[vR] Ideen für ExpertLine

  • Zitat

    Außerdem vergesst nicht, das die DB auch noch ein Wörtchen mitzureden hat, laut denen darf kein Simulator so beschaffen sein, das er dritte in die Lage versetzt ein echtes Tfz in Gang zu setzen.


    Bevor du überhaupt ne Lok in Gang kriegst, komm erstmal auf die Lok. So von wegen Schlüssel und so. Der Schlüssel von der 143er sieht extrem kurios aus. Den kannst du auch nie im Leben nachmachen. Die ollen BR110 u.a. "Vorkriegsware" hat/haben noch einfachere Schlösser, aber ein 08/15 Standarteisenbahnfan kommt auch so nicht da hoch, geschweige denn weiß, welche Knöpflein er wo, in welcher Reihenfolge zu drücken hat.
    Beispielsweise brauchte mein Vater immernoch einen Spicker um die 146er aufzurüsten. Das lustige ist: Die darfst du sogar zur PRÜFUNG mitnehmen. ;)

  • Also bei uns in der Schweiz kan man in InterRegios mit einem 4-Kant schlüssel ganz viele Tolle sachen machen :) zb klimaanlage heizung .... Verstellen


    Und die 4-Kant Dinger sind ja ganz leicht zu bekommen

  • Also ein schönes Feature wäre ein Radio Stream ala GTA oder wie bei EuroTrucker2 Simulator in der Lok.
    Zwar haben Lokführer wohl kein Radio im Amturenbrett, aber die Möglichkeit Musik live per Streamradio beim Fahren zuhören finde ich gut.
    Wenn man dann noch RadioSunshine Live , Paris at Once oder Amsterdam Trance Radio hören könnte ...würde das Fahren auch gleich viel mehr Spass machen.


    g'ice

  • Also bei uns in der Schweiz kan man in InterRegios mit einem 4-Kant schlüssel ganz viele Tolle sachen machen :) zb klimaanlage heizung .... Verstellen


    Das geht hier genauso, und auch in Frankreich, Italien etc, ist alles standardisiert.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • hallo freunde,
    angeblich gab es mal einen realen fall,
    da haben verrückte eisenbahnfans eine lok aufgerüstet,
    sich mit einer lz nummer beim fdl angemeldet,
    und sind dabei auf die strecke gekommen....aber irgendwie ist die bahn hellhörig geworden,
    weil die nummer denen kurios vorkam....ertappt....


    macht es nicht nach ! es geht offenbar ! wenn man ahnung hat - die lok rumsteht - offen ist - schlüssel auf der maschine :-((


    wenn die personale ihre loks nicht abschließen - ups -


    mfgc

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

  • Selbst wenn es mal so einen Fall gegeben hat was ja nicht unbedingt abwegig ist haben die Leute sich aber mit Sicherheit nicht mit einem TrainSimulator auf die Aktion vorbereitet
    Die hatten aber dann entsprechende Informationen ganz woanders her gehabt.


    Hat gerade einer Zeit ?


    Lass uns mal nach Bo-Dahlhausen fahren die BR38 anheizen *jippy*

  • at madison,


    du weisst doch - manch eisenbahnfans wissen manchmal mehr als die eigenen personale :D :D :D
    ps - in arnstadt ( bock arnscht ) stehen ein paar dampfer - da hat man auswahl *lach* *lach* *lach*
    grüsse chris ;)

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

  • Also so als gedanke wen du in die ferien fährst lasst du den schlüssel ja auch nicht draussen stecken
    Und dasselbe eigentlich auch bei der Lok daher finde ich das die bahn selber schuld ist wenn sie die lokführer nicht darüber sensibilisieren

  • na klar, du bist ja auch selber schuld wenn ich dich verhaue, hättest dich ja wehren können, oder woanders langlaufen :lolx2:

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Ideen für Expert Line war das eigentliche Thema gewesen.


    Eigentlich ist das schon längst durch da die gegebenen Möglichkeiten seitens des TS nicht gerade vielfälltig sind.


    Von daher sollten wir das jetzt gut sein lassen. Wie klaue ich am besten eine E-Lok war ja nicht das Thema gewesen ^^

  • ich musste gerade schmunzeln über ICE s heizersimulator :D


    bevor der kommt,
    erscheint sicher der aufzieh - und holzeisenbahn simulator,
    mit mitgelieferten nuckel und gläschen gemüsebrei :) :vR:


    mfgc

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

  • Diese Aussage stammt wohl von ehemals BSI jetzt Vizzard. Ich bezweifle dass die DB sich darum Sorgen macht. Dann wäre ZUSI längst verboten. Ausserdem muss sich keiner wirklich Sorgen darum machen, dass der TS201x irgendwann an die Möglichkeiten einer echten Lok ranreichen könnte. Eher das Gegenteil. Es wird immer weniger werden dass an echte Bahn rankommt. Ist alles nur auf Optik getrimmt, und selbst die stimmt nicht.

    *klatschen*Das hätte ich nicht besser sagen können. Aber mal angemerkt. Wer mitfahren will, der kann auch mitfahren. Nö nicht im TS sondern bei der Bahn. Man muss sich halt nicht blöde anstellen und wie immer im Leben muss man auch Glück und die richtigen Kontakte haben. BSI hat die wohl nicht. Solange die Signale vom Azubi FDL falsch gestellt werden und die Technik auf absolutes Minimum fixiert ist, solange ist es Spielzeug und das gar nicht mal so gutes. *lach* Das dass nicht ausreicht eine richtige Lok zu fahren ist klar.


    Gruß Norbert


    :D Als ich bei der Bundesbahn im Bw Namenlos die Fahrzeughalle betrat da war ich 12 Jahre, hat mich niemand gefragt, was denn das Kind hier macht im laufenden Betrieb. Die Lokführer und Rangierer die von der Lokleitung kamen, sagten nur. Na ein neuer Kollege? Hinter mir dann der Lokführer. Auf der Lokleitung habe ich mir dann gleich mal die Papiere angesehen und nur Bahnhof verstanden. Dann ging es auf eine 01 und dann über Schweißarbeiten in der Triebfahrzeughalle raus aufs Vorfeld zur BR 614. Dann nach Göttingen via Bad Harzburg, Goslar und zurück. Das war nur eine Mitfahrt von vielen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Norbert Koch ()

  • Selbst wenn es mal so einen Fall gegeben hat was ja nicht unbedingt abwegig ist haben die Leute sich aber mit Sicherheit nicht mit einem TrainSimulator auf die Aktion vorbereitet
    Die hatten aber dann entsprechende Informationen ganz woanders her gehabt.


    Hat gerade einer Zeit ?


    Lass uns mal nach Bo-Dahlhausen fahren die BR38 anheizen *jippy*



    Ich wäre dabei *jippy*

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • hallo freunde,


    wo ich damals war - namen nenne ich nicht - da lagen die schlüssel tw auch auf den fahrzeugen rum....
    nun ja
    wenn der lokkutscher nochmal aufs sch.haus ( ups ) musste, *lach*
    oder was in der lokleitung vergessen hatte....grins....
    wenn man a weng ahnung hat - bekommt man sicher eine lok in den gang - ausser - sie ist computerpasswortgesichert :D :D :D :D
    besser dran sind die leute - die privat lokführer kennen und sich a bissel schlaumachen - wie man eine lok aufrüstet....
    oder in extremeren fällen an ein handbuch kommen. *ja*


    es gibt nur einen haken - sowas macht man nicht - als betriebsfremdling *frech* :thumbsup:


    MFGC

    ( mainboard z77 pro4 - i5 - 3570k - 3.4ghz - 16gb ddr3 1800er - n geforce gtx 660 ti - 480er ssd sandisk ultra II )

    Einmal editiert, zuletzt von RW1969 ()

  • Um wieder zum Thema ExpertLine zurück zu kommen... ;)


    ... ich bin schon sehr gespannt auf die Voith Gravita, dann haben wir endlich mal eine ordentliche Verschublok!!


    Weil mit unserem Rasenmäher alias Br 294,... naja ihr wisst ja selbst ;)

    Servus miteinander *hi*
    ÖBB Jetzt kommt Bewegung rein

    Einmal editiert, zuletzt von mwoehrer ()

  • Hallo,
    OFF topic
    Seid mir nicht Böse aber das auf den VR Bild für Projekte 2013 ist keine Vossloh sondern eher eine Voith Gravita 15BB.


    Zum Thema: wenn es noch möglich wäre auch dass Wetter mit einfliessen zu lassen Beim auswschauen der lok von aussen, zb man fährt in München los und es ist Trocken, Lok sieht auch trocken aus und es wirkt sich nicht auf das Fahrverhalten aus. In Augsburg regnet/schneit es also Lok sieht nass oder verschneit aus Fahrverhalten dem entsprechen Blitzende Phantographen da Kontaktverlust zur Oberleitung.
    Das wären so mal meine Idee


    Gruß Bernd