Neues DLC System

  • Hallo und Guten Morgen Community


    also wem´s hier jemanden Interessiert,habe Post bekommen vom Steam Support Team.


    <<<<<< *achtung* <<<<<<<<<<<<< *achtung* <<<<<<<<<<<< *achtung* <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< *achtung* <<<<<<<<<<<<<< *achtung* <<<<<<<<<<<<<<<<< *achtung* <<<<<<<<<<<<<<


    Hallo bigger1962,


    bitte schliessen Sie Steam und öffnen Sie Ihr Steam Installationsverzeichnis (meist C:\Programme\Steam).
    Löschen Sie alle Dateien !AUSSER! folgender Datei:


    Steam.exe


    und !AUSSER! folgenden Verzeichnissen:


    \SteamApps\ und \Userdata\ Ordner

    starten Sie dann Ihren Computer neu.


    Bitte starten Sie Steam danach aus dem Steam Installationsverzeichnis und nicht über die bereits vorhandene Verknüpfung.

    Prüfen Sie, ob das Problem erneut auftritt, während Steam ausgeführt wird.


    Hinweis: Dieser Vorgang hat auf bereits installierte Spiele keinen Einfluss.


    Beste Grüße,


    Steam Support Team


    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



    Damit dürfte dann das Problem mit Steam geklärt worden sein. Und es Funtzt auch alles wieder! *jippy*


    In diesem Sinne Euch allen noch ein Schönes Wochenende


    bigger1962 *tuftuf*

  • Hier ist das Update gestern Nacht eingetroffen, nachdem ich mir noch ein Addon gekauft habe ging es los. Zum Glück problemfrei, war nach ca. 25 min erledigt.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Ich hatte auch den Support angeschrieben, aber eine ganz andere Antwort erhalten. Ich sollte Steam beenden und dann im Verzeichnis


    ...\steamapps\common\railworks\Install\NetFx20SP1_x86.exe und


    ........."".......................................\DirectX9\DXSETUP.exe ausführen. Bei mir heißt die Datei allerdings dotNetFx40_Full_x86_x64.exe


    Gemäß einer erneuten Nachfrage sollte ich dann diese ausführen. Nach dem Ausführen bekam ich eine Fehlermeldung bzgl. NetFramework, nach einem Start des Spiels wurde dann ein Update ausgeführt, anschließend bekam ich eine Meldung das noch ein Update ausgeführt würde, ca. 16 Stunden. Nach dem ersten Schreck lief das Update aber zügig durch und war nach ca. 5 Minuten erledigt. Spiel läuft, aber der Neustart nach Cache leeren funktioniert weiterhin nicht. *ka*


    Blomi

  • Bei mir ist das mal so mal so, mal kommt der Neustart, mal nicht. Ich hab auch manchmal die Meldung Steam läuft schon. Wenn man etwas wartet, wenn nichts kommt und dann startet, gehts oft.
    Wenns gar nicht will, Taskmanager starten und den Railworks-Prozess abschiessen (Oft nach SBH).
    Logmate verschluckt sich auch gerne, da hilf nur der Taskmanager.
    Den Steam -Prozess konnte ich bisher immer am Leben lassen.
    Ich hab Steam immer offline, mit online versuch ich das erst garnicht.
    Ich habs aufgegeben, da auf eine Lösung zu warten.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Mir war das Abschießen im Taskmanager zuviel Gedöns, weil das Neustarten nach dem Leeren des Caches bei mir ebenfalls nicht immer ging.
    Daher leere ich den Cache nur noch mit einer Batchdatei. Mir gefällt es damit inzwischen besser.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Entschuldigung bitte !! ;)


    Es wäre sehr nett wenn irgendjemand von euch mir erklären könnte wie die Methode mit dieser "batch"Datei funktioniert!!


    Das wäre toll danke!! :) :)

    Servus miteinander *hi*
    ÖBB Jetzt kommt Bewegung rein

  • Z.B so. den Editor von Win öffnen und folgendes eingeben oder kopiere.


    Code
    @ECHO OFF
    ECHO.
    ECHO Alle Blueprint.pak's werden nun gelöscht.
    ECHO -----------------------------------------
    ECHO.
    DEL *.PAK /S
    ECHO.
    PAUSE


    speichern unter Blueprint Delete.bat im Ordner Railworks.

    Technische Informationen: siehe Profil
    Spiele meistens MSFS 2020 und TSW3,

    TSC mehr als 13400 Stunden gespielt:)

  • Danke euch beiden!!:)
    Verstehe ich das Richtig, dass ich in dem Order wo ich zb.: einen Wagen repaintet habe einfach die Blueprint-Datei Löschen muss!!
    Dan kann ich das auch manuell machen, oder ich nutzte dieses TOOL
    Oder??

    Servus miteinander *hi*
    ÖBB Jetzt kommt Bewegung rein

  • Eigentlich kannst Du immer alle löschen mit einem der Tools, dem von Prelli oder hier aus dem Downloadbereich.
    Fall hier ein Admin mit liest: Kann man das Tool nicht auch im Railworks Bereich anbieten? Ich habe es, da es nur im Railsimulator Bereich angeboten wird nur durch einen Tipp von Jim gefunden.