[vR] DBbzf 761 + BR111 Expert Line

  • Hallo Ulf !


    Ich finde es sehr schade das es bei deinen Dostos keine passagier ansicht gibt ! frage Warum??? ?(


    LG misc35!


    bau doch eine *dumm* und Ulf bau die gerne noch ein dann :lolx2:

  • Es wurde doch bereits oft genug erwähnt, dass eine soche Passagier-Ansicht einen enormen Aufwand darstellt.


    Dazu muss schließlich ein komplett separates 3D-Modell erstellt werden.


    Ulf müsste quasi mal eine "Deluxe"-Edition mit Innenansicht herausgeben. Diese müsste dann ein paar Euro mehr kosten.
    Und dann mal sehen, wie gut sich die im Vergleich verkauft.


    Halte ich aber für ein recht großes Risiko.



    Lieber neue Produkte entwickeln, da haben alle was davon. *dhoch*

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Also mal ehrlich , das ist für mich ein Rückschritt für den Kunden, da es vorher auch Passagier ansicht gab und jetzt nicht ! bei der EL BR 111 mit den neuen N-wagen vonVR gab es auch Passagier ansicht für 19,95€ !Das steht nicht zum Verhältnis, gegen über den vorherrigen EL produkten ! Das ist meine Meinung!


    Misc35!

  • bei der EL BR 111 mit den neuen N-wagen vonVR gab es auch Passagier ansicht für 19,95€ !Das steht nicht zum Verhältnis, gegen über den vorherrigen EL produkten ! Das ist meine Meinung!


    Bei den Dostos haste aber auch mehr Wagen pro Wagen im Vergleich zu den N-Wagen ... :D ... *duck und wech*

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Hatten wir die Diskussion mit Passieransicht nicht schonmal?
    1. Wie lange verbringst du denn in dieser Ansicht? 2 min/ Fahrt?
    2. In der Zeit, wo Ulf+ die anderen "deine" Passagieransicht machen, könnte die nächste EL-Lok schon bei 15-20% sein(Ratewert..wie immer bei mir xD)

  • Der Aufwand für ne Passagieransicht steht in keinem Verhältnis zu deren Nutzen.

    Mein System: Win 11 Pro CPU: AMD Ryzen 7 5800X3D 4.5GHz RAM: 32GB DDR4 3200MHz GraKa: AsusI RX 6700XT 12GB , TSC auf 1TB M.2 SSD, Win11Pro auf 500GB M2.SSD.


  • Du hast noch die Classic-Variante mit leichter Hintergrundmuse vergessen (GR2)... :lolx2:


    Da fehlt noch die Extended Version = Basic und Standard in einer Edition . :uglysanta:

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Na wenn schon, dann möchte ich mich im Zug auch frei bewegen und z. B. auch mal auf's Klo. Kosten darf das natürlich nix oder seit wann bezahlt man im Zug, wenn man mal auf's Klo muss.
    Wer will kann es ja bauen und als Addon für das jeweilige Addon verkaufen. Schön finde ich die Pasagieransicht im übrigen, aber wenn der Aufwand eben so hoch ist, dann verzichte ich auch gern darauf.


  • Und 2017 gibt es dann das Mega-Pack: 10 Jahre Innenansichten... :lolx2:


    Ich stell mir gerade vor wie sich Ulf an den Kopf fast wenn er alles das liest .... *O.o* :rolleyes:

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Also mal ganz ehrlich, ich hab gar nicht die Zeit mir da die Passagieransicht anzugucken. Gut im Bahnhof vielleicht. Aber dann guck ich lieber wie die Türen zu gehen oder erkunde den Bahnhof. Passagieransicht ist nur was für nicht EXPERT LINE Produkte meiner Meinung nach.

    Seh ich genau so... Wir haben soviele tolle features in den Expertline Produkten... Da kann mann doch locker auf die blöde pax ansicht verzichten.... Völlig überbewertet :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

  • Habe die Dosto und die 111 auf M-G getestet. Auch in Kombi mit anderem Rollmaterial. Zwei Probleme sind mir dabei entstanden:
    1. Die Dostos scheinen extrem schwer zu sein. Ein 4 Wagenzug beschleunigt sehr verzögert. Selbst die hrq Taunus müht sich ordentlich ab die Fuhre in Gang zu bringen. Reale Fahrpläne sind so nicht einzuhalten.
    2. Eine vr 120 EL konnte nicht vom Dosto Steuerwagen aus gesteuert werden. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Wenn ich den Stw. gegen den IC Stw. tausche geht es, wenn auch hier sehr schwergängig.

  • Wenn du die Zugverbände mit dem Consist Builder erstellst, sind die Wagen voll beladen, was zu solchen Problemen führt. Abhilfe, die Consists mit RWTools bzw. mit BlueprintEditor2 erstellen.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII