@Berliner079 Es geht im in seinem Post nicht um die korrekte Einrichtung einer Langsamfahrstelle, sondern darum, dass nach dem quittieren der Lf7 Tafel nach etwa 100 Metern der Zug zwangsgebremst wird, trotz das man sich unterhalb der Prüfgeschwindigkeit befindet.
Beiträge von Tarik K.
-
-
Da der Ersteller RivalBomb gesperrt wurde, gehe ich mal nicht davon aus, dass er darauf reagieren kann, geschweige denn den Downloadlink ersetzen kann.
-
Da sich jetzt schon seit ich glaube einem halben jahr keiner mehr zu diesem Thema geäußert hat, könnt ihr euch denken warum ich dieser Meinung bin.Sofern ein Produkt, welches sich noch in Entwicklung befindet, nicht weiter vorzeigbar ist, da bspw. sich wenig sichtbares verändert hat zum letzten vorzeigbaren Stand oder halt einfach Dinge fehlen, die noch dazu kommen sollen, braucht man dazu auch nix schreiben geschweige denn zeigen. Das ein Projekt dadurch als tot geglaubt wird ist leider unter Usern in verschiedensten Spieleforen weit verbreitet, allerdings entspricht dem nicht immer die Wahrheit. Daher einfach warten, bis sich der Ersteller meldet, da der für gewöhnlich die Infos aus erster Hand hat, um diese hier vorzutragen
-
-
RE 10514 nach Emmerich by @Amisia mit einer etwas anderen Wagengarnitur
-
Aber der Steuerwagen bitte auch mit Schwenkschiebetüren ...
Schau mal auf das Bild vom Steuerwagen, da sieht man das dieser Schwenkschiebetüren hat.
-
Moin,
bei virtualRailroads auf der Facebook-Seite wurde ein Bnrbdzf 480.1 (Wittenberger Steuerwagen) + BR110 Bügelfalte angekündigt.
https://www.facebook.com/virtu…ds/posts/1285385618214480
Nachtrag:
Doch etwas zu spät gewesen, daher bitte löschen
-
@Rolf Steinberg Etwa so egal wie konstruktive Kritik der Userschaft, seihen es Neueinsteiger oder sonst wer?
-
Wieder die alte Engine, die ausschaut als käme sie aus den tiefen 90ern.... da is nix wirklich gebaut und ruckelt schon wieder, als wären die in New York unterwegs.
Hast du dir eigentlich mal mehr als die ersten 30 Sekunden angeschaut bzw. angehört? Es wird gesagt, dass Lotus aktuell testweise auf einem Kern läuft, daher kommt es zu rucklern. Ebenso hat das Aufnahmeprogramm da gewissermaßen seinen Teil zu beigetragen.
-
Warten auf den verspäteten ICE zwecks Überhohlung
-
Szenariotest auf der Filstalbahn
-
Etwas dunkel im Lennetal. Trotz alledem ein sehr schönes Szenario von @curt2244 , kann ich nur wärmstens empfehlen
-
DB Netz Instandhaltung Bndrzf481 (Wittenberger Kopf)
Ich bin jetzt nicht gerade sehr bewandert was Eisenbahn angeht, aber müsste der originale Steuerwagen nicht ein Bybdzf 482, also ein y-Mitteleinstiegswagen sein?
-
Alternativer S-Bahnzug für die S-Bahn Mitteldeutschland
-
Ist zwar nicht allzu real nachgebildet, aber hey ... für DTG ist das eigentlich ganz akzeptabel (wenn man vergisst, dass die BR 424 im RL z.B. Trittstufen zwischen Zug und Bahnsteigkante hat usw.
)
-
@[1247]DetPhelps Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist das die BR 218 von TTB.
-
EIn weiteres Beispiel Göttingen - Hannover 52 Minuten; vergleichbare Züge brauchen 13 Minuten weniger.
Das liegt allerdings daran, dass man in Hannover nicht die Fahrtrichtung wechseln möchte und deswegen über die Ahlemer Kurve und die Güterumgehungsbahn fährt.
-
@Euro Voyager Davon war auch in meinem Beitrag nie die Rede.
@Matze L Nop, es hieß anfangs nur Omnibus und Tram und in einem zweiten Teil dann U-Bahn und S-Bahn, womit dann denke ich mal der Bahnverkehr miteingeschlossen wird. -
Trotz alledem hat das L laut den Entwicklern nichts mit Luftfahrt zu tun.
-
Jep, @alTerr hat seine Modelle, die BR430 und den Dosto IC, an Railtraction gegeben, damit die Modelle in den TS funktionstüchtig in den TS gebracht werden