AP Lichtpakete

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Mir sind die Nächte bei den AP-Paketen zu dunkel.


    Selbst hier auf dem Land fernab jedes Streulichts kann man deutlich den etwas helleren Nachthimmel gegenüber dem pechschwarzen Land erkennen. In der Nähe von Großstädten, Ballungsgebieten, Industrieanlagen und Flughäfen wird der Himmel vor allem am Horizont noch umso heller.
    Die AP-Pakete, die ich kenne, machen alles jedoch kohlrabenschwarz, so dass man wirklich nicht mehr die hand vor Augen sieht und sich auch der Horizont nicht mehr optisch abhebt. Und das ist meines Erachtens falsch.


    Ich hab hier mal ein älteres Bild aus dem TS von 2012 oder so angehangen... Die TimeOfDay-Dateien, die hierfür verantwortlich sind, habe ich selbst gebaut, bzw. mit Werten gefüttert

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Am Horizont... das mag sein, aber nicht der Himmel selbst. Guck mal raus ausm Fenster.
    Wenn es bewölkt ist, wird der Himmel sogar noch heller, sogar hier auf dem Land ganz ohne Streulichter.


    Edit:
    Kommt natürlich auch drauf an, wie der Monitor kalibriert wurde.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Aus dem hellen rausgucken, gilt nicht. Da ist es logisch, dass alles Schwarz ist. mach mal das Licht innen aus :P

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Oh Mann... worüber unterhalten wir uns hier eigentlich?


    Ist dein Monitor auch aus?
    Also meiner macht grelles Licht und wenn ich währenddessen raussehe ist draußen natürlich alles schwarz.


    Mag sein, dass es bei dir nicht so ist. Vielleicht habe ich einfach bessere Augen als du? Kann ja sein.
    Oder in Österreich ist es nachts dunkler als draußen? Kann ja sein.
    Ich kenne es so dunkel jedenfalls nicht. Weder hier, noch aus meiner Erinnerung, noch sonstwo oder sonstwann.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Die Umrisse der Umgebung und sonst nichts.
    Genau!
    Das impliziert, dass der Himmel heller sein muss, als die Umgebung um dich herum.


    Hab ich was anderes behauptet?
    Tut mir leid, dass ich so undeutlich rede, aber nun haben wir das ja geklärt.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Halten wir doch einfach mal folgendes fest. Original Kuju bedeutet eher schlechte Lichtverhältnisse und Abends oder auch Nachts sieht es eher aus als wenn in Maria Laach in der Eifel
    der Vulkan ausgebrochen wäre :ugly:


    Das AP Paket ist zwar nicht perfekt aber dennoch eine richtige Bereicherung und wertet die ganze Sache um etliches auf. Auch tagsüber sieht alles wesentlich realistischer und lebendiger aus als das was Kuju da liefert.
    Für RSC oder jetzt DTG wäre es eigentlich ein leichtes das mal zu ändern aber da können wir wohl noch bis zum jüngsten Tag drauf warten.


    GenericModEnabler habe ich nur erwähnt weil sich da zb solche Sachen leicht einpflegen lassen. Gleiches gilt auch für andere Modifikationen sei es Repaints oder Soundänderungen oder oder.
    Mit wenigen Mausklicks lässt sich zu jeder Zeit alles aktivieren oder auch deaktivieren sprich wieder in den Originalzustand versetzen.


    Man liest es ja hier immer wieder das die Leute dann jammern wenn sie eine Steam Prüfung gemacht haben und wieder alles neu installieren müssen. Da mache ich ein paar Klicks und die Sache hat sich innerhalb
    weniger Sekunden erledigt während andere große Installationsorgien abhalten :D


    Zur doppelten und drei oder auch vierfachen Steam Prüfung sei gesagt das meine letzte einen Tag vor dem jährlichen Update im Jahre 2013 stattgefunden hat. Diese war auch nur rein obligatorisch gewesen.
    Von alleine verschwinden keine Dateien oder gehen von heute auf morgen einfach so kaputt. Wenn das so ist dann hat das in den meisten Fällen andere Ursachen bzw ist vom User selbst vermurkst worden.

  • Ich denke, das kommt ohne jemanden als unfähig titulieren zu wollen, kommt es schwer darauf an, welche Augen man hat. So mancher ist halt echt nachtblind, ohne sich das eingestehen zu wollen. Für diese Personen ist die Nacht halt schwarz.
    Als ich vor 3 Wochen auf einer Alm bei Sonthofen um 0:30 spazieren war, dort gab es praktisch kein Streulicht von den benachbarten Ortschaften und der Mond begann schon wieder abzunehmen, da war es vom Mond her so hell, daß man sogar die Farben von Objekten mit grellen Farben erkennen konnte. Richtig kohlrabenschwarz ist es meiner Meinung nach nur, wenn es Neumond ist, der Himmel vollständig bedeckt und man sich 100km oder mehr von der nächsten Stadt oder mitten in einem dichten Fichtenwald befindet. Ansonsten gibt es meiner Meinung nach keine Notwendigkeit einer Taschen- oder Stirnlampe.
    Kris

  • Objektiv kann man da eh nicht rangehen.
    Zuviele faktoren spielen hier eine Rolle. Wie ist der Monitor eingestellt? Wie gut deckt sich die eigene reale Erfahrung mit den virtuellen Lichtverhältnissen?


    Ich war oft des nachts in Wäldern unterwegs. Morgens um 5 oder abends um 8 mit den Hunden raus, als es stockdunkel war. Eine Taschenlampe hätte ich eher als störend empfunden, weil es jede Weitsicht nimmt und man eine helle Blase um sich herum aufbaut, aus der man nicht harausgucken kann.


    Insofern ist das AP-Paket mir viel zu dunkel. Ob das an meinem Monitor liegt? Mag sein, aber dann müsste sich eine Fehleinstellung auch anderswo bemerkbar machen.


    Besser als der Kuju-/RSC-/DTG-Standard?
    Ja, keine Frage. Deren immer wieder benutze ToD-Dateien sind tauglich für tagsüber, aber in der Nacht und vor allem bei Dämmerung versagen sie derart kläglich, dass es wirklich peinlich ist, den TS oder Bilder daraus zu zeigen. Ich hatte schon Besuch hier, der lachte sich kaputt, weil er zuerst annahm, es wäre irgendein ein SciFi-Space-Game, was da läuft. Das ist doch peinlich, zumal es eine Strecke des Sim-Herstellers selbst war und keine Freeware-Strecke, bei der man das tolerieren könnte.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hallo, nur zur Dunkelheit-Diskussion. Es ist schon ein Unterschied zu welcher Jahreszeit man wo ist. Ich kenne beide Effekte. Im Sommer wird es hier in Norddeutschland in der Tat die ganze Nacht nicht richtig dunkel. Meine Erfahrungen aus den Tropen, dort war es richtig dunkel, aber auch nur, wenn es bedeckt ist. Sonst leuchtet ein irrer Sternenhimmel die Landschaft aus. Insofern ist die Diskussion eigentlich nonsens, es spielen zuviele Faktoren eine Rolle. Im Prinzip gebe ich @Prelli recht, auch in der Nacht sollten Umrisse erkennbar sein, es sei denn, es regnet. Es fehlt also beim ToD für die Nacht eine Abhängigkeit von Land, Jahreszeit und Wetter.


    Gruß Bernd

    System: HP Z800, 2 x Xeon 5550 2,66 Ghz, 96 GB RAM, Nvidia Quadro 4000

  • heute letzte Chance das Pack zum reduzierten Preis zu erwerben ! Ich habs gemacht und mich hat dann doch beeindruckt dass die Szenarien tagsüber sehr sehr viel besser aussehen. Den Nachteil dass es nachts zu dunkel ist wird meiner Meinung nach auf jeden Fall aufgewogen, notfalls kann man ja zwischenzeitlich auch eine einzelne Strecke wieder zurückstellen auch wenn man keinen Generic Mod Enabler einsetzt.

  • Ich hole mal wieder dieses Thema hervor weil es mich derzeit auch beschäftigt und hin und wieder gerne in der Nacht fahre. Leider gefallen mir hier die AP Einstellungen der kohlrabenschwarzen Nacht garnicht und ich hab schon versucht die AP Time of Day Dateien zu ersetzen, was aber keinen Erfolg brachte. Scheinbar gibt es hier noch andere Einstellungen in anderen Dateien, wo AP die Dunkelheit einstellt. AP gibt vor die Nächte jetzt realistischer zu machen, viel eher ist es aber wie wenn man vom Regen in die Traufe kommt, von unrealistisch viel zu hellen, merkwürdig teils lila, violett gefärbten Nächten von (ich nehme mal an) DTG oder Kuju, hin zu Nächten wo alles nur noch pechschwarz ist und allein der Lichtkegel des Zuglichtes etwas erkennen lässt (auch wenn jegliche Führerstandslichter ausgeschaltet sind).


    Das hat aber auch nicht viel mit Realismus zu tun und ich bin da voll auf einer Linie mit Prelli, denn ich kenne die Nacht aus dem wirklichen Leben ganz anders, denn hier kann man im Regelfall zum. noch die Konturen der Landschaft und Gebäude erkennen welche auf jeden Fall dunkler als der Nachthimmel sind, manchmal kann man auch noch mehr erkennen wenn Vollmond da ist. Der hat übrigens scheinbar überhaupt keinen Effekt was die ganze Nachtszenerie umso surrealer macht. Ein Vollmond wo es pechschwarz drumherum ist...seid Ihr noch nie mal bei Vollmond draußen gewesen? Da kann man in der tiefsten Nacht sogar die Details aller Objekte wahrnehmen, Fenster, Türen, Äste von Bäumen usw. Ich hab hier aber schon in manchen Threads gelesen dass sich hier kurioserweise die Geister scheiden und manche auf diesen pechschwarzen Himmel abfahren. Das kann dann aber nur mit persönlicher Vorliebe für die Farbe erklärt werden, denn mit höherem Realismusgrad kann man das nicht mehr rechtfertigen (schon garnicht was Sommernächte anbelangt). ;)


    Es ist leider so, dass wohl der TS nicht verschiedene Nachtfarben in Bezug zu den Mondphasen darstellen kann (geschweige denn das Streulicht von Siedlungsgebieten), aber dann könnte man zum. einen Kompromiss finden der nicht gerade darin liegt das ganze so extrem einzuschwärzen als hätte man den Bildschirm abgeschaltet. Prelli sein hier gepostetes Bild finde ich schon ziemlich gut, sieht man mal von dem Horizont ab der für tiefste Nacht auch nicht realistisch ist. Ungefähr so einen Nachthimmel könnte ich mir als Kompromiss vorstellen (auch wenn er in der Realität je nach Bedingung sogar heller ausfallen kann)

    https://images.unsplash.com/ph…rmat&fit=crop&w=1052&q=80


    aber zum. sollten die Konturen der Umgebung ersichtlich sein, sonst hat man das Gefühl es ist vollkommen egal wo man in der Nacht fährt, das könnte theoretisch auch nur eine völlig unbebaute Strecke ohne DEM sein wo gerade mal Schienen, Signale und Bahnhöfe verlegt wurden...und macht das den Reiz einer Simulation aus? Für mich nicht. Vielleicht hat ja schon jemand herausgefunden wo AP noch die Nachteinstellungen vornimmt, denn wie geschrieben, genügt es nicht einfach nur die Time of Day Dateien in diesem Ornder auszutauschen.