RSC: Taurus angekündigt

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Ist dann der Metronom vielleicht von 3D-Byte? Das hätte dann Sinn, weil er seine Produkte immer verschoben hat und man eh nichts mehr hört und sieht...

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Ja, ist er, hatte man doch schon im passenden Thread schon gesagt. 3DBYTE hat sich selbst dazu geäußert, dass er auch nur das BR146 Modell an RSC verkauft hat und die dann daraus ein Metronom-Repaint gefertigt haben. Ist wohl dasselbe bei dieser Taurus.

  • Lorenzo
    Nein siebziger möchte das mit verneuftig in Hinblick auf "kriminell -suspekt" zu verstehen wissen.
    Das "Donate" des Authores wird als gesetzlich unrechtlich und damit kriminell-suspekt aus seiner Sicht bewertet.
    siebziger hat dort sicherauch in seiner Jugend studiert und kennt daher sicher die steuerlichen Gesetze und Geflogenheiten des Herstellerlandes. ^^


    g'ice

  • Das heißt, das Cab, Sound, Scripts etc kommen von RSC.

    Das bedeutet, dass der RSC-Taurus vermutlich keine Extrawürste haben wird wie der HRQ-Taurus. Hebel vor, fertig!

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • siebziger Ich bezweifle doch sehr, das der RSC Taurus (ausgenommen dem Modell) "vernünftiger" als der HRQ Taurus sein wird.

    Das meinte ich auch nicht, sondern vernünftiger als die Alternative von einem anderen Kreateur/Hersteller, zumindest, wenn man die Meinungen hier im Forum liest, denn gekauft habe ich den bisher auch nicht.


    Zum Vertriebsweg:
    Mir gefällt das Konstrukt "Zwangsspende" halt nicht, denn eine Spende muss freiwillig sein Vgl. Spende und Donation.
    Zudem bin ich sicher, da die Kreateure selbst explizit gesagt haben, dass sie sich mit dieser Verkaufsmethode Steuern (er)sparen wollen, dass es auch in ihrem Heimatland Ungarn entsprechende Regeln gibt, die im gewerblichen Bereich eine breite Anwendung dieser Methode verhindern sollen. Das sagt sogar der gesunde Menschenverstand und benötigt nicht ein Studium im Herkunftsland.


    Gruß
    Norbert

  • I don't have a problem paying only € 14,- for such a beautiful loco. How the payment is made does not matter to me.


    Anyway, others can now buy the RSC one so everybody's happy :-).

    "It's not about perfection, it's about progress"

  • ice:


    Wenn die Menschen nichts zu meckern hätten, wäre das Leben doch langweilig. Ich bleibe bei meinem HRQ Taurus und würde mir den RSC Taurus nur für sehr guten Sound kaufen, aber sonst nicht. Cab ist spitze, Funktionen top, Gratis Update für 1216. Was will man mehr.


    Hättest du vielleicht jetzt das Dreckig Repaint der BR52, persönlich fragen kann man dich ja nicht :D

    182, 183, 189, 193 SIEMENS-Drehstrom legt los.

  • thenilsman


    HRQ Taurus und die RSC Taurus sind dasselbe.
    Hilfreich wäre wenn der Ersteller HRQ für Steam einen Code an die Kunden die bei Ihm gekauft haben herausgeben würde.
    Dann könnte man immer von Steam aus installieren. Spart ihn jede Menge Traffic. vR hat das ja auch schon einmal gemacht.
    Vielleicht schlägt das ja Jemand mal HRQ vor.


    Br52, ...
    Da muss ich jetzt mal die Tage was dran machen. Hab es aber nicht vergessen.


    g'ice

  • Jetzt da alles geklärt ist, wird mein TS wahrscheinlich Taurus-frei bleiben, denn ich rechne nicht damit, dass RSC sich da ein Bein ausreissen wird. Ansonsten halte ich es wie siebziger: was HRQ macht ist mir einfach zu unseriös , hat aber mit der Qualität des eigentlichen Produktes nichts zu tun. Produkte wie den Metronom boykottiere ich auch, wenn alles außer dem Modell völlig lieblos und fehlerhaft umgesetzt, auch wenn ich mich sehr über Doppelstockwagen gefreut hätte.