Capricorn ich hab jetzt mal die Strecke neu installiert und jetzt ist die 103 da. Irgendwie ist da was schief gelaufen. Jetzt gehts.
Beiträge von BR-218
-
-
Von Garmisch nach Innsbruck, kurz vor Klais, am Blocksignal war das VS auf Halt, keine Beeinflussung bekommen.
Indusi hat nicht reagiert.
Das muss ich jetzt nochmal aufgreifen.
An der Strecke liegts mal nicht, eher an der Lok. Das Problem tritt auf wenn man am VS eine Beeinflussung bekommt.
So wie hier.
VS bestätigt, Indusi reagiert.
Einfahrsignal zeigt Hp2 und das VS zeigt halt erwarten.
Jetzt müsste man eine Beeinflussung bekommen, was es aber nicht tut. Indusi bestätigt aber es rührt sich nix.
Entweder mach ich was falsch oder aber es stimmt da was nicht.
-
Laut Steam müsste die da sein, aber Laut DTG braucht man die Ludwigsbahn.
(etwas Runterscrollen dann steht es da)
Man müsste sich schon entscheiden was man braucht.
Und wie eisbaer6 es schon geschrieben hat, wäre es schön wenn die Signale auf deutscher Seite noch Bezeichnungen bekommen würden. Sowas fällt halt auf.
-
ich habe die Ludwigsbahn nicht und kann die 103 auswählen.
Ich leider nicht. Linke Rheinstrecke ist vorhanden.
-
In Garmisch und Innsbruck hab ich Grafikfehler. Entweder ist die Oberleitung Zick Zack Quer über dem Bild oder aber, man beachte links oben das Haus, Flackert alles.
Ich hab's ohne Mods und ohne Ini Tweaks versucht, aber es bleibt so. Das tritt aber nicht immer auf, eher sporadisch.
Die Strecke ist schön gemacht. Die Berge sehen einfach gut aus. Das muss man mal sagen das da gute Arbeit gemacht wurde.
Was ich aber nicht verstehe, warum brauch ich die Ludwigsbahn für den Fahrplan mit der 103? Bei Steam steht das man die Linke Rheinstrecke braucht, bei DTG steht das man die Ludwigsbahn braucht.
-
Türen links aufgemacht, rechts ging mit auf. Keine Ahnung wie ich das gemacht hab.
Von Garmisch nach Innsbruck, kurz vor Klais, am Blocksignal war das VS auf Halt, keine Beeinflussung bekommen.
Indusi hat nicht reagiert.
Von der Performance her kann man die Strecke mit der Niddertalbahn vergleichen. Die braucht halt etwas mehr Power wie die von DTG, kann man auch verstehen.
-
Was auch helfen könnte wäre im Steam Verzeichnis alles zu löschen außer Steam.exe und den Ordner steamapps. Das veranlasst Steam alles komplett neu zu installieren. So bügelt man einfach die neue Version drüber und mit der Methode installiert man Steam komplett neu.
-
Nur, was ist die Masse an Leuten im Endeffekt bereit zu zahlen?
Wenn's gut ist, dann legt man auch mehr auf den Tisch.
-
Mir gefallen die Wagen aber halt keine Szenarien dabei, also wird es halt nicht gekauft
Und wenn jetzt Szenarien dabei wären auf der Rübenlandbahn? Dann würdest du die auch nicht Kaufen da du die Strecke nicht besitzt.
-
Vor Jahren hatte ich das mal.
Geholfen hat nur das ich Steam neu runtergeladen hab und installiert. Er hat sich dann sozusagen repariert.
-
Es habert doch oft an zuwenig Scenarien beim Rollmaterial...
Und wenn Szenarien dabei wären, wäre auch das Geschrei wieder groß das man andere Payware braucht.
Sagen wir jetzt bei den Wagen wären Szenarien dabei. Ich wette das wäre dann auf der Rübelandbahn. Dann wäre wieder das gemecker groß das man andere Payware braucht. Die Rübe hat er ja nicht.
Wie schon geschrieben wurde, man kann die wagen tauschen.
Warum muss man dafür zum TSW?
Da bekommst du Strecken mit einem 24 Stunden Fahrplan. Ist doch einfacher wie immer darauf zu pochen das Szenarien unbedingt dabei sein sollen.
-
Gut erkannt, ich will nicht! Wenn ich was kaufe, möchte ich direkt loslegen und mich nicht noch mit irgendwas beschäftigen müssen, ich brauch halt ganz klassisch Szenarios dazu.
Dann ab zum TSW. Da bekommst du alles.
-
Die Signalisierung wirkt stimmig
Wenn es doch nur anständige Signale wären ...
-
Das hat mit dem PC wenig zu tun. Eher ist da ein Asset an dieser Stelle der das auslöst.
Hast du mal mit RW Tools die Strecke gecheckt auf fehlende Assets?
-
Ich hab jetzt einiges probiert, aber machbar ist das leider nicht im Tunnel, soweit ich das sehen kann.
Es ist auch so das das Gleis einen Tunnel mit sich bringt.
-
Hab mal das Gleis getauscht.
Wie ich vermutet hab hat das Gleis eine Tunnelwand als Objekt dabei. Nach dem tausch haben die Wände gefehlt.
Man könnte aber versuchen, da die Schwellen von den EZY Gleisen einzeln sind, in das bestehende Gleis zu integrieren. Ich schau mal was man da machen kann.
-
Gibt es da eine andere Möglichkeit die Gleise zu tauschen?
Bekannt ist mir da leider nix. Ich hab die Strecke und schau mal ob sich da was machen lässt.
-
Zudem lassen sich manche Gleise in Tunneln nicht tauschen, da ansonsten die ganze Tunnelröhre weg ist.
Das kommt davon weil das Gleis an sich eine Tunnelfolie besitzt. Deswegen funktioniert das so nicht.
Nun gibt es allerdings zwei Stellen, an denen sich leider die Texturen über die Gleise schieben
Sehr wahrscheinlich ein Loft Objekt. Normal müsste man es verschieben können.
-
Ich denke das dies der Qualität des Streams geschuldet ist und nicht der Strecke an sich.
Glaub ich nicht. Schau mal genau ab der Minute wo ich verlinkt hab.
Train Sim World 5 - Mittenwaldbahn PreviewJoin Jan, Lukas, Matt and special guest Ed from TSG for a preview of the upcoming Mittenwaldbahn: Innsbruck - Garmisch-Partenkirchen Route, releasing Februar...www.youtube.comDort wird einmal rechst und dann links aus der Lok geschaut. Man erkennt nah an der Lok die Schwellen, nur weiter weg sieht das so aus wie eine Platte.
Das hat mit dem Stream wenig zu tun. Ich finde das die Schwellen generell etwas zu dunkel geworden sind. Etwas Heller würde wahrscheinlich besser aussehen.Oder aber man passt den Schotter an.
-
S-Bahn von Brennitz nach Kortensheim.