Erdnussbauer: Danke für den Tipp, das Soundupdate funktioniert nun
Beiträge von Tarik K.
-
-
Moin,
ich habe mir gestern im Steam Sale den Metronom von RSC zugelegt. Diesen bin ich einmal gefahren und danach hab ich mich auf die Suche nach einem Sound-Update gemacht, welches dem Metronom möglichst nahe kommt. Da bin ich auf das von Trainworks gestoßen und hatte mir das nun runtergeladen. Als ich das Sound-Update dann installiert hatte (alle 3 Versionen nacheinander), hatte ich plötzlich nur noch den Sound vom Horn und mehr nicht. Also bin ich nochmal die ReadMe von der Version 2.1 durchgegangen und habe dort dann gemerkt, dass man noch einen anderen Download braucht. Als ich allerdings den Link angeklickt habe, kam ich nur zu einer Seite mit irgend welchen Schriftzeichen o.ä. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
MfG
Tarik
P.S.: Das ist die Seite von der ich das Sound-Update habe: http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=152&t=1764
P.P.S.: Ich hänge nochmal zwei Bilder vom Problem an. -
Moin,
da ich mich mittlerweile etwas mit dem Szenarienbau auseinandergesetzt habe und auch schon erste Szenarien erstellt habe, möchte ich diese mit der Community teilen. Ich versuche alle Szenarien, sofern nötig, mit Zugansagen auszustatten und auch möglichst viel KI-Verkehr zu verbauen. Ich freue mich auch auf Bewertungen der User zu meinen Szenarien und nehme natürlich auch Kritik an. Nun kommen wir aber mal zu den Szenarien:
Szenario Nr. 1: IC 2831 Richtung Wildau
Spielerzug: IC Steuerwagen by virtualRailroads
Strecke: Im Köblitzer Bergland V3 (nicht reloaded)
Dauer: ca. 35 Minuten
Ansagen vorhanden: Ja
Mitwirkende Personen: Tarik K. (Szenariobau), Steve H. (Ansagen)Payware:
Im Köblitzer Bergland 3
http://www.shop.aerosoft.com/e…ulation&s_language=germanvR Baureihe 111 EL Bundle
http://www.virtual-railroads.d…1-expert-line-bundle.htmlvR BR 120/Bpmbdzf IC EL
http://www.virtual-railroads.de/db-br120-bpmbdzf.htmlvR BR 156 DB
http://www.virtual-railroads.de/db-br156.htmlvR DR BR 132 Pack
http://www.virtual-railroads.de/dr-br132.htmlvR Sdggmrss Taschenwagen
http://www.virtual-railroads.de/sdggmrss.htmlRailTraction Lint 41
http://www.railtraction.eu/br-648.htmlFreeware:
Repaint - BR120 EL ZDF - 120 151-6
http://www.virtual-railroads.de/repaint-br120el-zdf.htmlÖBB DDm und DB DDm v.1.4
http://railworks-austria.at/in…en/63-oebb-ddm-und-db-ddm
Download: http://rail-sim.de/forum/wsif/…-IC-2831-Richtung-Wildau/Szenario Nr. 2: morgendliche RegionalBahn nach Halsbrücke
Spielerzug: BR 628.4 von RailTraction
Strecke: Projekt Freiberg (Sachs) V2
Dauer: ca. 45 Minuten
Ansagen vorhanden: Nein
Mitwirkende Personen: Tarik K. (Szenariobau)Payware:
RailTraction BR 628.4
http://www.railtraction.eu/br-6284.htmlRSC Metronom
http://store.steampowered.com/app/222591/?l=germanFreeware:
Projekt Freiberg (Sachs) V2.01
http://rail-sim.de/forum/wsif/…jekt-Freiberg-Sachs-V2-01DB Repaints by Trainworks
http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=161&t=1829
http://trainworks.eu/forum/viewtopic.php?f=160&t=1831
Download: http://rail-sim.de/forum/wsif/…nalBahn-nach-Halsbruecke/... weitere Szenarien folgen!
Anmerkung zu konstruktiver Kritik:
Ich bin offen für jedwede Art von konstruktiver Kritik. Sie darf mich nicht angreifen und meine Arbeit nicht herabwürdigen.
Bitte formuliere Deine Kritik an meiner Arbeit- Präzise und klar, also nicht vage oder emotional
- Analytisch und rational, also sauber recherchiert und praktisch, nicht im Affekt
- Lösungsorientiert, also ggf. unter Anbringung von Gegenvorschlägen, Konsequenzen und Implikationen
Da ich mich uns natürlich auch über Lob freue, hilft mir ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten.
-
Ja gut, hab mich überzeugt. Eine BR 143 passt dann doch besser vor n-Wagen
-
Schade, das die guten alten n-wagen nur noch selten anzutreffen sind
-
Ein bisschen was fiktives auf Hagen-Siegen gefahren
-
Überführungsfahrt nach Delitzsch unt. Bahnhof
-
Ein bisschen in Wien unterwegs
(Omsi 2 + Wien-Addon)
-
Erstmal das Soundupdate testen
-
Parallelausfahrt in München
-
Erster Test des ICE 1209 (Fahrplanjahr 2013) waren schon mal positiv (nur diese Wartezeiten bzw. "Betriebshalte"
)
-
Bei Langeweile einfach mal mit dem U5 die S2 bis Leipzig Hbf. (tief) fahren
-
welche Strecke ist das denn (Kursbuchnummer)? Dann kann man das sehr schnell raus finden welche Vmax dort gilt
Das ist die Kursbuchstrecke 950/951 München - Rosenheim - Traunstein/Salzburg
-
Im Gegensatz zu den Temperaturen draußen ist bei mir Eiseskälte
-
Ein bisschen Fernverkehr fahren auf München-Garmisch