Beiträge von Trip Tucker
-
-
Lainey Wilson mit Hang Tight Honey live auf dem CMA Fest 2024.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei den Szenarien kommt sowieso auffällig altes Rollmaterial zum Einsatz wie der HRQ Taurus oder die BR156. Sind das umgebaute Szenarien von HaSi V3?
Ja, die habe ich damals für HaSi V3 erstellt und nur geringfügig für HaSi V4 angepasst damit sie fehlerfrei funktionieren.
-
Dann wird das vmtl. die Ursache sein.
Ja, vermutlich. Der "RD 03" hat aktionen mit an- und abkuppeln. Falls da was getauscht wurde ist es sehr wahrscheinlich dass das nicht mehr funktioniert.
Dann lieber den gesamten "RD 03" löschen. Das beeinflusst die Aufgabe ansonsten nicht weiter. -
Bennito
Hast du evtl. Rollmaterial getauscht?
Bei meinen Testfahrten gab es da nie Probleme. -
Und nochmal die Strecke Hagen - Siegen V4. Dieses mal die mitgelieferte Aufgabe "[TEW] Kalksteinmehl fuer BASF (HaSi4)":
-
Hier jetzt die Aufgabe "[TEW] Kalksteinmehl fuer BASF (HaSi4)" die ohne den vR Kds 54 ist.
BR-218
Bitte bei Gelegenheit auch im Download für die Strecke tauschen. -
Szenario Kalksteinmehl KDS 54 Wagen fehlen und bei VR nicht zu finden. Entweder habe ich es übersehen oder die gibt es nicht mehr.
Gibt's diese nicht mehr bei vR?
Sorry, mein Fehler. Die gibts aktuell nicht mehr. Habe ich deshalb auch beim Spielerzug gegen die 3DZUG Ucs Staubgutwagen getauscht.
Leider hab ich das tauschen bei allen anderen Zugverbänden vergessen.
Das mach ich noch sobald ich Zeit habe und werde BR-218 dann die überarbeitete Version geben. Wer nicht warten will kann die Waggons mit LocoSwap auch selber tauschen. -
Historischer Sonderzug am frühen Morgen nach Finnentrop auf der Strecke Hagen - Siegen V4 von BR-218 . Vielen Dank für die tolle neue Version.
-
Habs eben auch mal mit der 110 142 getestet. Kein Problem mit dem aktuellen TSC 77.6b.
-
Die Ludmillas werden auch in RW Tools als fehlend angezeigt
Also wenns um die von TTB geht, die stecken in APs und werden daher von RW-Tools nicht gefunden.
-
-
tom87
danke für deine ausfühliche Rückmeldung.
Die beiden fehlenden Objekte habe ich inzwischen bei mir auch schon gelöscht.
Mit den 500er Magneten warte ich einfach mal ab. Kann ich aber auch noch selber setzen.Hmm okay. Mal gucken, wann ich lust habe, die neu zu setzen. Motivation mit Streckenbau ist im Moment gering. Es ist Sommer und man ist viel draußen unterwegs.
Kann ich verstehen. Genieße lieber den Sommer.
-
pschumacher036
Habe ich bei mir schon teilweise gemacht.Da das aber nicht jeder kann, habe ich es gemeldet. Dann wird es vielleicht mit einem kommenden Update auch für alle korrigiert.
-
Hallo,
ich hatte jetzt endlich genug Zeit um die Strecke zu testen. Da ist euch ein Meisterwerk gelungen. Ich finde die Strecke abolut fantastisch.
Vielen herzlichen dank dafür.
Beim Testen sind mir aber auch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen die nicht passen bzw. bei mir fehlen. Weiß nicht ob davon schon was gemeldet wurde.
1. Zwischen Vienenburg und Bad Harzburg stehen die Telegrafenmasten falsch rum. Sieht man schön auf dem Bild. Die Leitungen sind nämlich jeweils auf der falschen Seite und nicht da wo die Isolatoren sind.
2. In Goslar ist mir aufgefallen dass es bei der Fahrt auf Hp0 zu keine 500 Hz anzeige in den Loks kommt. Habe dann festgestellt dass in Goslar nur 500 Hz Dummys liegen und keine richtigen Magnete. An anderen Stellen auf der Strecke liegen richtige 500 Hz Magnete.
3. Ebenfals in Gosslar habe ich ein fehlendes Objekt. Nennt sich "PR_Station_02_SignalBox.xml". Keine Ahnung was mir da fehlt.
4. In Langelsheim beim ehm. Betonwerk habe ich auch noch ein fehlendes Objekt. Nennt sich "Scenery~Vegetation~Near_tree_E.xml". Keine Ahnung welches Gestrüp mir da fehlt.
5. Bei der Aufgabe "[2000] Messe-Interregio" stehe ich vor Bad Harzburg am Esig uns habe dauerhaft Hp0. Musste da mit Befehl 40 drüber. Etwas später in der Aufgabe steht man dann etwas länger am Esig von Goslar. Hier ist der Grund der "VPS Stahlzug". Sobald der Zug durch ist bekommt man zwar Hp2, aber man kann den Fahplan nicht mehr halten und die Aufgabe somit nicht erfolgreich beenden.
6. Bei der Aufgabe "[2000] Mit der BR 204 in den Oberharz" finde ich die Zeiten zu kanpp bemessen. Das ist mit normaler fahrweise leider nicht zu schaffen. Außerdem hatte ich beim Asig in Oker dauerhaftes Hp0. Da gings nur mit Befehl 40 weiter.
7. Die Aufgabe "[2000] Nach dem Sturm" hat in der Szenarioauswahl keine Beschreibung und keine Dauer eingetragen. Beim Start kommt dann auch gleich die Fehlermeldung "Fahrer'EK 66450' bei 51.80494 Breite 10.35163 Länge - Kein Zielort angegeben".
Aber abgesehen von diesen Kleinigkeiten ein wahres Meisterwerk.
Viele Grüße
Trip -
-
Hab eben mal die Beta getestet. Das Problem mit den Signalen ist scheinbar nicht auf jeder Strecke.
Auf Konstanz-Villingen konnte ich eben ohne Probleme fahren.
Auf der Pegnitztalbahn war TAB nötig bzw. warten bis ca. 200 Meter vor dem Signal von selber auf Fahrt geschaltet wurde. -
Könnte einer der betroffenen User bitte das Asset Pack noch einmal installieren und die Angabe gegenprüfen?
Einen Gruß in die Runde
SeKu
Habe ich eben gemacht. Jetzt passt alles. Ich habe jetzt die schönen grünen Bäume.
Ich war mir eigenlich sicher dass ich das Rumänische Assetpack wie in der Anleitung von euch beschrieben nach der Radiomaster Vegetation installiert hatte.
Nur heute habe ich es dann nochmal neu installiert und danach vergessen das Rumänische Assetpack nochmal zu installieren.
War aber dann vermutlich ein Problem bei mir. Danke für die schnelle Hilfe und Entschuldigung für die Umstände.
Viele Grüße
Trip -
Die Lösung wird sein, dass man die Radiomaster Bäume zweimal installiert hat in unterschiedlichen Pfaden, die beide freigeschaltet sind, und die im Editor die gleichen Bezeichnungen haben. Dann wird jedes Mal gewürfelt, wer von beiden gewinnt und angezeigt wird
Die linke Version kenn ich auch von mir und stammt von der Version aus dem Rodachtalbahn Paket
Holzlaender
Ja, die Bäume sind zweimal vorhanden. Aber das ist scheinbar nicht das Problem.
Ich habe die Bäume von Assets\Schienenbus\Vegetation\scenery\vegetation mal umbenannt. Dadurch hat sich nichts geändert.
Dann habe ich die Bäume von Assets\radiomaster\objekt\scenery\vegetation umbenannt. Schwupps, war der Wald weg.
Dann habe ich zuerst wieder die Bäume von Assets\Schienenbus\Vegetation\scenery\vegetation zurück geändert. Trotzdem kein Wald da.
Als letztes habe ich wieder die die Bäume von Assets\radiomaster\objekt\scenery\vegetation zurück geändert. Schwupps, war der Wald wieder da.
tom87
Habe eben auch nochmal die von euch verlinkte Radiomaster Vegetation neu istalliert. Auch keine Änderung, sind immer noch die grauen Bäume.
Hast du bei dir vielleicht andere Dateien/Texturen für die Bäume? Beim mir sind es für das eine Waldstück diese Dateien. -