und die Mitglieder bringen immer neues kostenloses Content raus! Aber ob ich mir nochmal TRS 2009 hole? Hmm... Glaube nicht. TRS 2004 und TRS 2007 reichen mir vollkommen.
-
Wenn RailSim nicht weiter macht?! Was soll man denn dann noch nutzen??? Trainz und MSTS mag ich nicht...
-
Zitat von "newS"
Vielleich hatte der ja seinen mp3-Player inne Ohren ::)
Denke ich nicht *g*, der hat eher zu laute Musik zu Hause gehört und jetzt dröhnen seine Ohren immer noch :lol:
-
Hat hier jemand von einer funktionierenden Sifa bei MSTS 1 gesprochen? Habe ich leider noch nie gemerkt... Eine funktionierende Sifa wäre in Deutschland so, das man auf eine Taste dauer drücken müsste und dann nach dem Zeitintervall wieder kurz los lassen und wieder drücken müsste. Das wäre eine funktionierende Sifa... Bzw ich habe diese bisher noch nie wirklich so gesehen. Ich glaube selbst bei ZUSI muss man ab und an mal drauf drücken, weil es mit den Tasten nicht anders geht, auf der Tastatur... Aber MSTS1 war ich sehr enttäuscht von. Ich habe es nicht lange gespielt... Ich habe etwas realistischeres erwartet. Gerade, weil das Ding damals 120 DM kosten sollte. Jetzt kostet es 5€ ...
Gut RS ist sicher auch nicht besser, aber im Expertenmodus ist wenigstens die Steuerung schon sehr genau einer 101 nach empfunden. Auch das Fahrverhalten spiegelt eher dem Original wieder als dem eines MSTS ... Gut ich kenne jetzt nicht viele Add ons. Aber die einzigen Add ons die ich mir holen würde, wären von Halycon oder GermanTrains. Vom anderen Haufen möchte ich nicht sprechen. Mache ich nachher das Forum noch kaputt damit. Aber dadurch wird ein MSTS nicht besser, es gibt dann eben besseres Content. Und ein paar mehr Strecken, die aber bei den besagten noch am ähnlichsten dem Original entsprechen.
Schade finde ich, das so viele den RS haben sitzen lassen. Trainz und MSTS kommen da nicht mit. Außer eben der eigen gelobten Community, die wahrscheinlich alle samt CDU und SPD wählen, weil neues ist nie gut, altes ist immer das kleine Übel (etwas ironisch gemeint) ... Also wenn ich ein Simulator spiele, dann RS oder LokSim3D ... eventuell noch Zusi, den Rest mag ich einfach nicht...
Und war der MSTS anfangs Fehlerfrei? Kann ich mir nicht vorstellen... Zu Weichen und Entgleisungen. Nimmt man Trainz, dann ist dort ein langer Bug. Denn ich kenne keine Weichen, die einem beim Auffahren, von der Stumpfen Seite aus, entgleisen lassen... Höchstens wenn man danach in die falsche Richtung zurück fährt... Also egal welches Spiel man nimmt, Fehler kann ich überall fest stellen und beim RS fallen sie mir am wenigsten auf.
Würde man den realistischen Lokfahrdienst nehmen, dann fehlt selbst bei ZUSI und Loksim 3D ne Menge... Aber ich denke, man möchte Lok fahren und den V1, A1 usw sich nicht näher eingehen... Eintragungen vornehmen usw... Befehle schreiben... Was tuen beim PZB ausfall... u.a. das würde zu weit in der Materie rein gehen und wäre dann kein Spiel mehr...
-
Ich würde die Bugs ja mal im offiziellen Kund tuen. Hier nützen die herzlich wenig. Und ich muß sagen, die Leute im Offiziellen Forum kümmern sich meiner Meinung nach gut um die dort registrierten User
... Habe noch nie positives auf Kritik von anderen Firmen bekommen... Bl... und Tr... zum Beispiel *g*
-
Warum soll der keine Zukunft haben? MSTS 2 läuft (nach meinem Wissenstand)doch auch nur auf Vista, ich werde aber sicher nicht auf Vista umsteigen! Wozu auch? Microdoof stecke ich nicht weiter das Geld in den Hintern. Solange GT noch einigermaßen gute Add ons raus bringen, bleibe ich beim RS. Hoffe noch auf Form und KS Signale und dann mal sehen ob ich endlich mal meine Projekte verwirklicht bekomme...
Also ich halte viel von dem RS. Meiner Meinung nach wesentlich besser als Trainz und MSTS... Aber nun gut, es scheinen andere auch anders zu sehen
... muß halt jeder mit dem Leben was ihm gefällt.
-
-
Bagger? Gibt es aber auch schon " Construction Destruction" ... Naja ... wenn ich so überlege, und der Bussim08 auch noch nicht ausgereift ist, dasSpiel Construction Destruction auch nicht ausgereift war, bekomme ich jetzt schon ne Krise. Frage mich ernsthaft, ob es überhaupt noch patches für BusSim geben wird... Naja... Solange rühre ich kein Spiel mehr von denen an und werde auch BusSim nicht nutzen. BusDriver ist da wesentlich besser...
-
Ein Lokführer gibt es eigentlich auf fast jeder Simulation. Habe schon einige gespielt. KRS ist eines der besseren Umsetzungen die ich bisher genutzt habe. Ich meine sogar, das Trainz weniger potenzial hat, nur eben mehr Content weil es länger auf den Markt ist... Auf jedenfall schwiere ich auf diversen Seiten rum. Der MSTS hingegen hat mich schon recht enttäuscht. Zudem auch die Add ons von Pro Train (BlueSky), naja... Was soll man machen
... Als Lokführer habe ich besondere Ansprüche auf Strecken die ich erwerben muß. Wären das kostenlose Strecken, hätte ich nichts gesagt. Aber dafür das man 20€ damals ausgeben mußte... Naja... Dann fahre ich doch lieber Real Eisenbahn... Kann nur eben nicht einfach auf NOB wechseln wie in einer Simulation ;)....
-
Dann lieber etwas von Ascaron *g* ... also Astragon ist ja echt nett zu denen, die auf solche Spielen warten. Komisch nur das die nicht mal etwas verändern am Spiel. Es hat sich vom Lenkverhalten anscheinend nichts verändert wie beim Bussimulator 2008 ... Schade eigentlich das sie nicht erstmal den soweit verbessern um damit einmal Geld machen zu können. Bei den Spielen kann man nicht mehr als 5€ ausgeben, wenn man von der verbugten Lenkung redet... Bus Driver ist um Meilen besser...
-
Hallo Wol
Jupp, Gelände ist in der Regel ja auch nicht so schwierig. Aber das Gelände anpassen mit passenden Gebäuden und den Bahnhöfen. Das finde ich dann schwierig, weil gerade Westerland durch den Autozug geprägt ist. Auf alle Fälle kenne ich die Strecke von Westerland bis Elmshorn schon am besten, von daher wird das Projekt ja eher von mir angestrebt, da Padborg bis Eidelstedt schon eine der neueren Strecken ist, die ich befahre und ich dann nicht dementsprechend gut genug kenne. Gerade von Abfahrtzeiten usw her... Ich werde mal schauen, wie ich das hinbekommen werde, wenn ich die Strecke bis Niebüll fertig habe... Wie gesagt, das wird 100%ig ein langwieriges Projekt...
-
Also bitte, Bugs sind für mich Grafikfehler, aber nicht spielerische Einzelheiten, wie Signale... Das Spiel wird dadurch doch nicht weniger Spielbar. Da kenne ich weit größere Probleme. Freut euch mal, das es nicht geendet ist, wie beim Bussimulator 2008, also dann kann man von "Bugs" reden die ärgerlich sind und ein Spiel unspielbar machen...
-
Hmm?! Wo sind im Spiel Bugs? Ihr meint wohl Fehler in Steuerung usw? Bugs bezeichne ich bei Grafikfehler, einzig und allein fällt mir nur der Bug ein, das der Verkehr auf Bahnübergängen hängt und nicht wirklich hält sondern irgendwie von dort startet... Aber sonst?
Das andere sind Fehler, die eben passieren, wenn man eben nicht bei der Bahn arbeitet. Dafür müssen Leute ran, die davon Ahnung haben. Ob das nun Fans der Eisenbahn sind oder dort arbeitende Leute... das ist ja egal.
Und ich muß sagen, es ist das erste mal, das ich auf Verbesserungswünschen und schreiben im offiziellen Forum eine "positive" Resonanz empfangen habe. Von Trainz oder BlueSky kann ich das nicht erwarten...
Und seien wir mal eherlich. Das erste Add on von MSTS war doch ne Niete. Das sah doch nun nicht wirklich schick aus... es waren halt nur die ersten deutschen Züge, was es an sich so wirklich interessant machte... das war eigentlich die einzigst gekaufte Add ON vom MSTS... Danach hatte ich nur noch bei Freunden einige Teile ausgeliehen und mich teilweise bei den Streckenfahrten lachen oder weinen müssen... bisher habe ich noch nicht wirklich ein Add on gesehen, von BlueSky, was mir gefallen hat... aber egal...bevor ich an den MSTS setze spiele ich lieber LokSim3D ...
Ich kann bisher nur positives von RS berichten. Bisher ist es im Expertenmodus bei der Loksteuerung fast realistisch. Was ich von so konventionellen Spielen garnicht gewohnt bin... Aber auch der Streckeneditor ist sehr einfach bedeinbar. Würde sogar sagen, er ist leichter als der von Trainz, da dort selbst Kreuzungsweichen einfach zu erstellen sind und nicht ewig und drei Jahre aus tausend einzelteilen zusammen gebaut werden müssen. Gut ich habe sicher nicht alles ausprobieren können, aber was ich bisher sah davon, ist echt sehr gut gemacht.
So hoffe mal das man den MSTS nicht weiter mit KRS vergleicht... denn das ist vollkommen unmöglich...
-
Ich denke, da gerade nicht die "realen" Spielefreaks diese PC Spiele kaufen und haben wollen, das es kaum ein kommerzielles Spiel raus bringt, mit der PZB ... Bisher sind allein LokSim3D und Zusi die einzigsten die man als "Simulation" bezeichnen kann, bzw wo die "Realität" simuliert wird. Was mich eher wurmt, das selbst ein verkürzter Bremswegabstand gedrückt werden möchte... Langsamfahrt Vorsignal, okay, da stimmt es wohl und halt erwarten, aber verkürzter Bremswegabstand? Ich hab blöd geguckt wo plötzlich was klingelte und dann der Zug zum halten geriet *g* ... zumindest hat man die Wachsam Taste für die Zugsicherung genutzt, das finde ich Vorschritt. Ich kenne aber kein Spiel, was wirklich eine gut funktionierende PZB oder anders hat... Selbst bei Trainz sind die Loksteuerungen udn Bremswege usw nicht wirklich eins A... Ich muß sagen, bisher gefällt mir da der Rail Simulator am besten von allen, der auch wirklich am nähesten an der Realität ist von den Spielen, die auf den Markt sind... Und LZB? ich glaube kaum das es irgendwo noch wirklich rauskommt... wenn man das haben möchte, muß man auf diverse schlecht grafische Programme der Bahn (Übungssoftware) zurückgreifen... Gerade bei LZB ... Lok Sim 3D hat glaube ich schon LZB aber wirkliche Problemfälle werden da aber nicht simuliert... Somit ist es eigentlich nur eine Sicherung ohne große Bedeutung
... Naja
... So nun will ich aber mal anfangen mal die Strecke zu bauen... diese ständigen Forenbesuche halten einen ganz schön ab :lol:
-
Hallo ihr da
schon mal tolle Arbeit, da ich selber auch gerne so etwas erstellen würde, da ich die NOB Züge, G 1206 wie auch ne 203, 215 und 218 brauche und natürlich die Wagen des Autozuges und der NOB, Habis, Hbbillns, Renss usw brauche und diese dann selber erstellen müßte... Leider hab ich davon keine Ahnung und derzeit auch wenig Zeit dazu, wäre sicher eine langwierige Sache das zu erlernen und zu schaffen... ich möchte nämlich die Strecke Westerland - Niebüll (erstmal) nachbauen und wenn mir das gelingen sollte, dann bis Husum, Itzehoe, Elmshorn usw in Etappen... Naja... wäre dann sicher ein Projekt auf Jahre, aber erstmal muß ich irgendwo ein Grundstein legen, wie auch erstmal den Bahnhof Westerland hinbekommen... ... Egal ...
Auf jedenfall sehen die Fahrzeuge super aus. Freue mich schon die in Aktion zu sehen. Macht weiter so.