Beiträge von Luftikus

    So, damit habe ich alle deine Fragen beantwortet, wäre nett, wenn du meine Fragen, bzw. Bitten an dich auch noch beantworten würdest.

    Ich habe leider keine Kapazitäten frei. Bin Berufstätig und baue an meinem eigenen Projekt.

    dass ich es nicht, nicht will, nicht mag, mich nicht für fähig erachte usw... , sondern das ich es einfach nicht zeitlich nicht packe.


    btw. Alle Projekte, aus der Vergangenheit, die ich kenne, wo sich Leute zusammengeschlossen haben, sind entweder versandet, im "2 Gleise gelegt = Beta-Status" oder mit einer tierischen Streiterei zwischen den Beteiligten zerplatzt.

    Wo ist das Problem jemanden anzufragen, darf ich deinen Content benutzen und diesen von ihm bekommst?

    Ja, da stimme ich dir zu.
    Aber wenn jetzt einige Streckenbauer noch anfangen, neue Objekte zu erstellen, dann würde aus auf dem sowieso schon mageren Freeware-Markt noch weniger geben. Einige Strecken brauchen in der Produktion trotz Fremdassets mehrere Jahre. Und sich Blender (o. ä.) anzueignen geht nicht gerade von heute auf morgen.

    Also ersten sind die Objekte meisten nicht Freeware sondern unterliegen meisten der CC Lizenz. Der Gedanke Freeware war toll in den 80ern. Nur leider haben sich ein paar Deppen damals den Spaß gemacht anderer Leut's arbeit als ihre eigene auszugeben. Es war ja auch rechtlich nicht geschützt. Mit der CC Lizenz gibt es da doch hier und da Einschränkungen und die hat man hinzunehmen, wenn man fremde Sachen benutzt.


    Und zum Thema Streckenbau. Wenn man nicht genug Zeit hat, oder Wissen alles selbst zu machen und sicher stellen will, das Assets auch immer verfügbar sind, dann fragt nach einer Lizenz(Genehmigung) oder baut es selber. Wo ist das Problem, sich mit jemandem über eine Lizenz zu unterhalten, oder aber sich mit mehreren Leuten zusammenzuschliessen um ein Projekt zu starten?


    @kstdija bitte nicht anschreien, ich habe es verstanden, aber wahrscheinlich du nicht.

    Demnach dürfte es dann keine Freewarestrecken mehr geben, weil es auf Payware hinausläuft.
    Denn Lizensieren und Selbstbauen kostet Geld.

    Blödsinn, muss eine Lizenz immer Geld kosten? NEIN


    Warum wird denn nichts mehr als Freeware angeboten? Fragt dich doch mal das selber.

    Siehe oben, das hast du geschrieben und nichts anderes. Was du gemeint hast, kann ich nicht riechen.

    ja aber wo ist das Problem? Ja es kostet Zeit. Aber dafür kostet der Content nix und du kannst ihn einsetzen wie du möchtest.
    Du kannst ihn bei deiner Strecke mitliefern und brauchst niemanden fragen.


    Wenn dir das eine nicht passt, dann mach es passend.

    Wo das Problem liegt? Eventuell bei der Zeit? Und das Rollmaterial macht der Streckenbauer auch gleich noch mit, oder was? Bodentexturen, ToD-Dateien, Gleise, Vegetation sind ja auch schnell gemacht.


    Das ist ja gerade das schöne dran, dass man sich die Arbeit teilen kann. Der eine kann das schneller und besser, der andere halt andere Sachen. Davon lebt eine Community. Da geht es aber nicht an, dass ständig hier und da was offline genommen wird. So kann das nicht funktionieren.


    Weist du überhaupt, wie viele Leute an einer Paywarestrecke arbeiten und selbst da wird immer auf schon vorhandenes zurückgegriffen. Und diese Arbeit soll ich gratis alleine machen?

    Ich habe nicht gesagt das es schnell gemacht ist. Vielleicht sollte man sich auch mit einigen Benutzern zusammen setzen und gemeinsam ein Projekt starten, als alleine alles zu machen.
    Dann kann, wie oben zitiert, der eine das tun und der andere das. Aber zu verlangen, dass andere ihren Content auf immer und ewig zur Verfügung stellen, kann doch nicht dein ernst sein.
    Wenn du halt Content von Fremden verbaust, dann setze dich doch mal mit denen in Verbindung und frage höflichst nach. Gott hat uns die Kommunikation geschenkt, nutze sie.


    Was meinst du warum Aerosoft soviele Strecken schon fertiggestellt haben? Sie haben den Content gebaut oder aber lizensiert.

    Oh, hat sich da gerade einer als freiwilliger Gratis-Asset-Bauer zur Verfügung gestellt? Super! Ich schicke dir im Laufe der Woche ne Liste von allen Objekten die ich gerne hätte.

    Von Gratis war keine Rede :) und ferner hat sich der Post auch an die Leute gewand, die eine Strecke bauen und sich dann mit Objekten anderer Content-Erstellern bedienen.
    Wenn sie damit nicht einverstanden sind, dass der verbaute Fremd-Content nicht mehr zur Verfügung steht, kann man den Ersteller anschreiben und um eine Lizenz bitten.
    Ob und was das kostet muss natürlich verhandelt werden. Oder aber, man baut die Objekte gleich selbst...

    aus den vielen Einzelmodellen eine Strecke formen (ja in meiner Freizeit und auch gratis) und die dann gekniffen sind, weil die benötigten Objekte nicht mehr verfügbar sind.

    wo ist das Problem? Dann erstellt man den Content selber. Dann ist man nicht abhängig und kann die Objekte mitliefern.
    Blender und Exporter gibt es gratis, Tutorials im Internet ausreichend.

    Tja, wer sich jedes Jahr dazu genötigt fühlt sich ein überteuertes Spiel mit vielen überteuerten DLCs zu kaufen, dem kann dann wohl auch keiner mehr helfen. ;)


    Für die Leute die Freeware im TS bauen wäre es einfach ein ordentlicher Tritt in die Eier wenn ihre ganze bisherige Arbeit im neuen TS einfach futsch wäre. Leuten wie Maik ist das egal. Die bauen den Schrott einfach neu, solange das Gehalt am Ende des Monats kommt ist ja alles in Ordnung.


    verstehe deine Aufregung nicht. Alles was die Leute bisher für den aktuellen TS entwickelt haben, wird auch weiterhin für den aktuellen TS fahrbar/benutzbar sein.


    DU MUSST NICHT UPGRADEN !!!


    Über die Vorteile und Nachteile, die ein Umstieg mitsich bringen muss sich jeder selber Gedanken machen.
    Früher war doch alles besser....
    Eben nicht. Oder möchtest du heute auf Inet und Smartphone verzichten?


    Die Entwicklung sollte und wird man nicht aufhalten können. Man muss sich halt anpassen und das Beste daraus machen.

    wie dem auch sei, 1 Jahr 4 Monate für ein versprochenes Update, was noch immer nicht raus ist.
    Erst hiess es, es muss TS2014 tauglich gemacht werden, wahrscheinlich muss es vor dem Release TS2015/16 tauglich gemacht werden.


    Ja die Lok ist nicht schlecht und bisher die beste Lok aus von ihm, aber es soll ja noch eine von vR kommen. Hoffe ich zumindest.

    Die 218 von Fopix wurde nie als fertige Lok verkauft, ergo hast du bekommen wofür du bezahlt hast, hier von abkassieren zu reden finde ich reichlich unverschämt.


    Allerding ist die Wartezeit von über 1 Jahr auf ein Update schon sehr lange.


    Falsch, geh mal auf seinen Shop, da steht Full Version


    http://www.railtraction.eu/tra…comotives/br-218-400.html


    und ich empfinde es als unverschämt, dass man seine Kunden für blöd verkauft, mal ganz davon abgesehen, wieder so eine Behauptung aufzustellen.

    Kommentare dazu stehen auf der privaten Facebookseite des Erbauers der 3DByte 145. Man kann sie aber nur sehen, wenn man mit Ihm befreundet ist.


    hm, was soll ich dazu sagen. Wenn man in einem öffentlichen Forum ausplaudert, das DTG Urheberechte verletzt, dann sollte man schon Beweise aufführen.


    Aber anscheinend ist es wie in den Monaten davor, dass die lose Zunge manchmal größer ist, als das was dahinter kommt.